| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 24Themen: 1
 Registriert seit: 05/2010
 
 
 Ort: Leichlingen (Rheinland)
 Baureihe: C6 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo,
 Habe das ein oder andere zu "Rubbeln" bei Volleinschlag gefunden, was an den Reifen liegt.
 Bei mir gibt es aber knirschende schleifende metallische Geräusche bei Volleinschlag, die auf jeden Fall von vorne kommen.
 Allerdings nicht immer?!?  Insbesondere wenn ich ein paar Stunden geparkt hatte und die Temperaturen eher etwas niedriger sind tritt es verstärkt auf. Ich habe keinerlei Umbauten.
 
 Jemand eine Idee?
 
 LG und vielen Dank
 
 Achim
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Schweizer Berge Baureihe: Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket Corvette-Generationen:  
	
	
		Oelstand des Servolenkbehälters schon überprüft? Könnte ja sein, dass Du die Servolenkung hörst?
	 
Driving a Corvette is not a crime
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24Themen: 1
 Registriert seit: 05/2010
 
 
 Ort: Leichlingen (Rheinland)
 Baureihe: C6 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 
 
 
	
	
		Werd ich morgen mal checken (muss erstmal in der Anleitung sehen wo). Die Vette war aber vor 3 Monaten in der Inspektion und von meinem anderen Auto kenn ich das Geräusch der Servopumpe. Klingt bei Volleinschlag einfach wie eine Pumpe, die gegen Wiederstand läuft. Hier sind es aber ganz trockene schleifende und knirschende Geräusche. Werde aber berichten, was der Check des Ölstands gegeben hat, dann können wir das wenigstens ausschließen...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Deutschland, Berlin Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006, rot Kennzeichen: LDS-QA **** Corvette-Generationen:  
	
	
		Kenne das Geräusch von meiner C6, Laufleistung 22,000 km, auch. War ebenfalls kürzlich zur Inspektion und habe die Werkstatt ausdrücklich darauf angesprochen das Fahrwerk genauer anzuschauen - kein Resultat. Alles fest, alles ok. Die Geräusche kommen nur bei Langsamfahrt oder Rangieren. Voller, oder fast voller Rechteinschlag oder Linkseinschlag. Es ist nicht eine Servopumpe oder Reifen. Vermute nun irgendeine Buchse oder Spurstange. Vielleicht weiß einer der Experten etwas.
 Viele Grüße aus dem Spreewald.
 
 Micha
 
Beste Grüße M
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24Themen: 1
 Registriert seit: 05/2010
 
 
 Ort: Leichlingen (Rheinland)
 Baureihe: C6 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 
 
 
	
	
		Hab den Servo-Ölstand gecheckt und der war OK. Immerhin bin ich nicht alleine. Aber kommendes Frühjahr läuft die Garantie aus und wenn's ein Problem gibt wäre es natürlich schön, wenn man es vorher lösen könnte. Wenn es "üblich" ist müßte man halt damit leben dass es sich nicht schön anhört. Traue mich beim rangieren schon garnicht mehr voll einzuschlagen     
Bis dahin schonmal danke für die Antworten. Vielleicht gibt's noch mehr Erfahrungswerte oder gar eine Lösung?
 
LG
 
Achim
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 87Themen: 13
 Registriert seit: 09/2012
 
 
 Ort: Baden-Württemberg
 Baureihe: C7 Z06
 Baujahr,Farbe: 2020 schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo,
 habe das Problem gelegendlich auch. Allerdings habe ich eine Breitbauausführung. (event. Innenverkleidung die streift.)
 Werde mich die nächsten Wochen mal damit beschäftigen.
 
 
 MfG
 
 Eisbär
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 164 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Göttingen Baureihe: C 6 Baujahr,Farbe: 2008 / schwarz Kennzeichen: GÖ- Corvette-Generationen:  
	
	
		Dieses beschriebene Geräusch kenne ich auch.Sobald das Fahrzeug ( C6 , LS 2 ) aber Betriebstemperatur erreicht hat, ist das Geräusch
 verschwunden.
 Habe jetzt den Stand der Servolenkungsflüssigkeit geprüft, u. ein
 Nachfüllen ist dringend erforderlich.
 Im Handbuch habe ich zwar eine Best.nr. von GM gefunden,hilft mir aber nicht wirklich weiter.
 
 Wer kann mir helfen u. sagen, welche Servolenkungsflüssigkeit ich im gewöhnlichen
 Ersatz- u. Zubehörhandel  für die C6 nehmen kann ?
 
 Gruß, MICHAEL
 
Niemals sollst Du so tief sinken,von dem Kakao , durch den man Dich zieht ,
 auch noch zu trinken !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 506Themen: 14
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Hannover
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2014 weiss
 Kennzeichen: H-SR2014
 
 
 
	
	
		Moin 
Habt Ihr zufällig Stahlflexbremsschläuche verbaut ?
 
Das ist bei mir das Schleifgeräusch .Bei starkem Lenkeinschlag
 
schleift es an der Felge....aber auch nicht immer
 
Es grüßt 
Peter und die Dicke   
ph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn du dein Lenkrad am Anschlag hältst, pumpt die Servopumpe immer noch Öl Richtung Zylinder. Der kann dieses allerdings nicht schlucken, da er am Anschlag steht. Somit springt das Überdruckventil an und das Öl fließt zurück in den Behälter. Es könnte sein, dass du das Überdruckventil hörst, das wäre normal. Wenn du am Lenkrad den Einschlag einen kleinen Tick zurück nimmst, müsste das Geräusch weg sein. Ansonsten hast du ein anderes Problem. Freigängigkeit der Vorderräder schon geprüft?
 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 164 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Göttingen Baureihe: C 6 Baujahr,Farbe: 2008 / schwarz Kennzeichen: GÖ- Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Ralf !
 Hab' vielen Dank für Deine Hilfe.
 Es sind jetzt keine Geräusche mehr zu hören, es fehlte einfach Servolenkungsflüssigkeit
 ( mit Freigabe für GM ) !
 
 Grüße aus Göttingen,
 MICHAEL
 
Niemals sollst Du so tief sinken,von dem Kakao , durch den man Dich zieht ,
 auch noch zu trinken !
 
		
	 |