Beiträge: 2.617
	Themen: 110
	Registriert seit: 06/2004
	
	
	
Ort: 
Geilenkirchen
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1990, orange
Kennzeichen: 
AC-ZR 7
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Dann ist wohl ein neuer Nockenwellensensor fällig, oder die Kabelage hat ne Macke bzw. das ECM....nicht gut 
	 
	
	
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690
	Themen: 59
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Basel/SCHWEIZ
Baureihe: 
ZR-1/#1822
Baujahr,Farbe: 
1990/Charcoal-met.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Raimund
Auch beim Fehlercode 31 läuft sie weiter. Ist die Lichtmaschine in Ordnung?
	
	
	
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761
	Themen: 190
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
HX NRW
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1991 rot LT5
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Beim fahren ging die SES Lampe an, bin dann noch einige
km ins Büro gefahren.
Abends wollte ich nach Hause, sprang ganz normal an, ohne SES,
nach ca. 1 km ging der Motor mitten auf einer 4 spurigen Kreuzung aus,
bin dann mit mehreren Neustart aus dem Kreuzungsbereich noch raus 
gekommen.
Mein Diagnose Geräte hatte ich leider nicht dabei,
den Fehler habe ich zu Hause in der Garage ausgelesen.
Ich hätte auf ein defektes ECM getippt.
Gelaufen hat die ZR-1 nach dem ausgehen und Neustart ca. 1 Minute, 
dann ging der Motor immer aus.
Also nicht fahrbar
Die gelben Engel haben die C4 dann nach Hause gebracht.
Mal schauen ob es nur der Nockenwellensensor ist.
ECM wäre schon ärgerlich, gibt ja keine neuen mehr. 
Ich muss dann an mein letztes Reserve ECM einbauen. 
Im laufe der Woche kann ich sicher näheres berichten.
Gruß
Raimund
	
	
	
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4