| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
		
		
 13.09.2016, 10:34 
		Hallo Forumsgemeinde, 
bei meiner C5 kommt nach Zylinderkopfdichtungswechsel
kein Zündfunke mehr 
Ich bin mir aber ziemlich sicher, alle Stecker wieder mit den entspr. Gegenstücken verbunden zu haben. Da auch 
ausser den üblichen H Codes (Abgas wg. Tuning) nichts weiter angezeigt wird. Sicherungen, zumindest die Grossen 
habe ich auch schon durchgeschaut.  
Die Recherche hat mich jetzt als nächsten Prüfschritt zum Kurbelwellensensor gebracht, den ich bereits ausgebaut habe. 
(ist mir zwar unklar, wie so etwas vom rumstehen kaputt gehen kann, aber egal) 
Jetzt die Frage, wenn ich das Kabel (dreiadrig) des Sensors prüfen möchte das wohl zum Motorsteuergerät läuft
Wo kommt es dort an   
Übrigens, Anlasser dreht ganz nomal, Benzinpumpe fördert auch man richt es am unverbrannten Benzin. 
Zündfunken hatte ich mit einer Kerze im Kerzenstecker am Block getestet.
   Ronald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Warum sollte jetzt plötzlich ein Sensor kaputt sein.Ich würde dennoch vermuten, daß irgenwo ein oder mehrere Stecker vergessen wurden, da ja offensichtlich gar keine Zündung vorhanden ist.
 
 Zuhause kann ich im Buch nachsehen, wo der Kurbelwellensensor am PMC ankommt, wenn es nicht hier vorher schon jemand nachsehen kann.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ralph, dass war ein häufig genannter Fehler hier in Forumsbeiträgen und ausserdem ein Tipp von Molle.Da ich den aber bei meiner Reparatur gar nicht angefasst hatte, war mir auch unklar, wie so etwas vom rumstehen
 kaputt gehen könnte. BeimKabel schon eher, da die mit dem Anlasser verknotet waren, der getauscht wurde
 Vielleicht gab es da einen Knick ?
 Nur bei den Steckern kann man soviel nicht falsch machen. Es sind 2, 3 und 4 polige mit entspr. Kabellängen, die gar nicht woanders passen.
 
 Ich muss halt Schritt für Schritt vorgehen und einzelne Fehlerquellen ausschließen.  Es wäre nett, wenn Du mal nachschaust,
 viell. ist der Fehler dann gefunden, od. eine weitere mögl. Quelle abgehakt.
 
 Gruss Ronald
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Falls jemand darauf verweisen sollte, die Sicherungen  
Fussraum Beifahrerseite 
22 (nicht vorh.) 23, 25, 47, 50 sind ok.
 
Nähe Batterie 
14, 19, sind ok
Einzig das Relais Nr. 42 hat nur Durchgang vom Punkt 86 zu 85, was mir bei 4 Kontaktzapfen die ich in jeder erdenklichen Kombination geprüft hatte doch etwas ungewöhnlich vorkommt
   
Weiterhin hatte ich hinten an der Ansaugspinne Fahrerseite zwei schwarze Kabel mit grauer Ader 
entdeckt, die mit einem Kabelschuh verbunden waren und der vordere Teil abgerissen ist, also quasi 
noch irgendwo unentdeckt steckt. Wo könnte das hingehören     
Bilder sind mies ich weiss, solche Fotoapperate gibt es eigentl. nicht mehr lag aber als Einziger rum. 
Relais 42 u. rechts, Kabel Bild Mitte
 ![[Bild: 26812671so.jpg]](https://up.picr.de/26812671so.jpg)  ![[Bild: 26812672cx.jpg]](https://up.picr.de/26812672cx.jpg)   Ronald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Rellingen bei Hamburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86      Fawn Beige Kennzeichen: -- W- 57 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
manchmal sind die blödesten Ideen die besten. 
Hast du vielleicht den Verteilerfinger vergessen?
          
Gruß Wolfgang
	
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
	
		
	Beiträge: 38Themen: 4
 Registriert seit: 07/2012
 
 
 
 
 
	
	
		Moin Ronald. Wir sind letztes Jahr mit unserer liegengeblieben mit exakt den Symptomen. Lag wohl an einem Massekabel zwischen Ansaugspinne und Stirnwand daß sich gelöst hatte. Laut dem Schrauber brauchst wohl sibirische Winkelfinger um da ran zu kommen...aber danach war alles wieder top. Grüsse Ruben
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Zitat:Original von Charlie29Ansaugspinne und Stirnwand
 
Klingt doch interessant     Wenn ich jetzt noch genau den Punkt wüsste, wo ich nach dem  
Rest Kabelschuh suchen müsste, der dort sicher noch steckt   
und 
wenn Massekabel, kann man das viell. auch irgendwo anders an masse anschliessen      Ronald
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		das dünne das am Hauptmassepunkt mitgeschraubt werden muss, sonst Sperre aktiv und die beiden am Kopf.....
	 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 38Themen: 4
 Registriert seit: 07/2012
 
 
 
 
 
	
	
		Da können dir unsere Schrauber Spezies sicher besser helfen
	 
		
	 |