Beiträge: 689 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: Sachsen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979
    
  
	
 
	
	
		@ Reiner, 
Zitat:Stell dir mal vor, mann hätte mich dabei erwischt.Wäre ja nicht auszudenken was  
da hätte alles passieren können. 
Wenn man Dich mehrere Male dabei erwischt, dann nimmt man Dir ganz schnell die  
Nummer wieder ab.
 
@ Goofy,
 Zitat:"generell kein Problem aber nur wenn die Auspuffmündungen nach unten  
gerichtet sind, zur Seite no way". 
Dein Prüfer ist ein Eimer, nur der Beifahrerausgang muß um 45° nach unten zeigen also 
schräg, damit der Pudelkillerefeckt weg ist, auf der Fahrerseite darf er geradeaus stehen.
 
Traudel: Bei mir sieht das so aus und das hat den Prüfer garnicht interessiert und damit 
auch nichts in die Papiere geschrieben von wegen 45°. 
Rechts: 
[IMG]/userfiles/Black Fighter/Fotos/piperechts.jpg[/IMG] 
Links: 
[IMG]/userfiles/Black Fighter/Fotos/pipelinks.jpg[/IMG]
 
Gruß 
Sandro
	  
	
	
  
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 261 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  Westerwald
Baureihe:  Chevy Van G 20 Starcraft
Baujahr,Farbe:  '91 Bordeauxrot Metallic
Kennzeichen:  WW-W 3
Baureihe (2):  '71 Brands Hatch Green
Baujahr,Farbe (2):  C 3 Convertible Big Block
Kennzeichen (2):  WW-OT 19 H
Baureihe (3) :  '02  Millenium Yellow
Baujahr,Farbe (3) :  C 5 Convertible
Kennzeichen (3) :  WW-O 3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Leute,   
die Beschreibung der Nutzungsmöglichkeiten des "Roten Kennzeichen" 06 also Gewerblich ist wie von Sandro Beschrieben nicht ganz vollständig.  
Gemäß § 28 STVO Abs. 1 fallen unter den Begriff  "Probefahrten" auch " Fahrten zur allgemeinen Anregung der Kauflust durch Vorführen in der Öffentlichkeit" was immer das auch heißen mag.    
Die Sonntagskaffeefahrt ist möglich, bedarf aber einer wohlüberlegten Begründung in einer evtl. Verkehrskontolle.     
	 
	
	
Have a nice time 
     So long 
 
     Mike 05
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Weiß einer wo ich verchromte Schellen für die Hooker-Tüten bekomme? 
Ich habe vor die originalen Halter abzuschneiden und durch Schellen zu ersetzen, damit ich beim nächsten TÜV die Rohre nach unten drehen kann. 
 
Gruß Thomas 
 
@edit 
wegen Schreibfehler
	 
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 689 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: Sachsen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979
    
  
	
 
	
	
		Thomas, kleiner Tipp von mir bevor du die Schellen anbaust, bastel 
dir lieber einen Aufsatz den du hinten auf die Endstücke stecken kannst 
und die das Rohr nach unten verlängern, das macht bestimmt weniger Aufwand 
und alles läßt sich auch wieder in den originalen Zustand zurück versetzen. 
 
Gruß 
Sandro
	 
	
	
  
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 193 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 04/2004
	
	  
	
Ort:  MUC outback
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977, rot
Baureihe (2):  Harley 83er Shovelhead
Baujahr,Farbe (2):  Porsche Cayenne S
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sandro, was hast du denn in den Pipes als Dämpfer drin ? 
 
Bei mir gehen die Pipes eh nur noch bis zum H-Kennzeichen, dann fürchte 
ich werde ich sie abbauen müßen, da 77er leider orginal nie pipes hatten :-( 
 
Oder ich laße sie auf der 07er, wegen dem geilen Sound :-) 
 
Günther
	 
	
	
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.675 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 11/2001
	
	  
	
Ort:  LA... somewhere in the bavarian outback <- and i´m proud of it!
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  72, green met.
Kennzeichen:  RO-0815
Baureihe (2):  99, silber
Baujahr,Farbe (2):  Stratus Cab.
Baureihe (3) :  jünger...., rot
Baujahr,Farbe (3) :  andere:B/C 57
Kennzeichen (3) :  RO-xx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Oder ich laße sie auf der 07er, wegen dem geilen Sound :-) 
den machen cherry-bombs auch       und gugen hinten raus
 
bombige grüsse 
mike
	  
	
	
           ![[Bild: gh.gif]](https://www.pcity.de/gh.gif) 
*Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Sidepipes gehen bei einer 77er auch in Kombination mit H-Kennzeichen, wenn sie vor 1984 angebaut wurden    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 689 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: Sachsen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979
    
  
	
 
	
	
		Hallo Günther, 
diese da
  
zu finden unter anderem hier:
 
[IMG]/userfiles/Black Fighter/pfeil.gif[/IMG] Klick
und hier:
 
[IMG]/userfiles/Black Fighter/pfeil.gif[/IMG] Klick
Gruß 
Sandro
	  
	
	
  
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Zitat:"generell kein Problem aber nur wenn die Auspuffmündungen nach unten  
Wie in einem anderen Thread schon mal gepostet: 
Gilt scheinbar nicht, wenn man als Firma "AMG" heißt und das G Modell mit Seitenauspuffanlage ausrüstet, beide Seiten vor dem Hinterrad 2 Rohre, schräg nach hinten aber zur Seite.
  
![[Bild: AMG2.jpg]](https://corvetteforum.de/userfiles/maninwhite/AMG2.jpg) 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Frank, 
 
aus der Perspektive sieht es aber bei dem G-Modell doch so aus, als zeige der Auspuff schräg nach unten, wie laut Sandro vorgeschrieben, oder? 
 
Aber grundsätzlich hast Du recht, für die Hersteller gelten teilweise andere Regeln, bei Porsche gibt es da auch einige Beispiele. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |