Beiträge: 509
	Themen: 28
	Registriert seit: 07/2013
	
	
	
Ort: 
NRW
Baureihe: 
c4
Baujahr,Farbe: 
Bj 93 , schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
mich stört von Anfang an der gewaltige Wendekreis der C4.
Gibt es einen Umbausatz oder eine andere technische Möglichkeit??
Mit vetten Grüßen
Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 509
	Themen: 28
	Registriert seit: 07/2013
	
	
	
Ort: 
NRW
Baureihe: 
c4
Baujahr,Farbe: 
Bj 93 , schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Dieter,
sieht immer blöd aus, wenn man in die Garageneinfahrt einbiegt, und man dann noch nachkorriegieren muss.....
Ps: Mehr Gas ginge nur,wenn das schon Garagentor offen wäre......
Der maximale Einschlagwinkel ist einfach nur unter aller Sau.....
mfg Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493
	Themen: 100
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
    
	
 
	
	
		Und ich dachte schon ich hab nur das Problem 
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 509
	Themen: 28
	Registriert seit: 07/2013
	
	
	
Ort: 
NRW
Baureihe: 
c4
Baujahr,Farbe: 
Bj 93 , schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		vielleicht muß ich einfach nur meine Einfahrt, Garage und Garagentor verbreitern....
vette Güße
Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493
	Themen: 100
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
    
	
 
	
	
		Geht auch- nur ich bin Tiefgaragen Parker, würde wohl ein größeres Problem bekommen. 
 
Gruß, Wolle
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992
	Themen: 18
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Balve
Baureihe: 
C5 Coupé
Baujahr,Farbe: 
2001, navyblue
Baureihe (2): 
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
1989, weiß/rot
Baureihe (3) : 
H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) : 
1991
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Nach Originalspezifikation hat die C4 12,6 m Wedekreis von Wand zu Wand.
Sooo übermäßig groß ist der nicht. Im Vergleich mit Limousienen durchaus "ebenbürtig".
Mich hat es noch nicht so sehr gestört.
Bei der C5 ist der Wendekreis nur noch 12,3 m, was aber kaum der Rede Wert ist.
Grüße
Ralph
	
	
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif) 
![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg) 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Was hat denn ne C3 mit der manuellen Lenkung?
Ist auch nicht so der Burner.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 810
	Themen: 34
	Registriert seit: 08/2016
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1996
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Als ich erstmalig die Vorderachskonstruktion der C4 gesehen habe dachte ich mir: Puuuh, da is aber nix mit Innenstadt-Lenkwinkel. Wenn ich da an den Einschlagwinkel meines W124 denke - aber der hatte auch eine andere Straßenlage. Zielgruppe Taxifahrer vs. Nordschleife, da lässt sich nachträglich wohl kaum was dran ändern. Außer vielleicht mit Low-Rider-Fahrwerk oder KITT Turbo-Boost. 
Bei den Vergleichen mit US-Limousinen muss man aber aufpassen: Ich stolpere da immer wieder über die unterschiedliche Messung "between curbs" und "between walls".
	
	
	
Stefan