Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi swissvette,
schön mal wieder was von Dir zu lesen.
Wenn Du auf die Diebstahlsicherung Deines Lenkradschlosses verzichten kannst (da gibt es ja auch bessere, "sicherere" Lösungen), dann kannst Du Dir ja ein "Bypass" kit besorgen. Dieses Teil eliminiert die Lenkradsperre. 
Grüße
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54
	Themen: 5
	Registriert seit: 08/2004
	
	
	
Ort: Schweiz
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2007, machine silver
Baureihe (2): 2008
Baujahr,Farbe (2): Viper SRT-10
Baureihe (3) : 2008
Baujahr,Farbe (3) : RS6 RS730
Kennzeichen (3) : ....& more toys
    
	
 
	
	
		Hallo Jochen
Die letzten Wochen war ich busy infolge meinem Automatenärger :-( gibt dann auch noch einen Post (über 6000 Tobleronen für Ein- und Ausbau bezahlt)
bezüglich dem Bypass habe ich bereits gelesen nur sehe ich bei meiner Glücksstrehnehabe ich schon ein Scenario im Kopf a là Corvette geklaut für Strolchfahrt benutzt das ganze Auto am Arsch - wird gefunden - der Versicherungsexperte wo dann sagt... Uiuiui, der hatte ja eine überbrückte Wegfahrsperre - schön für uns wir zahlen nicht.... 
hoffe doch noch irgendwie auf ein einlenken der GM (Cadillac Europe), sonst muss ich ja denken "ich bin blöd" wenn ich in Zukunft jemals wieder ein EU-GM Auto kaufe mit Aspekten wie bessere Garantie, Kulanz, Rückruffe etc....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Schreib mal ne Mail an GM in den USA und berichte davon, das die sich hier querstellen. Das hat bei meinen Problemen immer bestens geholfen.
e.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54
	Themen: 5
	Registriert seit: 08/2004
	
	
	
Ort: Schweiz
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2007, machine silver
Baureihe (2): 2008
Baujahr,Farbe (2): Viper SRT-10
Baureihe (3) : 2008
Baujahr,Farbe (3) : RS6 RS730
Kennzeichen (3) : ....& more toys
    
	
 
	
	
		eike danke für den hinweis! hast du da eine mail von denen in den usa?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Hallo,
soweit mir zu Ohren gekommen ist schmeißen die Händler in Amerika und Kanada
diese Segmentscheibe KOMPLETT raus.
Das heißt dann man hat natürlich kein Lenkradschloß mehr.
Der Motor der den Bolzen normalerweise in die Scheibe drückt bleibt wie er ist.
Somit fährt der Bolzen dann eigentlich ins Leere und es kann nichts mehr passieren.
Wäre mir persönlich die liebste Lösung,lieber ein garantiert nicht einrastendes Lenkrad als so einen Ärger damit.
Wenn man nicht für die C5 einen speziellen Lenkradabzieher benötigen würde......
dann wäre ich da schon längst dran gewesen.
Lieber zum TÜV das Dingens wieder reingebaut als diesen Stress.
Meines Wissen nach kontrolliert der TÜV nämlich bei der HU das Lenkradschloß.
Grüße
Olly
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54
	Themen: 5
	Registriert seit: 08/2004
	
	
	
Ort: Schweiz
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2007, machine silver
Baureihe (2): 2008
Baujahr,Farbe (2): Viper SRT-10
Baureihe (3) : 2008
Baujahr,Farbe (3) : RS6 RS730
Kennzeichen (3) : ....& more toys
    
	
 
	
	
		habe soeben ein mail an GM geschrieben, dank für den Link.... nun hoffe ich auf ein positives Feedback.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Olly, wenn das so ist wie Du schreibst, würde der Wagen doch trotzdem die Meldung anzeigen und den Wagen nicht fahren lassen, wenn man nur den Bolzen entfernt, oder sehe ich das jetzt falsch ?
grüße
jochen