Beiträge: 400
	Themen: 26
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: 
Neumarkt
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000
Kennzeichen: 
-
Baujahr,Farbe (2): 
Charger Hellcat
Baureihe (3) : 
Benelli Sei, Suzi B-King
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo, 
hatte heute einen mittelgroßen Schreck als ich rückwärts aus ner Waschanlage gefahren bin und das Auto unvermittelt abgeschaltet hat. Danach erschien im Display irgend ne Meldung mit "APZ Zündschlüssel für 10 Sek. ziehen" oder so ähnlich. Mehrere Startversuche schlugen danach fehl, heißt Strom war da, aber bei Schlüsseldrehung auf Start keine Reaktion. Möglicherweise habe ich aber in der Hektik auch das Kupplungspedal nicht ganz nieder getreten. Irgendwann sprang er dann wieder normal an und auch die Heimfahrt funktionierte störungsfrei. Kann das mit dem Lenkschloss zusammen hängen? Das hatte aber hörbar entriegelt und die Lenkung war auch nicht blockiert. Auch bei den Startversuchen entriegelte das Lenkschloss hörbar immer wieder, also normal.
Gruß Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		kommt schon mal vor....
Dann hat zwar der Motor entriegelt, der Mikroschalter aber das Feedback nicht zum BCM gesendet.
Daher Schlüssel abziehen, warten und erneut probieren.
Starten sollte trotzdem immer gehen, nur nicht fahren.
Also wohl wirklich nicht die Kupplung komplett durchgetreten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 47
	Themen: 4
	Registriert seit: 02/2016
	
	
	
Ort: 
Germany
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das wird unter umständen jetzt häufiger,,,,   Bypas setzen oder Zündschloss neu machen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		muss nicht sein.... einfach beobachten.
Hatte ich auch ab und an - trotz Hardware "neuester Stand"
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927
	Themen: 88
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: 
Hamburger Randgebiet
Baureihe: 
C1
Baujahr,Farbe: 
1960 türkis
Baureihe (2): 
2002 schwarz,    6 gang
Baujahr,Farbe (2): 
C5
Baureihe (3) : 
BJ 2012, Farbe: schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Lexus GS 450H F-SPORT
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei mir kam das genauso und der Grund war, dass die Batterie nicht genug Spannung hatte. Einmal aufgeladen und gut war...
	
	
	
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 333
	Themen: 2
	Registriert seit: 11/2013
	
	
	
Ort: 
vun de Palz
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978 25th silver edt.
Baureihe (2): 
C5
Baujahr,Farbe (2): 
2003 schwarz
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Hallo Andreas
kann die Darstellung von Tom auch bestätigen. Die Meldung tritt ab und an auch nach erfolgtem Zündschlossupdate (Bypass) auf. 
Die C5 ist eben immer etwas Mitteilungsbedürftig was die elektronische Überwachung der einzelen Funktionen anbetrifft.
Mittlerweile gerate ich da nicht mehr in Panik sondern sehe die Meldungen entspannter.
Gruß aus der Pfalz
Conny
	
	
	
Bremsen ist die Umwandlung nützlicher Bewegungsenergie in nutzlose Wärme. It´s not speed that kills, it´s the sudden stop.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Die Meldung müsste ohne Batterie abklemmen nach 10 Sek verschwinden, also Schlüssel raus, dann kurz warten, Schlüssel wieder rein und drehen.
Also einen kompletten Lenkschlosszyklus....
Da es diese Meldung - ist ja keine Fehlermeldung und es wird kein DTC gesetzt - so vorkommen kann, hat GM das wohl vorausgesehen.
Mein jetzt 17 Jahre alter CLK hat auch ein elektrisches Lenkschloss und da gab es noch nie ein vergleichbares Problem.
GM hätte damals den MB Zulieferer wählen sollen  
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400
	Themen: 26
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: 
Neumarkt
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000
Kennzeichen: 
-
Baujahr,Farbe (2): 
Charger Hellcat
Baureihe (3) : 
Benelli Sei, Suzi B-King
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja aber von VW/Audi kenne ich das schon auch. Bei mir sind schon mehrere Autos aufgeschlagen die nen Lenkschloss-Fehler hatten....