Beiträge: 219 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 03/2009
	
	  
	
Ort:  Mindelheim
Baureihe:  C5 Cabrio
Baujahr,Farbe:  2003/schwarz
Baureihe (2):  1968/Le Mans-Blue
Baujahr,Farbe (2):  C3
Baureihe (3) :  1982/Silver Beige
Baujahr,Farbe (3) :  C3 Collector Edition
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Forumsgemeinde, 
 
bin für einen Tipp der Crossfire-Experten dankbar. Meine 82 er Crossfire hat das Problem, dass sie bei leichtem Gasgeben im unteren Drehzahlbereich (also im Cruiser-Modus) schlecht Gas annimmt und sich richtig schüttelt. Bei Kickdown oder höheren Drehzahlen ist das Problem nicht vorhanden, ebenfalls nicht in der Kaltlaufphase (also, wenn sie „fett“ läuft). 
 
Tank und Spritleitungen sind gereinigt, Zündung wurde überprüft. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte oder hatte jemand schon dasselbe Problem? 
 
Alternativ bin ich auch für einen guten Werkstatt-Tipp mit CFI-Erfahrung im Raum Südbayern/Allgäu dankbar. Steppe in Horgau macht leider keine C3en ... 
 
Danke vorab  
Mike
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 10/2007
	
	  
	
Ort:  BAYERN
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  1982 Sunburst Orange
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Mike, 
 
hatte ich so auch schon mal. Bei mir lag das an dem kurzen Stückchen Benzinleitung das im Tank die Pumpe mit der Saugleitung verbindet. Das Teil war eingerissen. Lief in Teillast katastrophal, bei Vollast gings. Allerdings war damals auch der Standlauf eher unruhig.  
 
Hast du den Fehlerspeicher ausgelesen? 
 
Gruß 
 
Martin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  LB
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  82, schw.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Mike ! 
 
Hast du noch den Original-Chip drin? 
 
Kannst Du einen Unterschied ausmachen ob es sich um Zündaussetzer oder eher untertouriges ruckeln weil Wandlerbrücke nicht öffnet handelt?  
 
Gruß 
Alex
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 219 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 03/2009
	
	  
	
Ort:  Mindelheim
Baureihe:  C5 Cabrio
Baujahr,Farbe:  2003/schwarz
Baureihe (2):  1968/Le Mans-Blue
Baujahr,Farbe (2):  C3
Baureihe (3) :  1982/Silver Beige
Baujahr,Farbe (3) :  C3 Collector Edition
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Vielen Dank schon mal an Martin und Alex für die schnellen Antworten. 
 
@ Martin: Leerlauf ist ruhig, Tank/Leitungen sind geprüft. OBD 1-Diagnose wäre noch ein Tipp, muss nach einer Werkstatt mit Auslesemöglichkeit suchen. 
 
@ Alex: Chip (nehme an, du meinst ECM) ist nach meinem Wissen noch original. An Zündaussetzer glaube ich eher nicht. Die Wandlerbrücke könnte aber ein Thema sein. Würde dafür auch sprechen, dass das Ruckeln im Prinzip ausschließlich in der letzten Fahrstufe und nur im Drehzahlbereich bis ca. 2.000/min. auftritt? 
 
Gruß Mike
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  LB
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  82, schw.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Mike 
 
Ja meinte ECM. 
 
Der Originale Chip schaltet die Wandlerbrücke sehr früh (meine schon im 2ten).  Das fühlt sich dann beim Gasgeben an als wenn man einen Gang zu hoch fährt, bis er sich dann bemüht doch zu öffnen. 
Hier sollte das TV Kabel sehr exakt stehen. Würde aber zu einem Aftermarket-Chip raten, zB Hypertec. 
 
Selbstverständlich kann das natürlich auch andere Ursachen haben. Die Prozedur der Zündeinstellung ist Dir geläufig?  
 
Gruß ALex
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 10/2007
	
	  
	
Ort:  BAYERN
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  1982 Sunburst Orange
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		zum Auslesen brauchst du keine Werkstatt, ich schick dir in Kürze ne PN. 
 
Gruß 
 
Martin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 219 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 03/2009
	
	  
	
Ort:  Mindelheim
Baureihe:  C5 Cabrio
Baujahr,Farbe:  2003/schwarz
Baureihe (2):  1968/Le Mans-Blue
Baujahr,Farbe (2):  C3
Baureihe (3) :  1982/Silver Beige
Baujahr,Farbe (3) :  C3 Collector Edition
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ Martin: PN angekommen, herzlichen Dank 
 
@ Alex: bin zündungstechnisch kein Profi. Zündung wurde von einem ortsansässigen Autoelektriker überprüft. Eigentlich ein gewiefter Fachmann, aber natürlich weder Oldtimer- noch Vettenprofi. 
 
Nach meinem Gefühl tritt das starke Ruckeln/Schütteln vor allem in der 4. Fahrstufe (Overdrive) auf. Wenn die Wandlerüberbrückung, die bereits ab dem 2. Gang zuschaltet, das Problem wäre, müsste ich das Symptom dann nicht im 2. und 3. Gang auch bemerken? 
 
Danke Mike
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 05/2015
	
	  
	
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Martin, 
 
wie war das?...zum auslesen braucht man keine Werkstatt..... 
mmhh.... 
 
Wenn es keine große Mühe macht dann wäre ich über eine PN auch sehr erfreut..... 
 
eine Anleitung/ Prozedur der Zündeinstellung wäre auch nicht zu verachten.... 
 
beste Grüße 
 
Claus
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.717 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  N´rhein
Baureihe:  Blown C6 vert
Baujahr,Farbe:  '05 VY
Baureihe (3) :  67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) :  Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		OBD-Auslesen geht mit Büroklammer und Blinkcodes aufschreiben. Im .com Forum gibt die Anleitung. 
 
Uebrigens auch ein tolles trouble shooting als sticky im C3 Unter forum. Beliebtester Fehlergrund ist immer vacuum leak, allerdings für Deinen Drehzahlbereich vielleicht eher nicht mehr. Lies Dich doch mal schlau, wenn Du magst.
	 
	
	
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
 Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394 
	Themen: 151 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
  
	
 
	
	
		Ich empfehle den ADS Chip Stage II, der macht die 82er deutlich besser fahrbar, und löst mit hoher Wahrscheinlichkeit Dein Problem. Evtl. hat Friedel hier im Forum noch einen Chip übrig ( fsahm). 
 
Gruß, Patric
	 
	
	
  
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	 
 
 
	 
 |