21.12.2005, 18:23 
	
	
	
		Hallo
Da meine Gute nicht abschliessbar war und ich dachte, nicht den richtigen Schlüssel zu besitzen, habe ich einen Schliesszylinder ausgebaut und versucht, den auseinander zu nehmen, also die Innereien aus der Inoxhülse zu ziehen. Leider musste ich hierbei festellen, dass wohl alles verrottet ist und die Gussalu-Führungsteile so korrodiert sind, dass die bei Berührung zu Staub zerfallen. Also so gehts nicht.
  Also so gehts nicht.
Nun, da man diese 68er Zylinder wohl nicht mehr kaufen kann ( oder ? ), habe ich mir gedacht, vielleicht die Innereien eines 69er oder späteren Zylinders in die 68er Inoxhülse zu bucksieren.  Könnte das gehen ?
 ), habe ich mir gedacht, vielleicht die Innereien eines 69er oder späteren Zylinders in die 68er Inoxhülse zu bucksieren.  Könnte das gehen ?
Hat jemand nen 69er oder späteren Zylinder bei Hand und kann mir ein Foto senden und Masse, wie Länge und Durchmesser ?
Wäre nett, da ich endlich abschliessen können möchte.
Ansonsten muss ich das vergammelte Zeug wieder einbauen, wird ja doch nur zum Aufdrücken des Schlosses benutzt, und einen Funkverschliesser einbauen. Sollte einfach genug sein, da das Schloss einen freiliegenden Hebel zum Sperren/entsperren hat ( wohl, um durch die Fensterscheibenritze mit einem Haken zu entriegeln ? ), wo man den Elektromotor/Relais anfummeln könnte. Vielleicht in Verbindung mit einer Alarmaanlage.
Also, erst mal den Originalweg versuchen, neue Zylinder, dann späteres Modell in die original Zylinderbuchse verbauen und erst dann den remote control.
MfG. Günther
	
	
Da meine Gute nicht abschliessbar war und ich dachte, nicht den richtigen Schlüssel zu besitzen, habe ich einen Schliesszylinder ausgebaut und versucht, den auseinander zu nehmen, also die Innereien aus der Inoxhülse zu ziehen. Leider musste ich hierbei festellen, dass wohl alles verrottet ist und die Gussalu-Führungsteile so korrodiert sind, dass die bei Berührung zu Staub zerfallen.
 Also so gehts nicht.
  Also so gehts nicht.Nun, da man diese 68er Zylinder wohl nicht mehr kaufen kann ( oder ?
 ), habe ich mir gedacht, vielleicht die Innereien eines 69er oder späteren Zylinders in die 68er Inoxhülse zu bucksieren.  Könnte das gehen ?
 ), habe ich mir gedacht, vielleicht die Innereien eines 69er oder späteren Zylinders in die 68er Inoxhülse zu bucksieren.  Könnte das gehen ?Hat jemand nen 69er oder späteren Zylinder bei Hand und kann mir ein Foto senden und Masse, wie Länge und Durchmesser ?
Wäre nett, da ich endlich abschliessen können möchte.
Ansonsten muss ich das vergammelte Zeug wieder einbauen, wird ja doch nur zum Aufdrücken des Schlosses benutzt, und einen Funkverschliesser einbauen. Sollte einfach genug sein, da das Schloss einen freiliegenden Hebel zum Sperren/entsperren hat ( wohl, um durch die Fensterscheibenritze mit einem Haken zu entriegeln ? ), wo man den Elektromotor/Relais anfummeln könnte. Vielleicht in Verbindung mit einer Alarmaanlage.
Also, erst mal den Originalweg versuchen, neue Zylinder, dann späteres Modell in die original Zylinderbuchse verbauen und erst dann den remote control.
MfG. Günther
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . 
	
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
 




![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
 ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 

 
  
	![[Bild: AVA.png]](https://www.Berlincorvette.de/AVA.png)