Beiträge: 18
	Themen: 1
	Registriert seit: 08/2016
	
	
	
Ort: 
Chemnitz
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
Magic-Pearl white EZ 2005
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Stimmt :) 
Aber wie gesagt mich würde mehr interessierten ob jemand die 305/30/20 fährt 
Weis jemand die Serienbereifung der Z06 oder ZR1 ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		ZR1
285/30 19
335/25 20
Z06
275/35 18 
325/30 19
	
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 1
	Registriert seit: 08/2016
	
	
	
Ort: 
Chemnitz
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
Magic-Pearl white EZ 2005
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sehr gut danke  
Dann passt auch die 305/30/20 ...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Aber Tachoabweichung....???? Und um die geht es hier. 
ausgehend von der Serienbereifung genügt die Tabelle/der Rechner....
Mehr macht der TÜV auch nicht.
Bei der C6 bekommt man eher ein ganz andres Problem:
Das ESP erlaubt keine großen Differenzen in den Abrollumfängen zwischen den beiden Achsen.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 1
	Registriert seit: 08/2016
	
	
	
Ort: 
Chemnitz
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
Magic-Pearl white EZ 2005
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Naja aber prinzipiell ist doch hinten eh ein Zoll größer als vorn
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Das mit dem 305/30-20 dürfte nicht funktionieren wegen zu großem Unterschied im Abrollumfang.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 1
	Registriert seit: 08/2016
	
	
	
Ort: 
Chemnitz
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
Magic-Pearl white EZ 2005
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Aber rechnerisch ist doch das 305/25er Rad sogar etwas kleiner als das Serienrad!! 
Oder wäre es was anderes wenn ich dann vorn von 245/30 auf 245/35 gehe... dann sollte das doch vorn zu hinten wieder passen oder habe ich nen Denkfehler 
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Benutze einen Abrollumfangrechner und Du wirst feststellen, dass die Differenz zwischen vorn (285/30-19) und hinten mit dem 305/30-20 größer wird im Vergleich zum 335/25-20.
Das wären die Änderung zur Seriengröße Z06/ZR1 mit 19/20Zoll-Felgen.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 1
	Registriert seit: 08/2016
	
	
	
Ort: 
Chemnitz
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
Magic-Pearl white EZ 2005
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ok also gehts dann doch um vorn und hinten... was sagt dann das ESP bzw. Auto dazu ?? 
Wie macht sich sowas bemerkbar 
Mfg