Beiträge: 447 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 04/2014
	
	  
	
Ort:  Wertheim
Baureihe:  C5 conv.
Baujahr,Farbe:  2003, schwarz
Kennzeichen:  TBB-
Baureihe (2):  1976, antraz.grau
Baujahr,Farbe (2):  MB107-SL450
Baujahr,Farbe (3) :  CUPRA Leon ST
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hallo zusammen, 
meine C5, EZ 07/03, bei mir seit 04/05, neue Batt. 05/11, Saison 04-10 : in den 5 Monaten 'Ruhe' am 'C-Tec', sonst nur, wenn wegen Sauwetter - länger ca. ~ 3 Wochen - der Motor 'springt' (fast)  immer sofort an. Alle Infos sind aktuell, keine Probleme - auch jetzt wieder (01.04.) nach der Winterpause! Hoffe, das bleibt die weiteren Jahre so - mein 'HeilixBlechle' macht das seit 33 Jahren so!!    
	 
	
	
Vette Grüße aus Wertheim        ![[Bild: 22561756dg.jpg]](https://up.picr.de/22561756dg.jpg)  ___ ![[Bild: 22621255wv.jpg]](https://up.picr.de/22621255wv.jpg) ___ ![[Bild: 22621257im.jpg]](https://up.picr.de/22621257im.jpg) 
Bernhard
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Balve
Baureihe:  C5 Coupé
Baujahr,Farbe:  2001, navyblue
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1989, weiß/rot
Baureihe (3) :  H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  1991
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Eine Löschung des BC hatte ich bisher nur, wenn ich die Batterie abgeklemmt habe oder zum Wechsel der Batterie. Aber das ist ja klar. Sonst hat der BC nie seine Werte vergessen. 
 
Ein C-Tek benutze ich allerdings auch fast immer. 
 
Grüße 
Ralph
	 
	
	
 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2013
	
	  
	
Ort:  Neumarkt
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000
Kennzeichen:  -
Baujahr,Farbe (2):  Charger Hellcat
Baureihe (3) :  Benelli Sei, Suzi B-King
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja klar, ich hänge auch meinen Aldi Lader (ist auch nicht schlechter als C-Tec, nur viel billiger) nach ein paar Tagen Stillstand ran, damit dir Batterie immer voll ist. Dann fehlt sich auch nix. Es geht ja darum wie schnell sich Batterie entläd wenn nicht geladen wird. Und dann ist bei mir nach ein paar Tagen der BC auch auf Null, auch wenn das Auto noch ganz normal anspringt. Allerdings ist meine Batterie auch schon einige Jahre alt und nicht mehr die frischeste. Sollte aber trotzdem nicht sein, dass der BC so schnell seine Werte verliert.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Balve
Baureihe:  C5 Coupé
Baujahr,Farbe:  2001, navyblue
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1989, weiß/rot
Baureihe (3) :  H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  1991
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Das passiert bei mir nicht. Auch nach zwei Wochen ohne am C-Tek zu hängen, lässt sich der Motor starten und der BC  hat nichts vergessen.  
 
Grüße  
Ralph
	 
	
	
 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2013
	
	  
	
Ort:  Neumarkt
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000
Kennzeichen:  -
Baujahr,Farbe (2):  Charger Hellcat
Baureihe (3) :  Benelli Sei, Suzi B-King
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ok dann wäre die Frage warum das so ist. Warum saugen die einen C5 in rascher Zeit die Batterien leer und die anderen nicht? Hat sich da Baujahr mäßig was verbessert? Und woran liegt das überhaupt, dass die Autos so viel Ruhestrom ziehen? Meine ist ja noch ne 2000er.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		2001er: Keine Probleme, den Wagen auch mal 6 Wochen unbewegt stehen zu lassen. Springt trotzdem immer sofort an, keine Ausfälle am Bordcomputer. Wagen ist verriegelt, Alarmanlage aktiviert. 
 
Würde mich auch mal interessieren, woher die Unterschiede kommen. Heimliche Stromverbraucher ? Unbemerkt brennendes Lämpchen im Innenraum ?
	 
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Den Schalter für die Innenbeleuchtung nicht wieder reingedrückt? 
 
Gruß 
Friedel
	 
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 538 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2015
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  99 - Schwarz
Kennzeichen:  BS EH 2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Würde mich auch interessieren. Baujahr glaube ich nicht, da meine 99er auch keine Probleme macht.  
Mein Kumpel hingegen hat eine 2012er C6. Die war nach 6 Wochen so tod, dass ich nicht mal mehr Starthilfe geben konnte. Ist also bei weitem kein C 5 exklusives Problem. 
 
Gruß Eike
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 10/2004
	
	  
	
Ort:  OG
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1971 blau
Kennzeichen:  OG C3H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von fsahm 
Den Schalter für die Innenbeleuchtung nicht wieder reingedrückt? 
   
Hätte ich zwar ausgeschlossen aber auch möglich. 
 
Gruß    
Markus
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C5 Convert MN6
Baujahr,Farbe:  2003, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ein Problem vieler moderner Autos, wobei die C5 da schon eher ein Oldie ist, wenn man mit der FB das Auto öffnet fahren die Bordcomputer hoch da sie ja annehmen das der Besitzer ja nun losfahren will. Wer also während einer längeren Standzeit immer mal wieder das Auto öffnet und ohne zu fahren wieder verriegelt, der produziert einen höheren Stromverbrauch als jemand der sein Auto 6 Wochen ungeöffnet in der Garage lässt. Ganz eklatant ist das bei meinem Range. Da geht sofort der Bordmonitor an wenn man mit der FB das Auto öffnet und man kann hören wie diverse Stellmotoren anfangen zu arbeiten. Ergebnis.....hatte schon öfter eine platte Batterie nach solchen Standzeiten, 
 
Knut
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |