Beiträge: 356
	Themen: 33
	Registriert seit: 12/2014
	
	
	
Ort: 
Geseke
Baujahr,Farbe: 
1990 Schwarz
Kennzeichen: 
LP SK 91
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sieht  gut aus! Hast du auch die Halter auslasern lassen? 
Bei den Temperaturen der letzten Wochen habe ich das Schott gar nicht verbaut.  Denke mal wenn es Ende Septemper/ Oktober kühler wird, werde ich es wieder montieren.
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 365
	Themen: 40
	Registriert seit: 03/2014
	
	
	
Ort: 
kevelaer
Baureihe: 
89 er. c4
Baujahr,Farbe: 
rot
Baujahr,Farbe (2): 
Jeep Cherokee
Baujahr,Farbe (3) : 
Triumph Tiger
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Aus Aluminium Winkel gefertigt
Werde morgen mal ein Foto machen
Gruß Wolfgang
	
	
	
Leben und leben lassen
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81
	Themen: 18
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: Kärnten
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1990, Rot, MJ 89
Baujahr,Farbe (2): C4  Convertible
    
	
 
	
	
		Hi
Gibt es auf der "Front Windschott" was Neues?
Ich habe die letzten 2 Wochen nach einer Suche bzgl Schott verbracht.  Bei keiner Firma
konnte ich was entdecken.  Nur bei Ecklers, glaube ich, war so was ähnliche wie ein Windschild,
hat aber furchtbar ausgesehen.
Hat jemand vielleicht eine Windschott, zum Verkauf, übrig??
Freue mich auf Antworten....
Luke
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391
	Themen: 29
	Registriert seit: 02/2014
	
	
	
Ort: 
Hannover/Eschwege
Baureihe: 
C4 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1990,schwarz
Kennzeichen: 
ESW-C4
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich baue mir bis zum Saisonbeginn neue Halterungen, diesmal kein reines Biegeteil, sondern ein Schweißteil -- um das Schwingen zu verhindern bzw. stärker zu begrenzen.
Das Schott bleibt aber das gleiche.
Viele Grüße, Mirko
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 356
	Themen: 33
	Registriert seit: 12/2014
	
	
	
Ort: 
Geseke
Baujahr,Farbe: 
1990 Schwarz
Kennzeichen: 
LP SK 91
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich habe noch zwei Halter aus V2A hier liegen. Müssen allerdings noch gebogen werden. Bräuchtest dann nur noch das eigentliche Windschott von ebay.
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81
	Themen: 18
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: Kärnten
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1990, Rot, MJ 89
Baujahr,Farbe (2): C4  Convertible
    
	
 
	
	
		Hallo Stefan,
Gute Idee!
Was verlangst du dafür? (V2A??)
LG
Luke
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81
	Themen: 18
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: Kärnten
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1990, Rot, MJ 89
Baujahr,Farbe (2): C4  Convertible
    
	
 
	
	
		Hallo Freunde,
ich habs getan!!
Von Stefan habe ich die beiden Befestigungsteile und von Ebay die Windshott vom
Mercedes SLK.
Das Biegen der beiden Befestigungen war echt eine Challenge!
Heute in der Früh so gegen 11.00 Uhr war die Windshott fertig montiert. Ich habe dann bei
ca. 9 Grad Temperatur offen eine Probefahrt gemacht  
 
 
  
  
Die Haare sind mir nicht  

 gestanden. Kein Luftzug war zu spüren . Die Sonne hat mich gewärmt - ein Genuss 
 
Noch ein schönes Osterfest!!
Luke
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 49
	Themen: 5
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
75242 Neuhausen
Baureihe: 
C4 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1988. weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Mirko, Luke und Wolfgang,
passt Euer Windschott in den Kofferraum wenn ihr es abmontiert?
Ich würde es nur bei Bedarf montieren, müsste es daher solange irgendwo verstauen. Damit es keinen Schaden nimmt sollte es ja möglichst flach auf dem Kofferraumboden liegen. Aus den Fotos kann ich nicht genau erkennen ob es breiter wie der Kofferraum ist bzw. ob es eventuell diagonal rein passt.
Falls das nicht geht muss ich mir mal die Windschotts anschauen, die man in der Mitte zusammenklappen kann (manche BMW Windschotts z. B.), eventuell kann ich so eins umbauen.
Danke,
Gruß Petra
	
	
	
Viele Grüße
Petra