| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 83 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 02/2016
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, maroon Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Peter, herzlichen Dank für den Tip! Die 70er und die Farbe passt leider nicht in mein Beuteschema. Mir gefällt, wenn ich ehrlich bin, nur die 68er und die 69er. Hier habe ich ein Auge auf eine Blaue, Gelbe, Silberne oder Maroon. Die 69er mit Sidepipes wäre mein Traum. Ich habe gerade auf CL etwas nettes gefunden https://littlerock.craigslist.org/cto/5498042494.html  Versuch mal mein Glück.
 
Was kann ich eigentlich für Euro 40-45k erwarten? Ich gehe von einem BB aus.
 
LG, Raimund
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		ausgehend vom Wunsch hab ich mal die diversen Seiten abgeklappert 
die hier würde mir nach den bisherigen Fotos zu urteilen am besten gefallen :
 
(aber vergiß nicht, ohne corvettekundige Überprüfung samt Probefahrt kann auch die sich als Niete entpuppen)    https://www.usedcorvettesforsale.com/196...ette-59948 Zitat:Original von spru
 Was kann ich eigentlich für Euro 40-45k erwarten? Ich gehe von einem BB aus.
 
 LG, Raimund
 
eine Baustelle
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 83 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 02/2016
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, maroon Corvette-Generationen:  
	
	
		Du wirst lachen, aber die beobacht ich auch schon die ganze Zeit. Nachfolgend noch eine, die mir auch sehr gut gefällthttps://www.hemmings.com/classifieds/car...8415876785 
Glaubst du, dass man eine der beiden Vette auf unter US-DOLLAR 50k runterhandeln kann?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		schwer vorstellbar, wenn man keine stichhaltigen Gründe hat 
die Preise steigen eben seit einiger Zeit, der Dollarkurs tut ein übriges und die seltenen BB sind meist in Sammlerhand und somit für einige Zeit unverkäuflich     
also trifft viel Nachfrage auf wenig Angebot - welcher Verkäufer lässt sich in der Situation grundlos runterhandeln ?
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Sieht komisch aus, der Türspalt.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 83 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 02/2016
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, maroon Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Hermann, der ist mir auch aufgefallen. Gefällt mir trotzdem sehr gut, auch wenn sie Original nicht so ausgeliefert wurde..
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:No Hit Body & Solid Frame.  
Da hätte ich persönlich wegen des Türspalts so meine Bedenken. Es gibt mittlerweile optisch top durchgeputzte Fahrzeuge, ohne dass Vorschäden angemessen behoben werden. Dass muss bei dem Fahrzeug hier natürlich nicht so sein, aber warum gibt es kein einziges Foto von den relevanten Stellen und nur hübsche Verkaufsprospektbilder?     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Neu-Ulm/Offenhausen Baureihe: C5-Convertible Baujahr,Farbe: 2002 tripleBlack Kennzeichen: NU-WZ 8    . Baureihe (2): C3-Convertible Baujahr,Farbe (2): 1971 tripleBlack Kennzeichen (2): NU-WZ 9H Baureihe (3) : C7 GS Convertible Baujahr,Farbe (3) : 2019 tripleBlack Kennzeichen (3) : NU WZ 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		lass dich nicht von schönen Bildern und dem Wunsch nach einer C3 zu schnell auf die "ich will unbedingt haben Schiene" bringen   .
Zitat Hermann: aber warum gibt es kein einziges Foto von den relevanten Stellen und nur hübsche Verkaufsprospektbilder?  dumdidum 
Glaube den Fachmänner wie Hermann und den restlichen FK    . Es gibt für die Vetten durchaus einige Stellen, die "nur" von guten und seriösen und erfahrenen, wiederkundenhabenden Verkäufern mitgeliefert werden. Schau im Forum nach, welche Stellen gemeint sind, lass dich auch von FK hierzu beraten    und frag dann bei Offerten gezielt nach diesen Bildern. Heutzutage ist es kein Problem, ein Fahrzeug mit einer Digitalkamera auch von unten etc. abzulichten und diese Bilder zuzumailen. Und wer dir diese Bilder, aus welchen Gründen auch immer, nicht liefern will, ----- gesunden Menschenverstand einschalten.
 
Lieber suchst du etwas länger, lieber wartest du noch etwas, lieber überlegst du dir, was du haben möchtest, wo es mit deinem Budget im Einklang steht, was du an Abstrichen bereit bist zu machen und umso genauer du weißt wo es passt, umso schneller und besser kannst du dann kaufen. Und wirst nicht egal welche Summe für etwas ausgeben, was du hinterher bereust. Egal, welche Summe, jeder Kauf, der hinterher nicht mit deinen Werten übereinstimmt, wird dich nicht glücklich machen. 
 
Und..............Schnäppchen macht von uns Gelegenheitskäufern sowieso keiner mehr. Die Zeiten sind schon lange vorbei, schließlich kann heutzutage jeder Internet. 
    Werner
	
   wer niemals Brot im Bette aß......weiß nicht wie Krümmel piksen........und ist die ganze Nacht hungrig..    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 83 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 02/2016
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, maroon Corvette-Generationen:  
	
	
		Guten Morgen Werner,
 ich nehme mir natürlich alle eure Ratschläge zu Herzen. Ich glaube der wichtigste Rat ist sich Zeit zu nehmen und alles genau zu prüfen. Wie schon erwähnt ist natürlich die Vorfreude extrem kontraproduktiv, da vergisst man schnell mal die Vernunft. Ich werde mal im US-Forum meine Suche posten. Vielleicht ergibt sich dort eine Kaufmöglichkeit. Stocki hat angeführt, dass mit meiner Preisvorstellung von EURO 40k-45k nur eine Baustelle zu bekommen ist hat mir schon zu Denken gegeben. Da wären ja beinahe alle Angebote im Internet unbrauchbar. Ich hoffe, dass das nur als Scherz gemeint war.
 
 LG, Raimund
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von spruStocki hat angeführt, dass mit meiner Preisvorstellung von EURO 40k-45k nur eine Baustelle zu bekommen ist hat mir schon zu Denken gegeben. Da wären ja beinahe alle Angebote im Internet unbrauchbar. Ich hoffe, dass das nur als Scherz gemeint war.
 
 LG, Raimund
 
das war eigentlich nicht als Scherz gemeint, wobei man "Baustelle" natürlich genauer definieren kann.
 
Wenn ich beim Kauf schon weiß, dass an mehreren Stellen Optimierungsbedarf besteht (bestehen wird), da der Preis unter dem Durchschnitt liegt, dann bezeichne ich das als Baustelle. Das muss nichts schlechtes sein, bis zu einem gewissen Grad ist jede C3 eine kleine Baustelle, wenn man da selbst angreifen kann und will ist das ja auch ok.
 
Falls man aber eine sorgenfrei-rundum generalüberholte rostfreie BB-C3 mit Sidepipes und schönem Lack möchte, dann ist das Budget zu gering - und da rede ich noch nicht von matching numbers     
Baustellenbeispiel :
https://www.corvetteforum.com/forums/c3s...435-a.html 
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 |