| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Ölverbrauch hängt natürlich auch von den Einsatzbedingungen ab, schärfere Fahrweise- mehr Ölverbrauch. Ich hatte bei meinem BMW mal weniger als 1000 km nach dem Ölwechsel nachfüllen müssen (hat die Elektronik gesagt). Ursache: Die Werkstatt hat, wahrscheinlich aus Gründen der "Sparsamkeit" nur knapp über Minimum aufgefüllt. Klar, das ich am nächsten Tag bei denen auf der Matte stand, weil ich ja wusste, dass das Auto sonst kaum Öl verbraucht. 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 55Themen: 24
 Registriert seit: 03/2016
 
 
 Ort: Aschaffenburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2008 - schwarz
 Baureihe (2): 1984
 Baujahr,Farbe (2): C4 weiss
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von MPF
 Zitat:Original von axlrosewie einer hier im forum meinte und ich nen halben liter zu "viel" drinnen hätte - was wäre dann?
 Wenn zuviel (dann aber mehr als einen halben, eher einen ganzen Liter zuviel) Öl drin ist, kann es passieren, dass die KW tlw. das Öl berührt und es dann zum Aufschäumen des Öles durch das Panschen führt. Die sogenannten "Panschverluste", sprich die zusätzliche Leistung die der Motor braucht, da die KW im Öl läuft sind da eigentlich zu vernachlässigen. Schlimmer ist halt wirklich das Aufschäumen des Öls, da hier durch das Ölschaumgemisch in den Ölkreislauf gerät bzw. dieser zum Erliegen kommt, da kein Öl, sondern Schaum/Luft gefördert wird. Resultat ist kein Schmierfilm mehr und Motortod.
 
 Daher, da hat Tom V vollkommen Recht: Absaugen! Zuwenig Öl ist weniger gefährlich als zuviel Öl.
 
 Bei zu wenig Öl meldet sich der Motor und sagt, dass zu wenig Öl, bzw. zuwenig Öldruck da ist und man kann zur nächsten Tanke abbiegen und nachfüllen.
 Bei zu viel Öl meldet der Motor auch, dass zu wenig Öldruck da ist (ev. auch zu wenig Öl), dann fährt man ebenfalls zur Tanke und füllt nach, macht es dadurch aber noch schlimmer und es geht noch mehr kaputt.
 
 Daher ist ein altmodischer Ölpeilstab, in meinen Augen zumindest, immer einem automatischen System vorzuziehen, da man die Anzeigen auf Plausibilität prüfen kann und es nicht noch schlimmer macht, als es ist.
 
also hab sie heute im kalten zustand "gemessen" .... ca 3-4 mm über den dritten punkt...... fahre morgen in die Werkstatt und lass öl ab ....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		steht das so im Hanbuch dass man kalt messen soll?
	 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Raum Heilbronn Baureihe: C6 "Performance Edition" Baujahr,Farbe: EZ 09/2010, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:In order to get an accurate reading, the oil must be warm and the vehicle must be on level ground. 
Viele nette, vette Grüße 
Peter
    
---------- 
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops) 
----------
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		mir ist das klar - dem TE eher nicht....    
Beim SL habe ich auch so eine elektronische Anzeige und keinen Peilstab. 
Das ist so ziemlich das einzige was ich an dem Auto hasse.
	
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Raum Heilbronn Baureihe: C6 "Performance Edition" Baujahr,Farbe: EZ 09/2010, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
	
	
		Auch klar...      Ob der TE weiß, was ein TE ist?
 
Viele nette, vette Grüße 
Peter
    
---------- 
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops) 
----------
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 467 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C6 GS Bj.2013 Anniversary Baujahr,Farbe: Weis/ Cabrio Corvette-Generationen:  
	
	
		Lasse dich nicht ärgern. Bei solchen Fragen (Das muß man doch wissen)  
wirst du immer auf den Arm genommen, manchmal auch beleidigt. 
Aber das ist nicht weiter tragisch, denn spätestens nach der vierten 
Antwort ist eine verwertbare dabei.  
Mein Rat: Sauge den halben Liter ab, und laß es gut sein.
 
Gruß aus Nürnberg     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		soweit waren wir schon am Montag....    
 
 
		
	 |