Beiträge: 4.491 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Hamburg Outback
Baureihe:  C1, C2
Baujahr,Farbe:  57, 62, 66
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
 
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Bayern
Baureihe:  C1 - C3
Baujahr,Farbe:  57 - 77
Kennzeichen:  Zu viele
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Andere Mütter haben auch schöne Kinder    
Doch die zwei Z06 wären meine Highlights. Na ja, neben der L88.   
Danke für die Bilder 
 
Leider aus Holland
 
Oliver
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rödental/Coburg
Baureihe:  C1 Cabrio
Baujahr,Farbe:  Venetian Red
Kennzeichen:  CO-O1
Baureihe (2):  Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2):  2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2):  CO-FT 575
Baureihe (3) :  Land Rover Discovery4 
Baujahr,Farbe (3) :  2016, indussilber
Kennzeichen (3) :  CO-DC 40
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Tolle Bilder - schöner Auftakt zur neuen Woche. 
 
Weiterhin noch viel Spaß. 
 
Gruß Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  Kamener + ®
Baureihe:  C2,C3,C4,C5,C6
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Der Knaller,  
Matthias da hast Du mal wieder die richtigen Locations rausgesucht, 
Claudia gefällts auch ein bischen ?
 
Cu Volker    
	 
	
	
Alles hat seine Zeit. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		Vielen Dank für die Bilder.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.254 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 06/2012
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C3 454
Baujahr,Farbe:  1971, Bridgehampton Blue
Baureihe (2):  Ex C2 L72
Baujahr,Farbe (2):  Ex 1966, Ermine White
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Matthias, 
wieder mal sehr schöne Bilder, sowohl von den Corvetten (insbesondere die für das dicke Portemonnaie)als auch von den anderen interessanten Fahrzeugen. Schön, dass wir auch daran teilhaben können. 
Vielen Dank, weiterhin viel Spaß und viele Grüße auch an Benno und Uli   
Günter
	  
	
	
Viele Grüße,   
Günter
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Kamener Kreuz, NRW
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1982 Collector´s Edition
Kennzeichen:  PO 82
Baureihe (2):  1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  C4 Convertible
Kennzeichen (2):  PO 93
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Da seid ihr doch ne tolle Truppe. Das wird funzen. Lasst krachen. 
Und stellt gerne weitere Fotos ein.   
Liebe Grüße 
 
Anke
	  
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 09/2015
	
	  
	
Ort:  Niederlande
Baureihe:  C5 Convertible
Baujahr,Farbe:  2004 Millenium Gelb
Kennzeichen:  36-KGG-8
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ebenfalls danke für die tollen Bilder, immer wieder ein Genuß sowas !   
Der schwarze Jaguar E-type weckt ebenfalls unvergessliche Erinnerung in mir, habe damals gut sechs Jahre lang ein Serie 1 /  3.8 ltr Convertible Baujahr 1961 gefahren (den mit den drei Scheibenwischern und schrägen Scheinwerfergläsern)  bevor ich dann 1978 zu meiner ersten C3 / Bj. 1975 kam den ich dann 12 jahre lang mit viel Spass hatte. Seit jener Zeit Corvette Liebhaber geblieben. Einer der Gründe daß ich zu Corvette übergewechselt bin war ein bekannter Niederländischer Rennfahrer der 1975-1977 mit einer C3 Greenwood Widebody regelmässig auf Rennstrecke Zandvoort und einigen anderen europäischen Rennstrecken unvergessliche Rennen fuhr.  Die Greenwood Widebody mit 680 PS und enormen Motorgeläut war der absolute Megaknaller und hat viele Corvetteliebhaber produziert. 
 
Mein millenium gelbes 2004er C5 Convertible wurde übrigends 2009 direkt in Carlisle erworben. Es war damals das schönste 2004er das da angeboten wurde. Nur 21.191 Miles und so gut wie neuwertig. Im August 2007 mit 19.403 Miles vom ersten Eigentümer aus Wytheville / Virginia an Classic and Roadsters / Millers Creek / North Carolina verkauft und dahin überführt. Anschließend nicht mehr auf ein neues Kennzeichen gesetzt und stand dann zwei Jahre ungenutzt im Showroom bevor es in Carlisle angeboten wurde. Direkt vom ersten Tag ab alles dokumentiert, daher auch sofort zugeschlagen und nach NL importiert. Man kann also in Carlisle immer fündig werden und sehr schöne Sachen finden. Carlisle ist eigentlich ein “Must” für jeden Corvette Liebhaber inclusive die spektakulären Corvette Paraden durch die Stadt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 802 
	Themen: 54 
	Registriert seit: 04/2006
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  C7 Cabrio 
Baujahr,Farbe:  2018 Schwarz
Kennzeichen:  IZ-CQ7
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Urs, 
an Deiner Mütze wird Dich doch sicher jeder in der Masse erkennen...       
Egal, Dir und allen anderen VIEL SPASS!!!       
CU in Germany 
Astrid & Dieter
	  
	
	
 
Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt! 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Uff, so viele tolle Autos ! 
Aber einige der Preise sind hyperextraorbitant . 
Fluegeltuerer nur 900 irgendetwas Tausender  find ich witzig. 
 
mfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |