| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bei einer Auseinandersetzung mit einem Kfz-Haftpflichtversicherer der Gegenseite wird vermutlich in jedem Fall über den Wert des Oldtimers gestritten - Gutachten hin oder her!
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Wende Dich zunächst an Deine Versicherung und kläre, was die als Anbieter anerkennen.
 Wenn hier - wie bereits geschrieben - Vorgaben gemacht werden, dann solltest Du Dich dran halten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Auf Nachfrage bei der OCC werden dort alle vereidigten Sachverständige anerkannt;egal welcher Fakultät sie angehören.
 
 Bitte nicht falsch verstehen: Ich suche nicht den günstigsten Gutachter der dann auch noch das beste Gutachten erstellt, sondern versuche zu verstehen wie dieses Business läuft.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ganz am Ende läuft es genau so wie hier: ![[Bild: groc39fer-basar.jpg]](https://wildkatzestreunt.files.wordpress.com/2011/04/groc39fer-basar.jpg)  
mit realistischem Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von RüddyIch muß das Wertgutachten für meine C3 erneuern.
 
 Stimmt es, daß es eigentlich nur 2 namhafte Organisationen in D gibt
 die die Marktwerte festlegen?
 Classic Data und Classic Analytics.
 
 Gibt es denn Präferenzen wo man hingehen sollte oder ist dies im Grunde egal?
 
 Unabhängig davon, welcher Prüfer das Auto dann begutachtet - die Werte zu den
 Zustandsnoten sollten doch einheitlich sein?
  
 Wer kann mich hierzu aufklären bitte?
 
 Grüße
 Rüddy
 
Der Gelbe Bengel hier aus dem Forum ist Classic Data SV und außerdem regelmäßig in Stuttgart und Umgebung.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375Themen: 117
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JRBei den Fahrzeugtypen, bei denen ich genauer hinschaue, weichen die Marktpreise von den Classic-Data-Preisen mindestens genau so oft deutlich nach oben wie deutlich nach unten ab.
 
Warum wundert mich das nicht bei Würfel-Data.... ?        
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe einen privaten Gutachter, der grundsätzlich Wertgutachten bei Oldtimern erstellt. 
Natürlich muss ich ihm alle wichtigen Informationen zuarbeiten. Gerade bei einer seltenen Farb-Kombi oder  
einem echten mn car hat immer geholfen, vergleichbare Versteigerungs- und Verkaufsergebnisse aus den USA zu Hilfe zu nehmen. 
Beispiel hier ist gerade meine Split, bei der die Motorisierung, Originalität und Farbe einen wesentlichen Preissprung zu anderen Splitties bedeutet. Ein identisches Fahrzeug war vor 5 Jahren versteigert worden. Den Wert setzen wir an mit einer gewissen moderaten Preissteigerung. Soll eben alles realistisch bleiben ..... dann klappts auch mit dem Gutachter     
Schwieriger wird es, wenn der Wert und der Wiederbeschaffungswert definiert werden muss. Hier habe ich für meine Dicke eben zwei Werte ermittelt, die dann der Gutachter - weil realistisch - so übernommen hatte. hier liegen die Vorstellungen von manchen Eigentümern gegenüber dem tatsächlichen Marktwert weit daneben. 
So werde ich nie das Geld für meine Dicke bekommen, was ich investiert habe    
Grüße 
Oliver
	
![[Bild: ogoos8gm.jpg]](https://s14.directupload.net/images/130225/ogoos8gm.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Motorcity Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, Classic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe im Gespräch mit dem Classic-Data Gutachter beschrieben, wie es sich um den Zustand und die Ausstattungsmerkmale meiner Corvette verhält und das hat er entsprechend berücksichtigt und somit ist das Gutachten auch so ausgefallen, wie ich mir das vorgestellt habe!
 Man muß halt einfach miteinander reden und dann paßt das!
 
 Viel Erfolg & Gruß...
 René
 
 P. S.: Man muß bei der ganzen Angelegenheit natürlich die "Kirche im Dorf lassen"... ein realer 4er Zustand als "super-seltene Patina" auf Level 1 Niveau schätzen zu lassen ist natürlich unrealistisch.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Wie Du siehst, Rüddy, führen viele Wege nach Rom. Ich bin bis auf eine ganz kleine Ausnahme auch positiv überrascht, wie eloquent hier über das Thema Wertgutachten diskutiert wird. Herr Grün ist schon seit Jahren in einer Kommentarschleife gefangen und hat auf seiner Tastatur die Taste F11 mit einer unqualifizierten Standardantwort belegt, die er drückt sobald Classic Data genannt wird. Für Dich leider wenig hilfreich!
 Aber ansonsten ist viel brauchbares dabei. Marktwerte bei Oldtimern kann man halt nicht durch messen festlegen. Alle genannten Bewertungsorganisationen haben ihre Berechtigung, da sie mit viel Arbeit und Recherchen versuchen, den schnellebigen Markt für Oldtimer und Liebhaberfahrzeuge für uns alle transparent zu machen.
 
 Eine direkte Kooperation zwischen den Organisationen gibt es nicht, da jede auf unterschiedliche Informationsquellen und Auktionsveröffentlichungen zurückgreift. Dort eine absolute Wahrheit zu finden ist einfach unmöglich. Ich erlebe täglich die unterschiedliche Erwartungshaltung an die Zahlen von potentiellen Käufern oder Verkäufern von Oldtimern. Die ersten schimpfen über die hohen Werte, den anderen können sie nicht hoch genug sein.
 
 Wichtig ist, wie bereits erwähnt, das Gespräch mit dem Gutachter vor Auftragserteilung. Ich spreche in meinem Büro grundsätzlich vorab die Erwartungshaltung des Kunden an, überschlage kurz, ob man mit den Gegebenheiten zusammenkommt und steige dann in das eigentliche Thema zur Gutachtenaufnahme ein. Sollten absolut unüberbrückbare Differenzen zwischen der Vorstellung des Kunden und der mir vertretbaren Größe bestehen, muss man halt auch mal nein sagen können.
 
Viele Grüße 
Martin
 ![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Motorcity Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, Classic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Vollzitat des Vorpostings entfernt! JR   
		
	 |