Beiträge: 242
	Themen: 20
	Registriert seit: 01/2015
	
	
	
Ort: 
Frankenthal
Baureihe: 
C6 LS3 (Automatik, EU)
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
 26.02.2016, 17:38
 
		26.02.2016, 17:38 
	
	 
	
		Hallo zusammen,
in der letzten Saison bin ich bei meinem AMG von Conti SC 2 auf Michelin Pilot Super Sport in 19” als Sommerbereifung umgestiegen und bin echt zufrieden damit. Fahreigenschaften als auch Optik der Reifen passen für mich. Bei der Corvette werden die aktuell montierten GoodYear runflats noch diesen Sommer taugen und dann muss auch hier in der nächsten Winterpause Ersatz her. Also noch nicht akut und ich informiere mich einfach schon mal ohne Zeitdruck. Habe auch schon gesehen, daß viele auf Hankook Ventus S-1 Evo2 Reifen wechseln usw.. Nun habe ich aber mal Ausschau nach dem o.g. Michelin PSS in den Corvette Dimensionen gehalten und es haben sich zwei potentielle Paarungen ergeben:
a)
Michelin Pilot Super Sport 245/40 ZR18 (97Y)
Michelin Pilot Super Sport 285/35 ZR19 (103Y)
b)
Michelin Pilot Super Sport ZP 245/40 ZR18 (93Y) runflat
Michelin Pilot Super Sport ZP 285/35 ZR19 (99Y) runflat
Ich hoffe, daß eine oder beide Varianten schon von Mitgliedern hier eingesetzt werden und ich Empfehlungen sowie Erfahrungswerte erhalten kann.
Danke und Grüße
Franz
	
	
	
![[Bild: jycci2kp.jpg]](https://fs5.directupload.net/images/170321/jycci2kp.jpg) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 419
	Themen: 38
	Registriert seit: 02/2009
	
	
	
Ort: 
Bayern
Baureihe: 
C6 SC
Baujahr,Farbe: 
2008 - Schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
C6
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Passt es auch mit der Traktionskontrolle?
Da war doch irgendwas das die Traktionskontrolle spinnt bei manchen Reifen. Oder hab ich da was falsch verstanden?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 211
	Themen: 0
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: 
Vulkaneifel
Baureihe: 
C6 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2007 Silber
Kennzeichen: 
DAU
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich fahre die Variante a. 
Die Lenkung ist etwas indirekter und bei Geschwindigkeiten ab ca. 220 Km/h wird der Wagen in langgezogenen Kurven etwas unruhig. Traktion und Fahrkomfort sind vergleichbar mit den Goodyear Supercar Reifen welche ich zuvor montiert hatte.
Die Michelins hatte ich montiert weil die Goodyears zu dem Zeitpunkt nicht mehr lieferbar waren.
Die Variante b, in Runflat Ausführung ist evtl. die bessere Wahl.
	
	
	

Corvette fahren bringt einen Gewinn an Lebensqualität 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706
	Themen: 66
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: Wetschen
Baureihe: suche was Anderes
Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
	
 
	
	
		@GM:
hast du denn das Fahrwerk neu vermessen / einstellen lassen nach dem Wechsel auf nicht-Runflats?
Das wird hier ja bei der C5 in diesem Fall empfohlen.
Gruß, Bernd  
 
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.563
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2015
	
	
	
Ort: 
DE-Stuttgart
Baureihe: 
C6 GS Coupe MT6
Baujahr,Farbe: 
2010, Torch red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Also ich fahre auf der Grand Sport die Variante a) und bin sehr zufrieden. Sind aber breiter als bei der normalen C6.
Vorne: 275/35 ZR 18
Hinten:325/30 ZR 19
Laufen sauber gerade aus, komfortabel und fast keine Reaktion auf Spurrillen. Ich meine deutlich besser als die GY Serien-EMTs, die ich allerdings mit einer anderen C6-GS und evtl. anderer FW-Einstellung gefahren bin.
Armin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211
	Themen: 139
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Bamberg
Baureihe: C7 GS 
Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
    
	
 
	
	
		An meiner GS fahre ich auch neue Michelin PSS. Bin auch sehr zufrieden mit den Reifen. Subjektiv laufen sie sogar einen tick  besser und ruhiger als die GYE GS 2 die original auf der GS sind.
	
	
	
Haben ist besser als brauchen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 166
	Themen: 33
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: Bayern Landshut
Baureihe: C6 Competition
Baujahr,Farbe: 2009, schwarz
Kennzeichen: VIB C6
    
	
 
	
	
		Ich habe den Michelin PSS in GS Größe auch schon getestet und kann diesen für kurvige Landstraßenfahrten auch nur empfehlen. Leise, gute Haftung, direktes Einlenken. 
Einfach ein sehr guter Allrounder im Sportreifensektor.
Für ständige Fahrten auf der Autobahn im Hochgeschwindigkeitsbereich wäre wahrscheinlich die Runflatvariante besser geeignet.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 211
	Themen: 0
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: 
Vulkaneifel
Baureihe: 
C6 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2007 Silber
Kennzeichen: 
DAU
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@ Leonie
Das Fahrwerk habe ich als erstes vermessen lassen, mehrfach sogar. Anschließend habe ich komplett auf Bilstein Dämpfer gewechselt. Nach dem Dämpferwechsel wurde es besser. Trotzdem ist das Einlenkverhalten nach dem Reifenwechsel indirekter geworden. Bei hohen Geschwindigkeiten liegt sie nicht so ruhig wie zuvor mit den Goodyear Supercars. 
In langgezogenen Autobahnkurven über 200 Km/h fühlte sich der Supercar einfach besser an.
Der Reifen ist an sich nicht schlecht, bei normaler Fahrweise merkt man bis auf die Lenkung keinen Unterschied. 
ASR Eingriffe habe ich auch keine. Der Grip ist ebenfalls gut. Der Preis ist ebenfalls deutlich günstiger.
Die Corvette fahre ich auch nicht erst seit gestern. Die Michelin sind der 3. Reifensatz, nach zuvor  2 X Goodyear.
Mein nächster Satz wird vermutlich der Michelin Pilot Supersport ZP.
Viele Grüße
	
	
	

Corvette fahren bringt einen Gewinn an Lebensqualität 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.473
	Themen: 116
	Registriert seit: 05/2013
	
	
	
Ort: 
Linz (OÖ)
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2008, schwarz
Kennzeichen: 
UU 400AT
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Warum nicht Hankook S1 Evo 2 K117?
Ein Satz neu 532 Euro und soll auf der C6 optimal funktionieren...