Beiträge: 206 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 09/2013
	
	  
	
Ort:  Bad Endbach
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977,weiß
Baureihe (2):  63, Silber Rot
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo :) meine C2 ist endlich da. Was mich wirklich stört...die Spaltmaße. Türen hängen zu hoch, Klappscheinwerfer abenteuerlich von den Spaltmaßen und auch die Klappe vom Verdeck ist etwas schief. Wie ich die Türen einstellen kann, habe ich rausgefunden. Beim Deckel hinten und den Klappscheinwerfern ist mir das allerdings ein Rätsel, wie das funktionieren soll   
Hat jemand nen passenden Ratschlag...gerne auch für den erwerb eines Handbuchs?  
Grüße 
Max
	  
	
	
Badabing Badaboom
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.819 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	  
	
Ort:  Kamen,Monaco
Baureihe (2):  1963,silver
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bilder sind hilfreich für die Einschätzung. 
 
Cu.Ulli
	 
	
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 10/2012
	
	  
	
Ort:  Frankfurt/Main
Baureihe:  C2
Baujahr,Farbe:  1965, schwarz/weiß
Kennzeichen:  F CV 65 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bilder würden natürlich nach wie vor helfen, aber als genereller Tipp: 
 
- entsprechende Explosionszeichnung im Assembly-Manual aufschlagen 
- alternativ den Paragon-Katalog (online verfügbar) mit seinen guten Bildern 
 
Für die Verdeckklappe weiß ich, wie's geht, weil ich es selbst schon gemacht habe:  
 
Die Scharniere sind gewissermaßen zwischen dem Kofferraumboden und dem feststehenden Heckteil der Karosse verschraubt, wie und wo genau ==> genannte Schaubilder angucken. Da kann man unten und/oder oben passend Shims einbauen, bis die Höhe der Klappe zur umgebenden Karosserie stimmt. Schwierig wird es, wenn man unten schon keine Shims mehr hat, aber noch weiter runter müsste (so leider auf der einen Seite bei meinem Auto). Das liegt daran, dass die Scharniere ausschlagen und entsprechend überholt werden müssten für ein perfektes Ergebnis. 
 
Beim Lösen und Wieder-Festschrauben der Scharniere kann man natürlich auch eine Korrektur der Lage in der Waagerechten vornehmen, damit die Spalte re./li. gleichmäßig und parallel werden.
	 
	
	
Gruß 
 
Michael St***** 
 
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed. 
Don't try to tell him 'cos he won't believe you. 
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way. 
(Tony Banks from Genesis)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 09/2013
	
	  
	
Ort:  Bad Endbach
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977,weiß
Baureihe (2):  63, Silber Rot
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Super! Vielen Dank :) assembly manual liegt bei. Zusammen mit einem großen Ordner mit rechnungen etc. Werde da mal stöbern...auto steht noch in ner werkstatt und kommt erst in ein paar wochen zu mir wegen transportschäden durch das weggeflogene hardtop. Werde Bilder nachreichen. Langsam könnte das auto endlich mal zu mir kommen. Sind mittlerweile schon rund 6 monate, die ich warte   
Gruß 
Max
	  
	
	
Badabing Badaboom
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 09/2013
	
	  
	
Ort:  Bad Endbach
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977,weiß
Baureihe (2):  63, Silber Rot
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		 
 
Hier 2 Bilder, wo man es erahnen kann. Die andere Tür sieht noch ein bisschen schiefer aus. 
Gruß 
Max
	  
	
	
Badabing Badaboom
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 09/2013
	
	  
	
Ort:  Bad Endbach
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977,weiß
Baureihe (2):  63, Silber Rot
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		![[Bild: 26542599eh.jpg]](https://up.picr.de/26542599eh.jpg) 
Und hier die spaltmaße der lampen. Übel :(
	  
	
	
Badabing Badaboom
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.819 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	  
	
Ort:  Kamen,Monaco
Baureihe (2):  1963,silver
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Alter Schwede,bei den Scheinwerfern brauchst du nicht versuchen ein zu stellen. 
Da ist was anderes im Argen . 
 
Cu.Ulli
	 
	
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 09/2013
	
	  
	
Ort:  Bad Endbach
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977,weiß
Baureihe (2):  63, Silber Rot
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Sind allerdings noch nicht richtig montiert. Sieht man aber trotzdem dass die viel zu klein sind die abdeckungen    
	 
	
	
Badabing Badaboom
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe:  66
Baureihe (2):  Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2):  51, FL
Kennzeichen (2):  HB—HD 72
Kennzeichen (3) :  Hab keins
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von 777Max 
Sind allerdings noch nicht richtig montiert. Sieht man aber trotzdem dass die viel zu klein sind die abdeckungen    
Ist die Front getauscht worden ??? Guck mal ob das GFK innen glatt ist ??
 
Grüße
	  
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
  
	
 
	
	
		Wenn du die Haube aufmachst...und in den Spalt Richtung Scheinwerfer greifst...da ist ein Metallträger...etwas versetzt von der Mitte findet sich dort ein Loch...das passt ungeführ ne Fingerkuppe rein. Das muss eine Ansenkung nach Innen haben um einige Millimeter...wenn das scharfkantig ist, wurde die Front komplett getauscht (die Ersatzteile hatten die Senkund nicht...). 
 
Ansonsten finde ich das nicht so schlimm, wenn die Spaltmaße nicht stimmen....die Dinger hatte vom Werk aus schon "Wurfpassung".
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |