| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Temperament und Beschleunigung sind auch immer relativ zu sehen. 
Ich bin zehn Jahre lang C5 gefahren und hatte nie ein Gefühl von Leistungsmangel.
 
Nachdem ich die erste C6 Z06 bekommen habe, war die für die nächsten sechs Monate der absolute Favorit.
 
Als ich dann wieder mal die C5 gefahren haben, war ich zunächst vor allem verwundert, wie zäh das Auto vorwärts geht - eben alles eine Frage des Vergleichs.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.628 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Lustenau / Vorarlberg / AT Baureihe: C 4 Baujahr,Farbe: 94 = 95er Modell rot Kennzeichen: DO-DF 1 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2013
	
	 
 Ort: Neumarkt Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Kennzeichen: - Baujahr,Farbe (2): Charger Hellcat Baureihe (3) : Benelli Sei, Suzi B-King Corvette-Generationen:  
	
	
		  Mei Leistung ist immer relativ, wenn man was noch Stärkeres gewohnt ist wundert man sich immer warum alles Andere auf einem so lahm erscheint bzw. irgendwann hat man immer den Eindruck, die tolle Kiste wäre schon mal besser gegangen bzw. könnte noch besser vorwärts gehen. Bei Motorrädern ist das noch krasser. Da kann man ein 190 PS Bike fahren das in gut 7 Sekunden auf 200 geht, irgendwann meint man das wäre schon mal besser gewesen....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Da hast du natürlich recht, Andreas. 
Egal wieviel PS vorhanden, man gewöhnt sich früher oder später dran. 
Und das obwohl man die PS die man hat noch nicht einmal beherrscht    
Die C5 mit Schaltgetriebe geht schon brutal ab, wie ich finde! 
Klar ist das subjektiv, aber das Schaltgetriebe vermittelt wie schon gesagt mindestens 100 PS mehr gegenüber der Automatik.
 
Als ich den Motor auf 432 PS getunt hatte, dachte ich nur: 
Hölle, wie der abgeht ! Mehr Leistung ist doch fast nicht mehr Fahrbar. 
Jetzt 4 Jahre später baut Heinz gerade einen getunten LS7 für mich auf   
(Den darfst du übrigens gern eintragen, Andreas    )
 
Als die ersten C6en herauskamen, gab es ja noch die 4-Gang Automatik. 
Diese, gepaart mit einem nach unten streuenden LS2, 
war auch bei 200+ wohl nicht schneller als eine späte C5.
 
Besonders die 2004er C5en mit dem Ls6 Block streuten extrem nach oben.
 
Lg. André
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.071 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Bergkamen/Maria Elend Baureihe: C 3, C5 Baujahr,Farbe: 69,gold,05, silber Kennzeichen: IQ 87/ IQ 8 Baureihe (2): 97/ rot/cremeweiss Baujahr,Farbe (2): Yamaha Royal Star Kennzeichen (2): IQ 5 Baureihe (3) : 2008 black,2015 black Baujahr,Farbe (3) : Dodge RAM /Jeep Wrangler Kennzeichen (3) : IQ 4/ IQ 61 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
	
	
![[Bild: 20923888iw.jpg]](https://up.picr.de/20923888iw.jpg) 
For sale:69er, 350/350, 4 speed Muncie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Da wo Häuser mit Dach Baureihe: C6 Geiger Baujahr,Farbe: Silver Bird Kennzeichen: EN HS 915 Baureihe (2): Silber passend zum Haar Baujahr,Farbe (2): l Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 400 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2013
	
	 
 Ort: Neumarkt Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Kennzeichen: - Baujahr,Farbe (2): Charger Hellcat Baureihe (3) : Benelli Sei, Suzi B-King Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Andree, endlich spricht der Profi :) Und genau das was du hier so wunderschön ausgeführt hast habe ich ursprünglich gemeint. Und wegen dem LS 7 reden wir noch    
Grüße Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1995 Torch Red Kennzeichen: FZ ZR 1 Baureihe (2): 2001 Pewter(Zinn)Metallic Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio LS1 6 Gang Kennzeichen (2): HR G 8 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Zitat:Original von andreeBesonders die 2004er C5en mit dem Ls6 Block streuten extrem nach oben.
 Lg. André
 
Ich dachte der LS6 Block wurde schon ab 2001 verbaut?
	 
Grüße Goldi     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Goldi, 
irgendwo war das auch mal so zu lesen.
 
Aber ab 2001 wurde nur das Intake Mainfold und der MAF von der Z06 übernommen.
 
Der Block kam aber erst 2004 von der Z06.
 
Auf der Seite von GFoL kann man das auch nachlesen. 
Da steht wirklich so gut wie alles, was die C5 betrifft.:
https://www.auto-tests-service.de/Berich...ml#Motoren 
Lg. André
	
		
	 |