Beiträge: 331
	Themen: 87
	Registriert seit: 01/2015
	
	
	
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo,
bei meiner vette ist der schlauch von der servopumpe zum steuerventil undicht (der ist oben an der pumpe mit eine schelle befestigt). kriegt man den als ersatzteil einzeln oder muss ich nen ganzen satz nehmen?
gruß
einstein
	
	
	
Altern ist nichts für Feiglinge!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		Hi,
ruf mal den Bien an. Der kann Dir sicher weiterhelfen ...
	
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Frage ist ja beantwortet, trotzdem meine Gedanken:
Wenn ich das System oeffnen wurde wegen eines leckenden Schlauches, wuerde ich alle ersetzen, nicht zuletzt weil die noch nicht leckenden Schlaeuche wohl genau so alt sind wie der Leckende und bestimmt baldigst Aerger machen.
Manche Sachen macht man einfach in einem Abwasch mit, besonders wo die Kosten doch im Rahmen bleiben.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 331
	Themen: 87
	Registriert seit: 01/2015
	
	
	
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin
https://www.ecklerscorvette.com/corvette...-1979.html
der isses nicht. ich meine den schlauch, der oben an der servopumpe mit einer 
schelle befestigt wird (Ausgang von der Pumpe zum steuerventil).
	
 
	
	
Altern ist nichts für Feiglinge!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		der Schlauch der mit ner Schelle befestigt ist, ist der Rücklauf und den kannste einfach durch Öl u. Hitzefeste Meterware ersetzen.
Der war bei meiner 76er auch definitiv undicht aber als ich ihn ersetzt hatte ölte es immer noch an der Stelle. Nur ein neues Steuerventil brachte Abhilfe da es im Bereich des Kugelgelenks undicht war. Typische Stelle, ist beim Mustang auch so. 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 331
	Themen: 87
	Registriert seit: 01/2015
	
	
	
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin
Zitat:Original von einstein66606
Zitat:Original von Maseratimerlin
https://www.ecklerscorvette.com/corvette...-1979.html
der isses nicht. ich meine den schlauch, der oben an der servopumpe mit einer schelle befestigt wird (Ausgang von der Pumpe zum steuerventil).
Meinst Du den?
https://www.ecklerscorvette.com/corvette...-1982.html
Grundsätzlich würde ich dem Ratschlag von Thomas folgen und es einmal ganz machen.
Gruß
Edgar
jo! werd aber zuerst den schlauch ersetzen und mit ner schelle festmachen. bis die teile da sind kann ich nicht warten, habe tüv-termin!!
gruß
einstein
	
 
	
	
Altern ist nichts für Feiglinge!