Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		habe gerade eine Diskussion am laufen zum Thema Staudruck GUT oder SCHLECHT beim Auspuff
Was sagen die anderen Spezies?
ich dachte immer ab Krümmer so frei  wie möglich
Gruß
Gene
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Man sagte mir, Staudruck sei gut für den Durchzug, also Drehmoment,aber schlecht für die Leistung, also PS.
Bei Motorrädern darf man nicht einfach den Staudruck reduzieren, ohne die Bedüsung des Vergasers anzupassen, da man sonst die Ventile verbrennen kann.  Obs stimmt ?
Bei der Vette habe ich bis jetzt immer nur gehört, das weniger Staudruck einfach Leistungssteigernd ist, ohne wenn und aber.  Ich bin trotzem  fast sicher, dass man immer die Vergaserbedüsung anpassen sollte ( per Lambdasonden mesung )-
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 522
	Themen: 43
	Registriert seit: 03/2015
	
	
	
Ort: 
Nürnberg
Baureihe (2): 
Thunderbird
Baujahr,Farbe (2): 
1964
Baureihe (3) : 
380SL
Baujahr,Farbe (3) : 
1982
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Gene,
was für Tüten verwendest Du? Sind das Cherry-Bombs? Bin echt auf das Ergebnis gespannt, vielleicht gibt es ja mal ein Soundfile...  
Übrigens klasse Arbeit, das gute Teil wird am Ende unbezahlbar.
Grüße, Günther