| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 125 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: MY 1991, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Endlich habe ich eine passende Garage, jetzt fehlt mir nur noch das Auto und siehe da, zweimal Wunschfarbe im Angebot. :-) 
Nun die Bitte an die Profis hier, könnt ihr diese beiden Fahrzeuge mal unter die Lupe nehmen und euer Feedback geben zu Preis und evtl. Auffälligkeiten.
 
No. 1:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...geNumber=1 
No. 2:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...InCategory 
Noch kurz zu mir: Suche ein Fahrzeug, dass ich vorrangig am We bewege, einfach aus Spaß an der Freud. 
Wichtig ist mir dass das Auto zuverlässig ist. 
 
Vielen Dank und Grüße
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Tobias,
 die erste macht einen ziemlich guten Eindruck, zumindest was von den paar Bildern zu erkennen ist. Der Verkäufer vermutet eine Nachlackierung, die sollte professionell ausgeführt worden sein, schau sie dir also genau an. Das Radio ist nicht original, hoffentlich sind es auch die Boxen nicht, weil die Original Bose funktionieren nur mit dem Originalverstärker richtig. Ist in jedem Fall aber ein Punktabzug.
 
 Das FX3-Fahrwerk ist problematisch zu reparieren, jemand aus dem Forum macht gerade das Experiment mit einem Reparaturdienst in den USA, dort sollen die Stellmotoren für 150-200€/Stück auf Metallgetriebe umgerüstet werden. Das wäre günstig. In dem Auto stecken vier dieser Stellmotoren mit Plastikgetrieben... du kannst aber auch das Fahrwerk umbauen. Achte drauf, das Spurplatten und Auspuff eingetragen sind.
 
 Ich würde hinfahren und sie besichtigen.
 
 Bei der zweiten sind es zwar mehr Fotos, sie taugen aber nichts. Sowas macht mich immer stutzig: da will jemand ein Auto verkaufen, kriegt aber nur total dunkle, unscharfe oder verwackelte Fotos hin. Wie auch immer: das Verdeck scheint fertig zu sein, der Bereich über der Beifahrertür sieht auf dem zweiten Foto jedenfalls erbärnlich aus. Du solltest auch nach Unfallspuren suchen, denn hinten links stimmt das Spaltmaß zischen Kotflügel und Heckbumper nicht. Auch die Farbe scheint in dem Bereich eine andere zu sein.
 
 Selbst wenn alles in Ordnung ist, ist der Preis Indiskutabel. Für das Geld bekommst du fast schon ne C5. Etwa 12.000 könnte man zahlen, wenn sie gut in Schuss ist. Zumindest scheint sie im Originalzustand zu sein. Aufgrund der sehr hohen Preisdifferenz würde ich sie aber gar nicht erst besuchen.
 
 Viele Grüße, Mirko
 
![[Bild: cch_st.png]](https://corvette-club-hannover.de/include/cch_st.png)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 363Themen: 11
 Registriert seit: 09/2007
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 91,  Weiß
 Baureihe (2): 1973, Gold
 Baujahr,Farbe (2): Firebird Formula 400
 
 
 
	
	
		Die erste gehört jemanden den ich kenne. Wie schon geschrieben, wurde sie wohl mal lackiert. Am Bereich des Spiegels an der Fahrertür sieht der Lack etwas seltsam aus. Wie geschrieben fehlt das Originale Radio, der Fahrersitz ist aufgescheuert an der Wange und die Räder könnten mal eine Aufarbeitung vertragen. Ein paar Lackmängel gibt es auch. Grundsätzlich aber kein schlechtes Auto. Den Preis würde ich aufgrund der Mängel noch ein gutes Stück verhandeln wollen. 
 
 Gruß,  Chris
 
![[Bild: 26807507qj.jpg]](https://up.picr.de/26807507qj.jpg)  
91 Corvette C4 
73 Firebird Formula 400
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 125 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: MY 1991, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke schonmal für die Einschätzungen. Das Cabrio kam mir auch arg teuer vor. Hat jemand auf die schnelle nen Preis im Kopf für eine Sitzreperatur? Worst case komplett neuer Bezug Fahrersitz.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn wie beschrieben nur die Wangen abgenutzt sind, und das sind sie praktisch bei jeder, reicht ein Besuch beim Sattler dafür. Sagen wir mal um 400 Euro, vielleicht 600, wenn es noch etwas mehr ist. Neue Bezüge bekommst du ab 800-900 das Stück.
 Oder man kauft einen gut erhaltenen Beifahrersitz und kommt so billiger davon, die Dinger sind beliebig austauschbar.
 
 Viele Grüße, Mirko
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 363Themen: 11
 Registriert seit: 09/2007
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 91,  Weiß
 Baureihe (2): 1973, Gold
 Baujahr,Farbe (2): Firebird Formula 400
 
 
 
	
	
		@halbenV8Fahrer: 
Du solltest mal Deine Nachrichtenbox checken    
![[Bild: 26807507qj.jpg]](https://up.picr.de/26807507qj.jpg)  
91 Corvette C4 
73 Firebird Formula 400
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 125 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: MY 1991, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke nochmal für eure Einschätzungen.  
Kauf von Kandidatin 1 heute per Handschlag besiegelt.     
Und gleich die erste Frage: 
OMG wie ist denn das mit Kennzeichen? Momentan sind kleine dran und eingetragen. 
Hatte vor ein Saisonkennzeichen zu nehmen. Habt ihr da einen Tipp für mich was die beste Variante ist, um ein kleines Kennzeichen zu bekommen? In Stuttgart scheint eine Mindestanzahl von Zeichen / Zahlen vorgegeben zu sein. :-( 
Am liebsten würde ich ja das jetzige Kennzeichen übernehmen, aber das geht glaube ich nur wenn man das Auto besitzt und den Wohnort wechselt. :-(
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 363Themen: 11
 Registriert seit: 09/2007
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 91,  Weiß
 Baureihe (2): 1973, Gold
 Baujahr,Farbe (2): Firebird Formula 400
 
 
 
	
	
		Na dann Glückwunsch zur C4     
Lass einfach Saison weg und melde an und ab wie Du Lust hast. So bist Du nicht gezwungen erst zum 1. April fahren zu dürfen oder nur bis 31. Oktober. An und Abmelden ist nicht so teuer, wenn der Wagen bereits auf Dich zugelassen ist. Abmelden ca 8 Euro, Anmelden ca 12 Euro. Kennzeichen ist für 6 Monate reserviert. So mache ich das immer.
 
Gruß, Chris   
![[Bild: 26807507qj.jpg]](https://up.picr.de/26807507qj.jpg)  
91 Corvette C4 
73 Firebird Formula 400
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 125 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: MY 1991, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank. :-)Ist ein cooles Teil und darum hat der Bauch über die Logik gesiegt. :-)
 
 
 Klingt gut bzgl. der Kennzeichen. Heißt ich brauche trotz Abmeldung nicht ständig ein neues Kennzeichen. Und die Kosten sind ja überschaubar.
 
 War gerade online auf Schildersuche, welches Format sollte ich da wählen? Dachte ich reserviere mir welche online bei der Stadt und bestelle dann auch online und bringe die dann direkt mit zur Zulassung.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 363Themen: 11
 Registriert seit: 09/2007
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 91,  Weiß
 Baureihe (2): 1973, Gold
 Baujahr,Farbe (2): Firebird Formula 400
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von HalbenV8FahrerWar gerade online auf Schildersuche, welches Format sollte ich da wählen? Dachte ich reserviere mir welche online bei der Stadt und bestelle dann auch online und bringe die dann direkt mit zur Zulassung.
 
Mach das lieber vor Ort an der Zulassungsstelle. Die müssen  erstmal kleine Kennzeichen abnicken. Für hinten sollte ein kleines Kennzeichen machbar sein, S+ ein Buchstabe+ 2 Ziffern in Engschrift. Vorne würde ich das Cover am Bumper wegmachen, dann könnte das auch klappen, zumindest ging es bei mir relativ problemlos auf der Zulassungsstelle in S Feuerbach.
	 
![[Bild: 26807507qj.jpg]](https://up.picr.de/26807507qj.jpg)  
91 Corvette C4 
73 Firebird Formula 400
 
		
	 |