Beiträge: 109
	Themen: 3
	Registriert seit: 06/2015
	
	
	
Ort: 
Sehnde
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1973 rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi,
ganz einfach: rotes Öl=Getriebeöl, schwarzes Öl=Motoröl. 
Schau doch einfach von oben, ob Du was siehst. Vielleicht ist es ja nur was einfaches , wie z. B. eine leicht undichte Ventildeckeldichtung. 
Grundsätzlich würde ich mir wegen den paar Tropfen erstmal keine großen Sorgen machen.
Grüße Thomas
	
	
	
There was a time before we were born
If someone asks, this is where I'll be, where I'll be    
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391
	Themen: 29
	Registriert seit: 02/2014
	
	
	
Ort: 
Hannover/Eschwege
Baureihe: 
C4 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1990,schwarz
Kennzeichen: 
ESW-C4
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hmmm, ist das Motoröl ganz frisch gewechselt? Falls nicht ist es wohl kaum Motoröl, es ist ja nahezu wasserartig transparent.
Getriebeöl kommt dann auch nicht infrage -- bliebe noch Öl von der Servolenkung, das würde farblich passen.
Oder ist es gar kein Öl sondern am Ende Bremsflüssigkeit?
Viele Grüße, Mirko
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 19
	Registriert seit: 08/2014
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
MY 1991, Rot 
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi zusammen,
die dunklen Flecken sind Öl denke ich. 
Die andere Flüssigkeit ist transparent und nahezu geruchlos.
Habe mal am Transmission Fluid Peilstab gerochen, das auf dem Boden passt weder bzgl. Farbe noch Geruch. 
Von oben sehe ich nicht besonders viel, außer ein bisschen Öl das an den PCV Ventilen rauskommt.
Glaube aber nicht dass es davon kommt. 
Was mich umtreibt ist dass nach der längeren fahrt der Auspuff auf der Beifahrerseite so zugesifft ist. Was immer da rauskommt, es ist schon eine relevante menge denke ich. 
Zu den PCV Ventilen: Wenn ich neue bestelle, kann ich die ak alten einfach rausziehen und durch die neuen ersetzen? Oder muss /sollte da was demontiert werden?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		kann das transparente nicht einfach Kondenswasser sein?
War zuvor die Klimaanlage an?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 19
	Registriert seit: 08/2014
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
MY 1991, Rot 
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Klima hatte ich nicht an, wirklich kühlen tut die nämlich eh nicht. :-/
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391
	Themen: 29
	Registriert seit: 02/2014
	
	
	
Ort: 
Hannover/Eschwege
Baureihe: 
C4 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1990,schwarz
Kennzeichen: 
ESW-C4
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Das PCV-Ventil ziehst du einfach raus, bestell am besten gleich auch ne neue Dichtung mit, die sind oft brüchig. Kostet nur wenige Euro.
Bin gespannt, was bei der Lecksuche raus kommt... war das Durchsichtige denn überhaupt Öl? Merkt man ja, wenn man es anfasst und dran riecht.
Viele Grüße, Mirko
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609
	Themen: 119
	Registriert seit: 07/2012
	
	
	
Ort: 
Rellingen bei Hamburg
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
86      Fawn Beige
Kennzeichen: 
-- W- 57 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
die Feuchtigkeit steht in Höhe der Spritzwand zum Innenraum, daher tippe 
ich auf eine Undichtigkeit Kühlwasser Richtung Heizungswärmetauscher .
Da gehen doch die Leitungen zum Wärmetauscher rein .
 Gruß Wolfgang
	
	
	

   :

      C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 19
	Registriert seit: 08/2014
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
MY 1991, Rot 
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		War heute bei Martin. Die Suche nach der Leckasche ist wegen nicht nutzbarer Hebebühne erstmal auf on hold. 
Dafür wurden fleißig Daten per Diagnoseschnittstelle gesammelt. :-)
Vielen herzlichen Dank nochmal an Martin für die Unterstützung und die Begutachtung!