| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Schön sind die Leute die rausziehen um dann den Abschluß des Vorhangs durch Blinken anzuzeigen.Rückspiegel werden überbewertet, nutzt eh kaum noch jemand.
 Die rechte Spur kann man auch weglassen uns statt dessen besser eine 2-te linke bauen. Die Schleicher fahren doch eh nie rechts.
 Solange das Telefonieren mit Handy am Ohr bzw. das Surfen und Tippen nicht kontrolliert werden können die Strafen noch so hoch sein, es wird ja eh kaum einer erwischt.
 Bin ja auch viel auf der Straße unterwegs, man muss mittlerweile extrem für die anderen mitdenken und erahnen was die im nächsten Moment machen.
 
 Gute Besserung an die Unfallbeteiligten.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		Keine Statistik sondern ein rein subjektives Empfinden: immer öfter höre ich im Radio eine Unfallmeldung, nach der jemand "aus bisher ungeklärten Gründen" nahezu ungebremst in ein Stauende gerauscht ist. Wie kann sowas passieren wenn man die Augen offen hat und nach vorne schaut?
	 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.179 
	Themen: 51 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Aarbergen (Wiesbaden) Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 Kennzeichen: WZ 4 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): C5 CE Kennzeichen (2): WZ 48 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		So viele Menschen hier die besser Auto fahren als der Durchschnitt...Und so viele Meinungen zu Frauen und jungen Menschen am Steuer   . Dann hab ich auch eine Stammtischmeinung: Die alten Menschen sind ganz schlimm! Die haben keine Reflexe mehr, sehen schlecht und hören sowieso nichts. Das fängt ab 50 an, das ist ja schon ein halbes Jahrhundert! Da sollte man den Führerschein langsam abgeben    . 
Gruß, Fabi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 120 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 08/2015
	
	 
 Ort: Hochheim am Main Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von FabiSo viele Menschen hier die besser Auto fahren als der Durchschnitt...Und so viele Meinungen zu Frauen und jungen Menschen am Steuer
  . Dann hab ich auch eine Stammtischmeinung: Die alten Menschen sind ganz schlimm! Die haben keine Reflexe mehr, sehen schlecht und hören sowieso nichts. Das fängt ab 50 an, das ist ja schon ein halbes Jahrhundert! Da sollte man den Führerschein langsam abgeben  . Gruß, Fabi
 
Ich muss deine Stammtisch Meinung leider untermauern. Es ist wie verhext hier. Wir müssen das Thema eigentlich schließen da man so viele Sachen garnicht abtippen kann.
 
Vor einer Stunde zurück von Ginsheim-Gustavsburg über die A671 (zwei Spurig, von Anfang bis kurz vor Ende offen und schnurgerade, für die nicht Ortskundigen) gefahren auf der rechten Spur. Vor mir fährt, wie sich danach herausstellte, ein "Opa im Benz" mit ca. 120kmh. Von hinten kam ein Passat angeschossen mit sicherlich 180-200. Kaum ist der Passat an mir vorbei, zieht Opi raus, denn in 300m ist ja einer der blinkend in Wi-Mz-Kastel Fahrtrichtung Wi auffahren möchte. 
Der Passat bremst augenscheinlich so hart wie es geht, Opi zieht vor Angst bremsend quer vor mir rüber von der Linken auf die Standspur.
 
Adrenalin pur sag ich euch. Knapp aber nix passiert. Wäre der Passat 20kmh schneller gewesen....
	 
Gruß, Johannes
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Opi hat also super reagiert.  Bete, dass du auch noch so gut bist im  Alter.
 Zitat:as ist ja schon ein halbes Jahrhundert! Da sollte man den Führerschein langsam abgeben Großes Grinsen . 
Der ist gut.  Habe geschmunzelt beim lesen.   So ist das halt. Kein Respekt mehr vorm Alter. 
Aber abwarten, einfach abwarten.
 
mfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.179 
	Themen: 51 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Aarbergen (Wiesbaden) Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 Kennzeichen: WZ 4 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): C5 CE Kennzeichen (2): WZ 48 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		...Ich dachte die Persiflage wurde durch "Stammtischmeinung" deutlich. Mir geht es nur gegen den Strich, wenn alle nur auf eine Minderheit einhacken (in dem Fall junge Menschen / Frauen). Da dachte ich mir ich bringe mal die Scheintoten ins  Spiel (Achtung, wieder Übertreibung!). LG, Fabi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Schon der zweite Auffahrunfall einer Vette in kurzer Zeit. 
Die Geschwindigkeitsunterschiede sind halt viel zu gross in D.
 
Ist halt immer so, wenn Freiheiten überstrapaziert werden, werden sie 
wieder eingeholt. Die Gefahr besteht.
 
Die Forderung nach finanziell härteren Strafen ist Unsinn - sorry. 
Hatte der niedersächsische Verkehrs(?)minister neulich auch gefordert. 
Wie doof muss man sein um seine Hilflosigkeit so zu outen, dachte ich mir als ich es hörte.
    , ...........
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 09/2015
	
	 
 Ort: Niederlande Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: 2004 Millenium Gelb Kennzeichen: 36-KGG-8 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Bussgeld für telefonieren im Auto ist bei uns in den Niederlanden 230 Euro !   
Dazu reicht es bereits wenn der Fahrer das Handy nur in seinerr Hand hält ohne zu telefonieren. In ganz Holland wird intensief darauf kontrolliert und abkassiert. 
Ich kannte übrigends in meinem Bekanntenkreis auch jeine junge Frau die mit ihrem Handy am Ohr unachtsam auf eine Vorfahrtstrasse eingebogen ist und dabei von einem Auto voll in die Flanke (Fahrerseite) getroffen wurde. Sie war mit Ihrer Freundin im Gespräch, diese hörte dann nur noch kurz einen heftigen Schrei. Die Sache ist leider tödlich ausgegangen. Trotz der vielen Kontrollen und hohen Geldstrafen wird aber noch immer viel (verdeckt) telefoniert. Viel denken immer noch dass sie nicht erwischt werden.  
 
Das sehr dichte auffahren, viel zu wenig Abstand halten und plötzliches ausscheren kommt hier leider vielvältig vor. Besonders bei dicht aufkommendem Verkehr rund Spitzzeiten ist das oft dramatisch. Man muss halt immer aufpassen und daran denken dass einem plötzlich jemand vor die Karre fähren kann. Wenn man dieses im Hinterkopf hat ist die Reaktionszeit viiel schneller. Auf Sprinter und Co muss man da besonders aufpassen, aber auch LKW können da überraschend mitmischen. 
Da hier in NL meisstens 120 / 130 KM/H gilt fahren Leute leider viel dichter auf, tragen eventuell Schnelleren wenig Rechnung.  Eine sehr schlechte Eigenschaft und gefährlich. 
 
Es gibt allerdings auch einen Vorteil und das ist dien Farbe des Auto’s. Fahre jetzt ab 1977 Corvetten mit verschiedenen Farben. Man merkt dann ganz schnell welche Farbe im Verkehr auffällig und damit sicherer ist und welche weniger. Schwarz war da oftmals ein Problem, ferrarirot oder milleniumgelb so wie meine jetzige C5 ist da viel besser und wird sehr gut bemerkt. Man bekommt dann oftmals auch viel schneller freie Bahn. 
 
Das wichtigste ist allerdings für mich angepassters fahren an jeweilieg Verkehrumstände und nicht wie ein Kamikazepilot zu heizen. Immer weit voraus schauen und jederzeit mit unangenehmen pberraschungen oder Hindernissen zu rechnen.  Ansonsten fahre ich gerne zügig und auch mal richtig schenll wenn’s past. Muss aber betonen dass sich das Heizen im Gegenteil zu meiner Jugendzeit um einges gelegt hat. Man wird ja mit dem Alter und dank seiner vieler Erfahrungen mit der Zeit hoffentlich vernünftiger. Habe bisher auch noch nie Schaden gefahren oder einen Unfall gehabt obwohl ess manchmal doch schon mal eng wurde. Man muss scheinbar auch einen guten Schutzengel auf seiner Schulter haben sowie eine Portion Glück.        
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Und ich dachte, besonders in den Niederlanden könnte man rasen, da ja alles schön flach und übersichltlich ist.
 
 Aber Spass beiseite.
 
 Ich habe noch nirgendwo solch unfreundliche und unachtsame Verkehrteilnehmer  erlebt, wie in den Niederlanden.  Ich hatte schon dort das Gefühl , dass es rassistische Hintergründe hat.
 
 Mag nicht gerne dort fahren.  Gilt auch für den  Holländischen Teil Belgiens.  Auf Ausländer fahren die scharf.
 
 Deshalb habe ich in den Gefilden auch immer die Kamera mitlaufen.
 
 Zu dem Unfall wünsche ich allen Beteiligten gute Genesung.  Es ist immer einfach, im Nachhinein schlau zu sein.  Ich kann mich an etliche sehr sehr  brenzlige Situationen erinnern, wo ich auch  zumindest Mitschuld gehabt hätte.  Wer nichts macht, macht nichts falsch. Gilt in jeder Situation, obs nun fahren ist, arbeiten oder schreiben.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 89, dark blue metallic Kennzeichen: - C 404 Baureihe (2): 99, black Baujahr,Farbe (2): Truck (Chevy Blazer S10) Kennzeichen (2): -TT *** Baureihe (3) : 94, rot Baujahr,Farbe (3) : MX-5 oldstyle Kennzeichen (3) : -MX ** Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Fabi...Die haben keine Reflexe mehr, sehen schlecht und hören sowieso nichts. Das fängt ab 50 an, das ist ja schon ein halbes Jahrhundert! Da sollte man den Führerschein langsam abgeben
  . 
Hömma Du Jungspund, als ich meinen Lappen gemacht habe, warst Du gerade mal ein gieriges Glitzern in den Augen Deines Vaters...    
Ich glaube, jenseits des Handy-am-Steuer-Wahnsinns, der schleichenden Scheintoten und der rasenden Jungrowdies reduziert es sich doch auf zwei Dinge.
 
-Der Kleinwagenfahrer sollte darauf gefasst sein, dass auch jemand mit 200 + von hinten kommen kann 
und 
-Der Sportwagenfahrer sollte sich bewusst sein, dass auch Leute mit 130 zum Überholen ansetzen und Tiefflüge jenseits der 200 auf Strecken beschränken, auf denen genug freie Sicht nach vorne ist...
	 
		
	 |