Beiträge: 3.528
	Themen: 23
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Braunschweig
Baureihe: 
C3 T-Top, 454
Baujahr,Farbe: 
1971, sunflower
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi,
vor gefühlten tausend Jahren gesehen.
Zum Glück hatte man damals schon eine Vette zu schätzen gewußt und sie nicht den Abhang hinunter gejagt.
Auch ich denke es ist eine 67er. Auf der Fahrerseite hat er auf dem Kotflügel das 66er fender emblem, sollte so vielleicht als BB kenntlich gemacht werden, rechts fehlt es allerdings..naja ein Filmauto halt...
Gruß Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Ob Steve Jobs auch eine C3 fährt? Als Innovator?  
https://www.openroadfilms.com/#!/165-2/
EDIT: Link schaltet nicht durch. Bitte runterscrollen bis "Jobs", dann auf Trailer klicken.
George Clooney sagte mir gestern im Kino (Gravity), er führe auch lieber eine 67er Corvette als so einen Explorer-Weltraumbus.  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753
	Themen: 146
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: -
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1965, Nassau Blue
Baureihe (3) : -
Baujahr,Farbe (3) : -
    
	
 
	
	
		C2 - meine wichtigsten Bücher
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Kriminalmuseum, Staffel 1, Folge 1.
56 oder 57er in München als Mietwagen. Inklusive recht schmierigem Verkäufer mit Berliner Dialekt.
https://www.youtube.com/watch?v=SBBFcppVqpk
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281
	Themen: 214
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: 
Seevetal
Baureihe: 
C2, C3, C3, C5, C7
Baujahr,Farbe: 
66, 74, 77, 00, 14
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		32 Mille wären heute etwa 90 t€.
	
	
	
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 810
	Themen: 34
	Registriert seit: 08/2016
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1996
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Wie schon geschrieben bin ich auf der Suche nach einer C4 und möchte mich gerne ein bisschen einlesen. Es sollte eine gesunde Mischung sein aus Bildern und Fakten, ein bisschen C4-Entwicklungshistorie und eine Menge Information was genau zwischen den einzelnen Jahrgängen geändert wurde. Also um weiter den Mund wässrig zu machen auf die Corvette und gleichzeitig technische Informationen für den Kauf zu geben.
Konkrete Reparaturanleitungen möchte ich erstmal nicht kaufen so lange ich noch nicht sicher bin, welches Baujahr es wird. 
Generelle Corvette-Bücher über alles zwischen 1953 und heute ist für mich jetzt nicht so spannend, da habe ich schon alles was ich brauche. Es sollte also C4-spezifisch sein. 
Gekauft habe ich schon ISBN-10: 0933534515 - Corvette Specs: 1984-1996 Models . Das lagert schon in meiner Shipito-Box und wartet darauf, sich zusammen mit anderen Büchern auf den Weg zu mir zu machen.
Also: Was wäre eine gute Ergänzung zu Corvette Specs: 1984-1996 Models ?
	
	
	
Stefan