| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1989 Rot Baureihe (2): 89 rot Baujahr,Farbe (2): Astro 4 WD Baureihe (3) : Bj.90 rot Baujahr,Farbe (3) : ZR-1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zusammen 
Mal wieder ein Problem mit meiner L98 Bj.89 
Nach einigen problemlosen Ausfahrten springt das Auto nicht mehr an. 
Ein kurzes zucken beim Starten dann wieder aus. 
Anlasser dreht Benzindruck ist da Funken ist da.
 
Jetzt kommts    hab keinen Wiederstand auf den Düsen nach Messung.
 
ECM bereits getauscht hilft auch nichts.
 
Was könnte defekt sein?
 
Vorab vielen Dank für eure Ratschläge.
 
Viele Grüsse chris
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 636Themen: 23
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: 31600 Uchte
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1986, rot
 Kennzeichen: NI X9H
 
 
 
	
	
		Hallo Chris,
 Du hast 0 Ohm auf allen 8 Düsen?
 
 Glaube ich nicht!
 
Gruß, Andre'
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Ich glaube, nach Wasser im Tank brauche ich Dich nicht zu fragen?   
Ist der Benzindruck auch nach 30 Minuten noch da? Oder hast Du eine Messuhr dran? 
In 30 Minuten baut sich der Druck nur geringfügig ab. Ist der aber dann schon weg, dann ist vielleicht der Übergang von Pumpe zum Rohr das Problem.
 
Den Widerstand der Düsen musst Du mit der geringsten Ohm-Stufe des Multimeters messen. Sind ja nur 16-17 Ohm, wenn die Düsen OK sind. Sollte die dann doch ein Problem haben, kann ich Dir damit aushelfen.  
Lass die Finger von diesen dämlich Accel, Lucas oder Standard Düsen! Der Mist wird meistens mit Mehrverbrauch von 2-3 Liter quittiert. Klar laufen die immer besser als defekte Düsen, nur läppert sich der Verbrauch über's Jahr gesehen dann doch ganz schön. 
Solche Sprüche; "wenn Du auf den Spritverbrauch achten musst, dann fährst Du das falsche Auto" kann ich langsam nicht mehr hören. Dümmer geht's nimmer, was für Spinner!!!! Erst  solchen Mist empfehlen und sich dann hinter solchen Schutzbehauptungen verstecken.
 
Es geht besser und dafür gibt es hier im Forum reichlich Beweise!
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1989 Rot Baureihe (2): 89 rot Baujahr,Farbe (2): Astro 4 WD Baureihe (3) : Bj.90 rot Baujahr,Farbe (3) : ZR-1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Tank wurde komplett gereinigt. Neue Benzinpumpe Filter usw eingesetzt von da her glaub ich ok.
 Gemessener Wert 0.00 vielleicht is mein Messgerät im Eimer.
 Denk aber das sie einfach nicht einspritzt so wies aussieht.
 
 gruss chris
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Du musst natürlich an den 2 offen liegenden Kontakten an den Düsen messen und nicht am Stecker.0 Ohm an allen Düsen, kann nicht sein!
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1989 Rot Baureihe (2): 89 rot Baujahr,Farbe (2): Astro 4 WD Baureihe (3) : Bj.90 rot Baujahr,Farbe (3) : ZR-1 Corvette-Generationen:  
	
	
		An den Düsen gemessen.Kein Wert. 
Wenn ich am Ansaugtrakt Startspray reinhau läuft sie kurz   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Brennt die "security" Lampe bei Startversuch und bleibt dann an?Schon die Sicherungen geprüft, da kämen einige in Frage.
 
 Mit Deinem Multimeter ist etwas nicht OK!
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1989 Rot Baureihe (2): 89 rot Baujahr,Farbe (2): Astro 4 WD Baureihe (3) : Bj.90 rot Baujahr,Farbe (3) : ZR-1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nein leuchtet nichts. 
Wegfahrsperre ist auch deaktiviert. 
Keine Fehlercodes. 
Hab mal wieder alles demontiert und check gerade alle Relais. 
Echt mühsam Wetter mal schön und sie läuft nicht.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1989 Rot Baureihe (2): 89 rot Baujahr,Farbe (2): Astro 4 WD Baureihe (3) : Bj.90 rot Baujahr,Farbe (3) : ZR-1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Woodstock
 Falls ich neue Düsen brauche wär super wenn ich die bei dir beziehen könnte. Danke!
 
 Momentan tut sich nicht viel wenn ich das Gaspedal vor Startversuch ein paar mal drücke springt sie kurzeitig an und geht gleich wieder aus. Hab alle Relais und Sicherungen durch keine Ahnung was das Auto hatt.
 Ich denk du hast recht eventuell ist es der Benzindruck.
 Morgen kommt mein Mech und macht alle Messungen dann werden wirs wohl wissen.
 
 Und meine Einstellung bezüglich Verbrauch und blöder Sprüche, es ist mir ziemlich egal was andere da denken
 ich fahre gerne Amis und das schon seit Jahren und zwar aus Liebe zu diesen Autos.
 Wichtig ist mir Qalität bei den Teilen und wenn mir jemand dabei helfen kann ist doch alles ok.
 
 Solang wir noch V8 mit ordentlich Hubraum fahren können mach ich das!! Irgendwann werden wir wohl oder übel Elektrofahrer werden,aber auf das hab ich keinen Bock
 Ich muss mir manchmal dumme Sprüche von wegen Oekologischen Fussabdruck usw anhören.
 Nur ich fliege nicht sinnlos herum und verbrauch tonnen von Kerosin und fahr auch mit keinen Schwerölverbrauchenden
 Schiff herum.
 
 Viele grüsse chris
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Das Messgerät sollte sich doch überprüfen lassen. Es ist schon sehr selten, daß solche Messgeräte kaputt gehen. Andererseits ist es auch nicht möglich, daß alle Einspritzdüsen 0 Ohm haben.
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 |