| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.885Themen: 127
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Schwarzwald
 Baureihe: 75 er C 3  4 Speed
 
 
 
	
	
		Frank Du bist böse........
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 654 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, Dark Red Baureihe (2): C4 Geiger Breitbau Baujahr,Farbe (2): 1991, Black Baureihe (3) : C6 Grand Sport Baujahr,Farbe (3) : 2011, Cyber Grey Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Mir gefällt's.Ich mag auch Carbonfolie und natürlich auch Echtcarbon.
 Wie sah es vorher aus?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 133 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Nordhessen Baureihe: C 5 Baujahr,Farbe: Dunkelblaumet. 2002 Kennzeichen: KS - MK 1 Baureihe (2): 2017  red Baujahr,Farbe (2): INFINITI Q 60Biturbo Sport Kennzeichen (2): KS - MK 2 Baureihe (3) : 2010 Schwarz Rotmet. Baujahr,Farbe (3) : Fiat Fiorino Turbo 4X4 Kennzeichen (3) : KS - MK 3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Folie und Billigradio verschönert auch nicht unbedingt. Naja   Geschmacksache.  Nicht böse sein , nur persönliches Empfinden.   
Hubraum statt Spoiler     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 365 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 03/2014
	
	 
 Ort: kevelaer Baureihe: 89 er. c4 Baujahr,Farbe: rot Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee Baujahr,Farbe (3) : Triumph Tiger Corvette-Generationen:  
	
	
		Hat nichts mit verschönern zu tunUnd das radio so wie saß ganze Interieur wird noch erneut ist nur der Anfang
 
 Vorher Corvette Plastik
 
Leben und leben lassen  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Wendelstein Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Bj.94 / Ez.96, Black Rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Naja, jeder kann ja mit seinem Auto machen was er will, aber unterm Strich erhöht es den Wert der originalen, und das ist gut so!
	 
Gruß Bernd    
Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		ist das 80er und das Wort Charme nicht ein Widerspruch in sich?     
na schlechter als das original Billigplastik kann es doch gar nicht aussehen, oder? 
Ich finde es ganz ok
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 89, dark blue metallic Kennzeichen: - C 404 Baureihe (2): 99, black Baujahr,Farbe (2): Truck (Chevy Blazer S10) Kennzeichen (2): -TT *** Baureihe (3) : 94, rot Baujahr,Farbe (3) : MX-5 oldstyle Kennzeichen (3) : -MX ** Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von BerlinCorvette...na schlechter als das original Billigplastik kann es doch gar nicht aussehen, oder?.... 
Sicher?
 
Ich persönlich finde das originale Cockpit jedenfalls schöner.
 
Die Idee des "Aufpeppens" via Beklebung mit diversen Materialien ist ja nicht neu, nur die Dekorträger ändern sich. 
Heute ist es Folie im Carbonlook, früher war es dieses (m.E. gruselige) Holzimitat und morgen ist es vielleicht Klebmasse in Zebrafelloptik... 
 
Bei all diesen "Verschönerungen" sehe ich immer die Gefahr, dass es schnell billig wirken kann, bzw. so "nachträglich drangepappt".
 
Aber letztlich muss es ja dem gefallen, der drinsitzt...    
Was ich allerdings als erstes beseitigt hätte, wäre die Kabellage, die da rechts neben dem Radio in den Beifahrerfußraum raushängt...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 365 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 03/2014
	
	 
 Ort: kevelaer Baureihe: 89 er. c4 Baujahr,Farbe: rot Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee Baujahr,Farbe (3) : Triumph Tiger Corvette-Generationen:  
	
	
		Das kabel ist der USB Anschluss für die MusikWird aber auch entfernt wenn das neue radio da ist
 
Leben und leben lassen  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Rellingen bei Hamburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86      Fawn Beige Kennzeichen: -- W- 57 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo  
ich finde die Umgestaltung ganz gelungen, dass finde ich aber auch nur! weil es wirklich gut gemacht wurde. Die Folie geht sauber in alle Ecken und Kanten. Sieht aus als wäre da ein Profi dran gewesen.  
Meine habe ich im Winter ja wieder von Silber auf Original schwarz zurück gerüstet. 
War gar nicht so einfach mit den kleinen Emblemen der Mittelkonsole besorgen usw. da die ja  
wegen der alten Silber Folie im Eimer waren.  
Wie Broesel bestimmt auch, freue ich mich wenn ich drin sitze und meine Arbeit anschaue. 
Ansonsten finde ich den Original schwarzen Plastik Look richtig Klasse.
 
Gruß Wolfgang
   
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		@Corvette Cowboy
 ich denke zur damaligen Zeit war einer der Kritikpunkte bei der C4, dass man soviel Plasitklook hatte. Sicherlich hätte sich keiner damals beschwert wenn GM das mit Leder überzogen hätte  oder gar aus Alu gefertigt hätte. Plasitk ist ja auch nicht gleich Plastik. Kunstoff haben damals ja viele verwendet, aber der in der C4 war mir persönlich auch zu heftik (billig wirkend).
 Aber ich freue mich über jeden der sein Auto so liebt wie es ist und daher kann auch ich Dich gut verstehen, den auch ich habe meinen eigenen Geschmack und lass ihn mir nicht zerreden.
 
 Gruß
 Gene
 
		
	 |