Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
		Zitat:Was sind aber "Body-Mounts?" 
Hi Detlef, das sind die Verbindungselemente zwischen dem Rahmen
und der Karrosserie, auch (teils) aus Gummi, auf jeder Seite 4 Stück
(glaube ich).
Viele Grüße
Patric
	
 
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services
 
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Fahrwerksgummis kann man auch in Deutschland kaufen.....!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691
	Themen: 91
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
FFB
Baureihe: 
C3 72er seit 1991
Baujahr,Farbe: 
72 Cabrio gelb
Baureihe (2): 
C4 Conv.
Baujahr,Farbe (2): 
1990, charcoal
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Chiemgauvette,
da du laut deinem Avatar schon ein H-Kennzeichen besitzt,
kann doch der Zustand gar nicht sooo schlecht sein oder???
War einer der Vorbesitzer zufällig ein Joachim Gärtner??? laut Gerüchten hat der auch noch eine C3 im "Dornröschenschlaf" irgendwo rumstehen.
Gruß aus FFB, stefan
	
	
	
stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 689
	Themen: 39
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Sachsen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1979
    
	
 
	
	
		Hallo Alexander, 
sieh das ganze mal so, wenn Du es schaffst ihr neues Leben zu
geben, dann wirst du mehr Freude daran haben, als wenn du dir eine
restaurierte kaufst und sie wird für ewig in deinem Herzen bleiben.
Gruß
Sandro
	
	
	
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) 
 
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 432
	Themen: 45
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: 
Deutschland / Bayern
Baureihe: 
C3 + C3 = C6
Baujahr,Farbe: 
1968 + 1982 = 2008
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Alexander,  
 
da deine Lady ja wieder fährt, kann es doch gar nicht so schlimm sein.  
 
Würde persönlich das Restaurieren einem bereits gemachten Wagen vorziehen. Wenn du Platz und Zeit hast, lernst du dein Autochen so nach und nach richtig kennen. Die Teile sind (meist) problemlos zu bekommen und die Technik ist "relativ" übersichtlich und überschaubar. 
Wenn du mal in der Nähe bist, kannst du gerne bei mir vorbeikommen. Momentan hat man bei meiner 82er auch einen guten Einblick in den Birdcage. So kannst du dir dann mal ein Bild davon machen, wie es bei deiner "unten drunter" aussieht und was eventuell an Arbeiten anstehen könnte.
mit optimistischen Grüßen
Günter 
Noch was: Ein 72er Chrommodell  

 würde ich eh nicht mehr hergeben (wenn ich denn eins hätte!  

)
	
Corvette: Super und murklig!