| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ja selbstverständlich gibt es Echtcarbonbeschichtung für Mittelkonsole und Tachoumrandung für roundabout 700€. JR hat doch den Link schon eingestellt. WTD mal in allen Ehren, aber mit Echtcarbon hat das ja mal gar nichts zu tun.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.182 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Gummersbach Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: GS Silber Metallic Kennzeichen: GM-Z 6 Baureihe (2): 2021 Weiß Baujahr,Farbe (2): Hyundai i30 Fastback N-Line Kennzeichen (2): GM-AH 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn ich den Gigi Becali richtig verstanden habe will er weder das eine noch das andere, er sucht ein Echtcarbon Teil 
 Sondern Aftermarket Echt-Carbon, am besten im Facelift Design.
 
Gruß Andreas     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 205 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 01/2015
	
	 
 Ort: Stuttgart Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Danke für die Tips. 
 Momentan habe ich nur eine originale 2005 silberne Mittelkonsole. Das ist momentan nicht schwer zu übertreffen :-). Aber wie gesagt, am liebsten wäre mir eine mit Carbon und optional als Facelift Variante. Mir egal ob aus 100%-igem Carbon oder Echtcarbon überzogen, aber kein Wasser Transferdruck oder Carbon Folie.
 
 Die abgebildeten Fotos sind schon sehr gut. Wo finde ich sowas ohne ein Vermögen dafür zu bezahlen?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Preise im shop sind doch günstig, was suchst Du denn jetzt noch? Mit BMW-Preisen kommst Du hier nicht weit, Corvette ist eine andere Liga.
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Nur die Mittelkonsole in Karbon reinzuschrauben ist irgendwie sinnfrei, da müssen auch die anderen Teile wie Lenkradspokes und Instrumentencluster, wo auch diese silbrigen Plastikteile montiert sind, ausgetauscht werden. Bei einer 2005-2007, wo Plastik ala Rubbermaid vorherrscht, ist mM Wassertransferdruck durchaus passend, ausser man plant, alle anderen Plastikteile gegen höherwertige Materialien auszutauschen bzw. aufzuwerten (Armaturenbrett, Türverkleidungen, etc pp).
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Gigi BecaliDanke für die Tips.
 
 Momentan habe ich nur eine originale 2005 silberne Mittelkonsole. Das ist momentan nicht schwer zu übertreffen :-). Aber wie gesagt, am liebsten wäre mir eine mit Carbon und optional als Facelift Variante. Mir egal ob aus 100%-igem Carbon oder Echtcarbon überzogen, aber kein Wasser Transferdruck oder Carbon Folie.
 
 Die abgebildeten Fotos sind schon sehr gut. Wo finde ich sowas ohne ein Vermögen dafür zu bezahlen?
 
sowas entsteht in reiner Handarbeit und ist recht viel Arbeit bis das Finish perfekt heraus gearbeitet ist, wieder per Hand. Und das nicht in China - daher kostet es schon ein bischen was.
 
Daher sollte man im Vorhinein "günstig" definieren. Macht eine kleine Firma für unsere Kunden basierend auf Originalteilen.
 
die Verkleidungen der Boardcomputerpads sind Overlays, 1mm starke eigenständige Overlays die über das originale Plastik drüber geschoben werden.
	 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 205 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 01/2015
	
	 
 Ort: Stuttgart Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Was meist du mit Overlays? Beihst du dich auf meinen ersten Beitrag, wo ich sagte, dass mein "Trip" und "Gauge" knopf abgenutzt sind?
 Ja das kostet schon, kein Thema. Zur Info:
 
 Nach mener Recherche habe ich jatzt das günstigste Angebot bei carbon factory gefunden (330€) im Tausch für eine Vor Facelift Console.
 
 Für Nach-Facelift habe ich noch nichts gefunden. das reine Überziehen mit Carbon könnte aber ruhig günstiger sein. Is ja eigentlch weniger Fläche und grader als de VFL Konsole
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Nicht nur die Fläche geht in den Preis ein, sondern hauptsächlich die Arbeit. Wenn du dir die Konsole ansiehst, mit den vielen Aussparungen, Wölbungen, Kanten ... sieht man schon die Aufwände. 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Richtig Ralf, ich finde den Preis mehr als angemessen, um nicht zu sagen, günstig.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 |