Beiträge: 868 
	Themen: 112 
	Registriert seit: 10/2008
	
	  
	
Ort:  MG
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  black
Baureihe (2):  2011 black
Baujahr,Farbe (2):  BMW 530d
Baujahr,Farbe (3) :  Honda Fireblade
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Heute hat es warum auch immer die elektrik der linken Tür entschärft.... 
Spiegel, festerheber, schloss ...alles tot, rechts geht alles. 
Einer eine idee?
 
Ist die seite durch eine sicherung gesichert?
 
Help
 
Lg honk   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.819 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	  
	
Ort:  Kamen,Monaco
Baureihe (2):  1963,silver
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich würde auf einen Kabelbruch in der Kabeldurchführung tippen oder ein  
Maße (Kontakt)Problem,gabs wohl schon öfter.
 https://corvetteforum.de/thread.php?thre...ruch+T%FCr
Cu.Ulli
	  
	
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	  
	
Ort:  Chemnitz, Migrationshintergrund ;-)
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000,black
Baureihe (2):  95,Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Jeep Cherokee 2,5 td
Baureihe (3) :  Rot-Weiss
Baujahr,Farbe (3) :  MV Agusta F4 RR Corsacort
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Lies mal die Fehlercodes aus!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.053 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2009
	
	  
	
Ort:  Kufstein (ex-Hannover)
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2003, silber
Kennzeichen:  KU 489 YH
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von V10BOY 
Ich würde auf einen Kabelbruch in der Kabeldurchführung tippen oder ein  
Maße (Kontakt)Problem,gabs wohl schon öfter. 
 
https://corvetteforum.de/thread.php?thre...ruch+T%FCr 
Dem schließe ich mich aus eigener leidvoller und langwieriger Erfahrung in diesen Dingen an.  
1-> Kabeldurchführungen massieren 
2-> Massepunkte auf Oxidation überprüfen und beheben 
3-> Stecker auf ordnungsgemäße Funktion überprüfen (das wars letztlich bei mir, der Jens (CamaroWS6 hier) hats gefunden, es war nicht der Stecker, sondern ein Kabel im Stecker, das kaum noch Kontakt hatte) 
4-> Steuergeräte? (hier wäre TomV der richtige Stichwortgeber...)
	  
	
	
Munter bleiben, 
Markus
 
____________
    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 868 
	Themen: 112 
	Registriert seit: 10/2008
	
	  
	
Ort:  MG
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  black
Baureihe (2):  2011 black
Baujahr,Farbe (2):  BMW 530d
Baujahr,Farbe (3) :  Honda Fireblade
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also Fehler sagen: 40 BCM  = B0507 und 0503 hc  
 
Sowie 99 HVAC U1160 
 
???
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 868 
	Themen: 112 
	Registriert seit: 10/2008
	
	  
	
Ort:  MG
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  black
Baureihe (2):  2011 black
Baujahr,Farbe (2):  BMW 530d
Baujahr,Farbe (3) :  Honda Fireblade
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die BCM 40 Fehler steht für:  
 
Body Control Modul:  DRL Relay Circuit  
 
Auf deutsch ???
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Da wo Häuser mit Dach
Baureihe:  C6 Geiger
Baujahr,Farbe:  Silver Bird
Kennzeichen:  EN HS 915
Baureihe (2):  Silber passend zum Haar
Baujahr,Farbe (2):  l
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenn du an der linken Seite im Fußraum mit der Hand am Holm 
nach oben gehst findest du einen Kompakt Stecker,der kann sich  
lösen.Einmal abziehen und ihn wieder richtig einstecken,dann sollte 
es funktioniern,so ist es bei meiner auch schon mal vor gekommen. 
Viel Glück
   
	 
	
	
 L.G. Heribert 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Balve
Baureihe:  C5 Coupé
Baujahr,Farbe:  2001, navyblue
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1989, weiß/rot
Baureihe (3) :  H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  1991
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich verstehe nicht, wie sich Stecker lösen sollen. Die haben doch alle Sicherungshaken! 
Ich hatte damit noch nie Probleme:   
Grüße 
Ralph
	  
	
	
 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 868 
	Themen: 112 
	Registriert seit: 10/2008
	
	  
	
Ort:  MG
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  black
Baureihe (2):  2011 black
Baujahr,Farbe (2):  BMW 530d
Baujahr,Farbe (3) :  Honda Fireblade
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Habe mal in der offenen Tür den Kabelstrang massiert und siehe da, es ging/ geht wieder...  
 
Bin mal gespannt wie lang... 
Danke Euch vorerst
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.053 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2009
	
	  
	
Ort:  Kufstein (ex-Hannover)
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2003, silber
Kennzeichen:  KU 489 YH
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nicht lange. Glaube mir.    
Das "Massieren" ist letztlich nur ein Weg kurzfristig irgendwo durch Bewegung oder Verspannung wieder einen Kontakt herzustellen. So schnell er da ist, kann er schon wieder weg sein. Bei offener Tür geht, bei geschlossener schon wieder nicht. Ordentliche Fehlersuche ist angesagt, sonst hat das nervige Gefummel nie ein Ende...    
	 
	
	
Munter bleiben, 
Markus
 
____________
    
 
	
		
	 
 
 
	 
 |