09.06.2016, 21:34 
	
	
	
		Danke dann ist das wie bei der Kardanwelle. Gruss Martin
	
	
	
	
| 
					Klackgeräusch bei Lastwechsel
				 | 
| 
		
		
		09.06.2016, 21:34 
	
	 
		Danke dann ist das wie bei der Kardanwelle. Gruss Martin
	 
		
		
		09.06.2016, 21:36 
	
	 
		Muss man das Auto aufbocken?
	 
		
		
		09.06.2016, 22:30 
	
	 
		Hallo Die Halbwellen sind ein Teil der Dreieckaufhaengung und ja. man sollte dazu das Auto aufbocken. mfG. Günther 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear. HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood. Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims You can't beat short stroke displacement .   
		
		
		10.08.2016, 11:11 
	
	 
		Hallo , wie sind denn die Nm Werte an dem Flansch/Aufnahme Welle zur Radseite hin? Gruß Martin 
		
		
		10.08.2016, 20:27 
	
	 
		Besorg Dir mal das AIM, kostet net die Welt - da ist das ganze Auto drin :-) Mein Exemplar sagt auf Seite 288 "80 bis 120 Nm".Ist zwar '79, aber das hat sich ja nie groß geändert. 
Viele Grüße, Martin 18436572 
		
		
		12.08.2016, 08:38 
	
	 
		Ob er weiß, was das AIM ist... (Assembly Instruction Manual)? Gibt auch noch das Reparaturhandbuch von Haynes (wird in Tschland sogar mit kleinen Wörterbuch verkauft) oder den Chilton. Das von Doromey gibt es sogar in Deutsch. Ich würde zunächst mal den vorderen Gummipuffer des Differentials tauschen. Dann noch prüfen, ob die zwei langen schrauben, die das Differential mit dem Blechhalter verbinden, noch richtig fest sind. Die Halbwellen- und Kardanwellengelenke schließe ich aus: Wenn die NOK sind, dann mahlen die - aber klackern tun die nicht. Gruss, Thomas 
		
		
		12.08.2016, 09:21 
	
	 
		bei meinem Kollegen war es ein Motorlager, da kann man einfach mal die Haube aufmachen und gegen die Bremse anfahren. Wenn sich der Motor dann verwindet kann eine 2. Person die Lager prüfen.
	 
		
		
		15.08.2016, 13:20 
	
	 
		Heute alles mal gecheckt. Kein Spiel in den Kreuzgelenken. Schrauben Diff nachgezogen. Klacken weg. Gruß Martin
	 
		
		
		15.08.2016, 14:01 
	
	 
		Hallo Ja, das Diff verdreht sich entgegen der Radbelastung beim Gasgeben bzw abbremsen und wenn die vordere Diffaufhaengung loose, ausgeleiert oder gar hinueber ist, dasnn wird das so viel, dass es klackt und der Wagen sogar hoppelt. Dagegen gibts ja diese traction bars . Wurden schon mehrmals behandelt, also in die Suchfunktion einklinken.https://www.vbandp.com/auto-parts/c2-c3-...etail.html mfG. Günther 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear. HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood. Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims You can't beat short stroke displacement .   | 
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| C3 versetzt bei Lastwechsel | Peter 01 | 38 | 3.909 | 25.09.2025, 19:55 Letzter Beitrag: Peter 01 | |
| Geräusch hinten beim Lastwechsel | winfried | 31 | 17.389 | 20.12.2015, 00:41 Letzter Beitrag: ratprof | |