| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das trifft es vielleicht am besten:
 Fährt jemand mit eimem McBurnie auf ein Corvettetreffen, ist alles ok, fährt er auf ein Ferraritreffen, ist es eine Lachnummer.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JRfährt er auf ein Ferraritreffen, ist es eine Lachnummer.
 
Das muss man sich aber auch erst mal trauen.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Woodpecker61[quote]Original von V10BOY
 
 
 Ps.Rolex ist für die,die sich keine richtige Uhr leisten können
  
sagen die, die keine Rolex haben.
 
Meine erste teure Uhr war ne Rolex,weil ich dachte,wenn ich schon viel Geld für 
ne Uhr ausgebe müssen das auch alle sehen. 
Heute hab ich mehr Selbstbewusstsein und trage was vernünftiges     
cu.Ulli
 
Ps.Gibt auch irgendwo einen Uhren thread,lasst uns da weiter diskutieren.
	 
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Woodpecker61Leidersag nur du hast die Garage voller Vetten und besitzt keine Rolex
   nein. Hab nur so eine häßliche Breitling Cockpit mit UTC irgend wo in einer Schublade. Müsste sogar suchen, wo das Zeugs ist. 
Wenn es nicht ein Geschenk gewesen wäre, hätte ich die schon längst in Kelsey Heyes Felgen investiert.
 
Die Erben werden sich freuen     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		So,jetzt aber     
Komme grade von der Besichtigung,wie gesagt der Wagen steht seit gut 20 Jahren. 
Also ich würde ihn komplett machen,soll heißen,neu lackieren,Technik unten rum, 
Motor,Getriebe,Chrom und Reifen und die ein oder andere Überraschung. 
Innenausstattung und Dach bekommt man glaube ich wieder hin. 
Eine Seitenscheibe und ein Rücklicht fehlt,Motor und Getriebe sind ausgebaut. 
5,7 Liter,4 Gang Schalter(Hebel sieht aber nach Automatik aus),Deutscher Brief,Ez.1990,2 Eintragungen. 
18000 Euro,hab noch nicht versucht zu verhandeln,denke aber 15 geht 10 sicher nicht. 
Mir gefällt er,doch hab ich im Moment nicht die Lust auf so ein Projekt.
 ![[Bild: 24782304oa.jpg]](https://up.picr.de/24782304oa.jpg)  ![[Bild: 24782319ul.jpg]](https://up.picr.de/24782319ul.jpg)  ![[Bild: 24782328pr.jpg]](https://up.picr.de/24782328pr.jpg)  ![[Bild: 24782337fs.jpg]](https://up.picr.de/24782337fs.jpg)  
cu.Ulli
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471Themen: 9
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471Themen: 9
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JRDas trifft es vielleicht am besten:
 
 Fährt jemand mit eimem McBurnie auf ein Corvettetreffen, ist alles ok, fährt er auf ein Ferraritreffen, ist es eine Lachnummer.
 
 Gruß
 
 JR
 
gibt es denn sowas überhaupt? 
 
Ich dachte immer die mit dem schwarzen Pferd auf gelbem Grund treffen sich auf dem Golfplatz.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wahlhebel ist definitiv ein AutomatikhebelWer so einen Wagen sucht, für den wäre es doch ein überschaubares Projekt.
 Den Wert jedoch zu bestimmen würde ich mir nicht zutrauen, dass muss jeder sicherlich nach eigenen Vorlieben entscheiden was ihn das Wert ist.
 
 Gruß Gene
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		@ Gerd:Das geistige Eigentum ist doch hier gar nicht das Thema, ist natürlich auch ein Thema.
 Aber außer Ferrari oder Mercedes scheinen Shelby, Ford oder auch GM damit weniger Probleme zu haben oder entsprechende Gebühren zu kassieren. Keine Ahnung.
 Wenn man es positiv sieht: es werden in der Regel ja nur (teure und ggf. Seltene) Ikonen nachgebaut, einen Fiat 127 wird wphl kaum einer
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 472 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 04/2014
	
	 
 Ort: Rheinland-Pfalz Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2009, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Ulli, für deine Mühe. Ich persönlich könnte dieses Projekt nicht stemmen. Zu viel Arbeit. Wenn wirklich eine Komplettlackierung fällig wird, dann werden auch die Kosten nicht mehr im vernünftigen Rahmen zu halten sein. Ich beschäftige mich nun schon lange genug mit Autos. Niemand baut Motor und Getriebe ohne Grund aus!! Da kommt auch noch was auf den Restaurateur zu. Gruß, Karl
 
		
	 |