| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 70 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Russland Baureihe: C5,911,Hummer,Dodge Ram.. Baujahr,Farbe: black Corvette-Generationen:  
	
	
		Immer daran denken, nach Batteriewechsel gleichzeitig die Lock und Unlock Taste ca. 7 Sekunden zu drücken. Die Fernbedienung wird dann resetet und sollte dann funktionieren. 
 Eines darf ich schon ankündigen, da die EU Fernbedienungen mit 433 Mhz seitens GM selbst nicht mehr verkauft werden, habe ich Informationen dazu, dass eine andere Firma die Produktion  dieser Versionen für die EU bald aufnimmt. Sobald die Sache spruchreif ist, werde ich mich melden. Ich sage mal zu 99% kommen wieder welche...
 
 Ich selber habe 20 Stück für meine Corvette aus den USA vor Jahren kommen lassen, als ich hörte, dass die Teile "discontinued" sind. Ist ja wohl echt ein Scherz, da kauft ich mir ein Sportwagen für damals 110000 DM, und dann soll es keine FB mehr geben?! Ist aber leider so...
 
 
 Falls einer da steht, und sollte absolut keine mehr haben, dann kann er sich per PN melden...
 
 LG
 Fraenky
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		@Fraenky 
das sind ja mal topp News! 
Da werden sich bestimmt einige freuen wenn die FOBs einigermaßen bezahlbar werden sollten. 
Nur wird, da ja das Empfängerkonzept der C5 bestehen bleibt, die Zuverlässigkeit nicht dramatisch ansteigen....aber immerhin....
 
@Mike 
eigentlich habe ich den Reparaturservice schon vor einigen Monaten eingestellt.....ich mache nichts mehr. 
Bedanken dürft ihr euch bei den Leuten hier im Forum die die Hilfsbereitschaft ausnutzen und einen am Ende nur verarschen und sogar das Rückporto unterschlagen (mehrfach vorgekommen!!!) 
@lololothi 
tut mir leid (Name???), da ich keine Erfahrung mit OPEL FOBs habe und ohnehin nicht an Teilen arbeite wo schon mal jemand selber dran gefummelt hat, lehne ich eine Reparatur von Haus aus grundsätzlich ab. 
Davon ab wäre es schön wenn Du Dich zunächst einmal vorstellen würdest damit man weiß mit wem man es zu tun hat. 
Wir sind hier schließlich nicht am Kiosk    
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: DE Baureihe: C6, C7 Baujahr,Farbe: 2006 (US-Z51), 2015 Kennzeichen: V-ET xxx Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von Tom VDa werden sich bestimmt einige freuen wenn die FOBs einigermaßen bezahlbar werden sollten.
 
Naja, mit dem Jubel würde ich mich zurück halten. Zum einen dürfte der Preis für solche relativ geringen Stückzahlen ziemlich hoch sein, andererseits glaube ich nicht das man den Chip einfach so irgendwo bekommt da er ja speziell für GM hergestellt sein dürfte. Es könnten auch einfach modifizierte US-Sender sein. Ein Vergleich zwischen US- und EU-Hardware wäre vielleicht mal ganz interessant gewesen.
 
Aber da die meisten Sender wohl eher mechanische Probleme haben wäre es ganz gut diese nicht sofort zu entsorgen. Zumindest als Teilespender für den Chip wären die noch gut.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		Holger, die Schaltung ist eine komplett andere....ich hatte vor Jahren schon einmal versucht einen US FOB auf EU zu ändern. Das schlug fehl!
 Mit einem simplen IC Tausch ist es auf jeden Fall nicht getan....
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: DE Baureihe: C6, C7 Baujahr,Farbe: 2006 (US-Z51), 2015 Kennzeichen: V-ET xxx Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Ich hab jetzt mal den FOB von der C7 geöffnet, da sind sogar richtige flache Mini-Taster auf der Platine. Geht also doch wenn man will.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		ja, mein 17 Jahre alter Benz-FOB hat auch schon richtige Mini-Taster.... 
Bei der C6 hat man wenigstens eine stabilere Leiterplatte verbaut. 
Diese drückt sich nicht so leicht durch wie beim C5 FOB, was ja letztendlich zu den Brüchen und Haarrissen in den Lötstellen führte.... 
Der C6 FOB ist übrigens von Siemens VDO    
GM = billig billig billig
	
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Tom V@Mike
 eigentlich habe ich den Reparaturservice schon vor einigen Monaten eingestellt.....ich mache nichts mehr.
 Bedanken dürft ihr euch bei den Leuten hier im Forum die die Hilfsbereitschaft ausnutzen und einen am Ende nur verarschen und sogar das Rückporto unterschlagen (mehrfach vorgekommen!!!)
 
Hallo Tom,  
das ist leider bedauerlich hören. .  
Im Gegensatz zu vielen hier, erwarte ich nicht, dass du irgendetwas umsonst machst oder sogar auf Kosten sitzen bleibst. Falls du es dir anders überlegst; Nenn mir einen fairen Preis. Ich zahle Vorkasse ! - kannst mich ja ggf. via PN anschreiben. 
 
Gruß
	 
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2016
	
	 
 Ort: Schwäbisch Gmünd Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2004, Le Mans Blue, Z18 Baureihe (2): 1994, Blue-Silver Baujahr,Farbe (2): GMC k1500 Z71 Baureihe (3) : 2003, Navi Blue Baujahr,Farbe (3) : Chrysler 300M Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 vielen Dank an Tom V!
 
 Seit einer guten Woche bin ich wieder glücklicher corvette Fahrer.
 ein fob ging leider vom Kauf ab nicht, ich dachte es wäre wahrscheinlich nur die Batterie.
 
 Also ausgebaut, gemessen, 3.15V; keine so tolle Nachricht.
 
 Anleitung hier nachgelesen, den Abrieb von den Kontaktpads entfernt, lock +unlock festhalten, Hupton, fertig geht wieder
 
 Grüsse
 Marc
 
 PS. ich muss leider gestehen, die pads habe ganz profan mit angefeuten Küchenpapier gesäubert.
 
Gut g'schmiert ist halb gewonnen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		@Marc 
super, freut mich das zu lesen dass es geklappt hat     
@Mike 
tut mir leid....wie bereits gesagt, ich werde hier im Forum keine Aufträge mehr annehmen.  
Den damit verbundenen Ärger brauche ich nicht mehr.
	
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 333 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: vun de Palz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978 25th silver edt. Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2003 schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Hallo Tomdas ist sehr bedauernswert daß Du keine Aufträge mehr entgegen nimmst.
 Dein Service und Deine Ratschläge waren immer willkommen. Die Tatsache daß einige Forumsmitglieder Deine Hilfsbereitschaft schamlos ausgenutzt haben ist bedauernswert, als Forumsmitglied kann man sich da nur schämen.
 Gruß aus der Pfalz
 Conny
 
Bremsen ist die Umwandlung nützlicher Bewegungsenergie in nutzlose Wärme. It´s not speed that kills, it´s the sudden stop.
 
		
	 |