Beiträge: 1.806
	Themen: 61
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Münchner Hinterland
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
Baujahr,Farbe (2): BMW F11
Kennzeichen (2): BMW E60
Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
    
	
 
	
	
		Ein sehr guter Freund von mir hatte vor kurzem so etwas wie Eingriffe. Ich fuhr vorraus mit etwas über 300 in meiner C6 Z06 und er mit knapp über 250 hinter mir. Als wir ankamen berichtete er von zwei Eingriffen hinten rechts die das Auto extrem versetzen. Woran es lag könnten wir aber noch nicht definitiv klären.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003
	Themen: 258
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
C4 LT1 zum zweiten Mal :)
Baujahr,Farbe: 
EX C4 / C5 / C6
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Mich hat es mit der C6 mal fast aus der Autobahnabfahrt getragen, weil die neuen Sensoren noch 
nicht angelernt waren und ich mit so einer krassen elektronischen Reaktion nicht gerechnet habe.
Das Active Handling hat irrsinnig hart eingegriffen, obwohl weit weg vom Grenzbereich und mich samt
Auto weit zum Kurvenäußeren hin getragen, hat glaube ich bei 0,8 oder 0,9 G schon "zugemacht".
	
	
	
Gruß, Mathias
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.348
	Themen: 177
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Bayern/Ingolstadt
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Plötzliches Ausbrechen auch bei C5?
In der Frage geht es weder um C6 noch um C6 Z06 
Nach rund 240.000 km auf meiner C5 keine Probleme mit unangenehmen Reaktionen.
	
 
	
	
Sepp
Gott bastelte am 8. Tag den Ferrari, bemerkte seine Fehler und erschuf am 9. Tag die Corvette!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.348
	Themen: 177
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Bayern/Ingolstadt
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Gelegentlich spinnen zwar die Senoren, hatte bis jetzt aber noch keine Auswirkungen.
	
	
	
Sepp
Gott bastelte am 8. Tag den Ferrari, bemerkte seine Fehler und erschuf am 9. Tag die Corvette!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 333
	Themen: 2
	Registriert seit: 11/2013
	
	
	
Ort: 
vun de Palz
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978 25th silver edt.
Baureihe (2): 
C5
Baujahr,Farbe (2): 
2003 schwarz
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
    
	 
 
	
	
		Hallo
es geht wei Sepp schon geschrieben hat um C5. Die Erfahrungen welche sich auf die C6 beziehen sollten in dem C6 Thread gepostet werden. Das ist lästig wenn man über die Suchfunktion Beiträge für C5 sucht und dann über die C6 Erfahrungen stolpert.
Gruß
Conny
	
	
	
Bremsen ist die Umwandlung nützlicher Bewegungsenergie in nutzlose Wärme. It´s not speed that kills, it´s the sudden stop.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 2
	Registriert seit: 05/2016
	
	
	
Ort: 
slowakei
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, Dark Bowling Green
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		ich habe meine C5 2001 erst ein Paar Wochen, ein Reifendrucksensor funktioniert nicht aber alles läuft wie es soll. Ich habe die Vette auch in Grenzbereich bewegt aber die Active Handling Eingriffe haben nur geholfen. Aber über 250 bin ich noch nicht gefahren, so richtig ausprobiert habe ich die noch nicht. 
Ich hoffe das spinnende Active Handling Software ist in C5 nicht am Bord 
werde diesen Thread weiter vervolgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		die C5 kennt solche Eingriffe bei ausgefallenen TPMS nicht!
Wackelnde LWS (Lenkwinkelsensoren) auf der Lenksäule hingegen können das Auto zu einem tödlichen Geschoss werden lassen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 927
	Themen: 12
	Registriert seit: 03/2009
	
	
	
Ort: 
Wiesbaden
Baureihe: 
C5 Convertible
Baujahr,Farbe: 
silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
Thomas (TomV) hat vollkommen recht. Derart massive Eingriffe durch die TPMS-Sensoren gibt es bei der C5 nicht. Ohne Sensoren gibt es die "xxx" Meldung im DIC, nicht angelernte Sensoren zeigen irgendwelche Werte an, oder stellen keinen Wert dar und es gibt die Fehlermeldung "Reifendruckkontrollsystem warten". Beide Meldungen lassen sich wegdrücken. 
Ein defekter Lenkwinkelsensor wird mit einer Fehrlermeldung, Warnleuchte und Abschalten des ABS quittiert, wenn z.B. der Lenkwinkel nicht zur Gierrate passt. Das deswegen mal eine C5 weggeflogen sein soll ist mir nicht bekannt (hatte auch einen defekten LWS). Diagnostizieren kann man den LWS mit dem Tech2, hier sieht man wenn die Werte "springen".
Gruß, Achim
	
	
	
Objects in mirror are loser...