Beiträge: 20
	Themen: 7
	Registriert seit: 05/2016
	
	
	
Ort: Dinkelsbühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1971 gelb
    
	
 
	
	
		Hallo ich schon wieder.
 Gibt es für die 71er Big Block einen Geber für die elektrischen Kühlerlüfter der die Lüfter 2-Stufig ansteuert?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		ich habe sowas ähnliches schonmal vor vielen Jahren in einem Mustang verbaut. Ich habe damals von einem Kühlerbauer im unteren Bereich des Kühlers ein M22 Gewindestück einlöten lassen und einen entsprechenden Temperaturgeber aus dem VAG-Programm, ich glaube es war vom Golf, verbaut.
Für den Geber kann jeder Kühlerbaubetrieb aber auch helfen. 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Du m einst einen  Geber der  2 Lüfter bei verschiedenen Temperaturen ansteuert ?
Weiss ich nicht.
Ich habe einen Geber in die rechte Zylinderbank geschraubt und einen an den Spinnenauslasskrümmer zum Kühler.
Den zum Kühler habe ich an den Ausgangskrümmer verschweisen lassen.
Einen der beiden Kühlerventilatoren  kann ich auch manuell an machen, wenn ich stop & go Fahrten machen
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20
	Themen: 7
	Registriert seit: 05/2016
	
	
	
Ort: Dinkelsbühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1971 gelb
    
	
 
	
	
		Guten Morgen,
kann es auch sein, das das Thermostat was den Zulauf zum Kühler öffnet nicht oder zu spät öffnet, und dadurch die Geber den Befehl zum Dauerbetrieb an die Lüfter schickt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: 
Brandenburg
Baureihe: 
Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow
Kennzeichen: 
TF ZO6
Baureihe (2): 
C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): 
TF BB 427
Baureihe (3) : 
C8
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Kann schon passieren, das das Thermostat mal hängt, außerdem kann auch Luft im Kreislauf sein. Weiterhin gibt es die Thermostate mit verschiedenen Öffnungstemperaturen. 
Du kannst die Funktion des Thermostates auch prüfen, indem du es ausbaust und in einen Topf mit Wasser legst und den auf den Herd stellst. Mit entsprechenden Thermometer siehst du, bei wie viel Grad das Thermostat um welchen Betrag öffnet. 
Gruß
	
	
	
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
 ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg)