Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
HOOKER ähnliche 'KUSTOMS' Sidepipes gab es 68/69 über den GM Counter zu kaufen und wurden an Rennvetten montiert.
Zu finden im Facts book 68-72 mit GM Teilenummer.
Ich habe eine Kopie immer bei den Fahrzeugpapieren beiliegen, im Falle, dass jemand mir dumm kommt.
Ausserdem sieht man HOOKER  aehnliche Pipes an den chrome bumper Rennvetten, wie viele  1:18 und andere Modelle es gut darstellen.  Das sollten alles KUSTOMS sein, wuerde ich mal meinen.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 1
	Registriert seit: 04/2016
	
	
	
Ort: 
Hessen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Vielen Dank Günther!
Ich hatte gestern übrigens on top ein sehr interessantes Telefonat nach Herzogenrath....
Meine Hoffnung nimmt wieder zu! 
Keep you updated! 
VG
Jörg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Ich denke auch, dass das möglich sein muss....wird halt nicht jeder mitspielen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 1
	Registriert seit: 04/2016
	
	
	
Ort: 
Hessen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		So liebe Freunde.... es ist lange her...aber viele Eurer Hinweise haben dazu beigetragen , dass meine Vette seit diesem Jahr getüvt, H Kennzeichen und den offiziellen Segen für die pipes hat. Ich möchte mich bei Euch allen nochmal bedanken. 
Auch wenn es sich etwas "gezogen" hat ...hinterher war es ganz leicht : wenn man die richtigen Leute findet, die sich auskennen und entsprechende Auflagen erfüllt sind. Pipes sind also noch Eintragungsfähig - auch in 2018. 
In diesem Sinne : gute Fahrt Euch Allen in 2019!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 444
	Themen: 5
	Registriert seit: 10/2007
	
	
	
Ort: 
53859 Niederkassel
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1973 gelb
Baureihe (2): 
64, weiss
Baujahr,Farbe (2): 
TBird Convert.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ab Werk gab es die m.W. nur 69.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Die Hooker Style Sidepipes gabs ab Werk gar nicht.
Nur die KUSTOM  Hooker ähnlichen Pipes vertrieben von GM und nur über den Counter.
Selbstmontage war angesagt.
Die 69er Pipes sehen anders aus.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 1
	Registriert seit: 04/2016
	
	
	
Ort: 
Hessen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Es geht nicht rein darum, ob es die ab Werk gab. Stichwort : zeitgenössisches Zubehör inkl Nachweis, dass es solche Pipes auch schon 1976 gab (und kein 2018 Tuning Zeug auf n 76er Auto kommt)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Meine Antwort bezog sich nur auf das Posting von mbille.
Dass Sidepipes Heute noch eintragungsfaehig sind, ist bekannt und dass das immer schwieriger wird, auch.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 1
	Registriert seit: 04/2016
	
	
	
Ort: 
Hessen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Günther,
meine Antwort war auch an mbille gerichtet ;o)  - wollte meinen Erkenntnissgewinn ja auch nur andeuten, da ich vor 2 Jahren dachte : da es die pipes bei ner 76er nie ab Werk gab ist alles verloren. Dem ist - nach meinem heutigen Stand - eben nicht so.
cheerio