| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja die heutigen Hitzeschutzmatten halten wirklich jede Hitze ab. Werde da auf alle Fälle etwas machen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		da das originale Lenkrad eher einer Buslenkung ähnelt, habe ich mir das hier besorgt ![[Bild: 16773_1688611291406188_32641417481411075...e=578B0F3F]](https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/hphotos-xtl1/v/t1.0-9/16773_1688611291406188_3264141748141107558_n.jpg?oh=ecc4db528263e2e3006a166d4573050b&oe=578B0F3F) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		in ne Chromebumper gehört ein 60er Jahre Buslenker rein, aber das ist nur meine Meinung    
Sportlenkräder erst ab Ende der 70er.
	
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 522 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe (2): Thunderbird Baujahr,Farbe (2): 1964 Baureihe (3) : 380SL Baujahr,Farbe (3) : 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		@Gene
 Nochmal zurück zu den Cherry-Bombs. Hast Du von Deiner früheren Vette ein Soundfile? Wie würdest Du den Sound und die Lautstärke beschreiben?
 
 Ich suche für meinen 72er Mustang eine Alternative zu den montierten Flowmaster 44S, die passen einfach nicht zum Wagen, sie sind einfach zu laut. Gut wäre ein kraftvoller Klang, aber auch bei längeren Strecken ohne Ohrstöpsel zu fahren.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 654 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, Dark Red Baureihe (2): C4 Geiger Breitbau Baujahr,Farbe (2): 1991, Black Baureihe (3) : C6 Grand Sport Baujahr,Farbe (3) : 2011, Cyber Grey Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das die Cherry Bombs leiser sind als die Flowmaster wage ich zu bezweifeln.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: 16515 Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1964 Ermine White Kennzeichen: OHV-CO 64 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von zuendlerin ne Chromebumper gehört ein 60er Jahre Buslenker rein, aber das ist nur meine Meinung
  Sportlenkräder erst ab Ende der 70er.
 
Geb ich Dir vollkommen recht, dass passt besser, aber fahren tut sich kleinere Lenkrad angenehmer (find ich).
	 
Daniel
 C2 1964 Ermine White SBC/ C3 1972 Ontario Orange BBC (EX)/ Camaro 1967 RS/SS 383Stroker Hugger-Orange(EX)/ Buick Riviera Boattail 1973 (EX)
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 654 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, Dark Red Baureihe (2): C4 Geiger Breitbau Baujahr,Farbe (2): 1991, Black Baureihe (3) : C6 Grand Sport Baujahr,Farbe (3) : 2011, Cyber Grey Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bezüglich Lenkrad und auch sonst denke ich "Erlaubt ist was gefällt". 
Ich habe bei mir auch ein kleineres Lenkrad. Habe zwar ne 77er mit nicht ganz so großem Standard-Lenkrad, aber mir gefällts. 
Fährt sich für mich schöner und zudem freue ich mich über den Platzgewinn in der sowieso ziemlich beengten C3.
 ![[Bild: DSC07235.jpg]](https://www.damelang-berlin.de/C3/DSC07235.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		ich kann beide Seiten verstehen.  
Finde Zündler's Vette auch sehr schick und respektiere seine Meinung. Da er auch keinen Bauch hat, kann er mit den Buslenker auch fahren   
Geschmack ist halt immer eine streitbare Sache weil sich hier immer die Geister teilen. Wichtig ist am Ende nur, dass man den anderen seinen Willen lässt und er dazu steht was er macht    
Soundfile habe ich leider keinen und auch da ist es sicherlich eine Geschmackssache was einen besser gefällt.
 
Ich denke, dass auch die Auspuff-Führung einen Rolle spielt und da ich Fächerkrümmer habe kann auch das schon verfälschen. 
Da die Bombs nur 30 Euro/ stück kosten, hält sich das finanzielle Risiko in Grenzen und wenn es nicht gefällt bekommt man die auch immer gut los
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Also ich hab auch das Kleine drin, lässt sich einfach besser anfassen     ![[Bild: 24656801hh.jpg]](https://up.picr.de/24656801hh.jpg) 
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  |