| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 252 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 06/2013
	
	 
 Ort: 71686 Remseck Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo an alle,
 vielleicht ist das ja schon mal jemandem passiert oder kenn einer den Grund :
 
 Bei mir ist die Innenbeleuchtung deaktiviert, da keine Birne mehr montiert ist.. d.h. die Birne im Dach und die Birnen im Fussraum sind ausgebaut worden.. soweit alles klar.
 
 Dann habe ich viel darüber gelesen, und dachte mir, durch die "Verzögerung" könnte das Problem herkommen. (Blauäugig)
 
 Also habe ich Birne im Dach montiert, und Türe geöffnet. Birne ging an.. Tür zu, warten.. und siehe da, Birne ging aus. Heureka!!! Das ging ja mal einfach. ok. Noch ein paar mal probiert, auch mit Beifahrertür.. alles ging wie es sollte. Tja, dachte ich mir das klappt ja wunderbar. Na denn Dach wieder drauf, abschliessen und warten... und warten... und warten... ok, nix Heureka, doch shit...
 Also Dächer runter Innenbeleuchtung funktioniert, Dächer drauf Innenbeleuchtung bleibt an.
 Ich weis das in der Halterung an der B-Säule zwar Kontakte sind, aber das diese sich auf die Innenbeleuchtung auswirken will mir nicht in den Kopf. Dachte da hätten was mit der deaktivierten Alarmanlage zu tun gehabt..
 
 Kann mir das jemand erklären??
 
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471Themen: 9
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 
 
 
	
	
		gibt es da nicht eine Platine die nachgefertigt wird da die alte, ähnlich der des Drehzahlmessers, nun halt mal nach mehr als 3 Jahrzehnten den Geist aufgibt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045Themen: 8
 Registriert seit: 04/2011
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von KönigPDachte da hätten was mit der deaktivierten Alarmanlage zu tun gehabt..
 
Genauso ist es auch. 
Die beiden Schalter in der B-Säule sind genauso wie die Türschalter und der Schalter an der Motorhaube dafür verantwortlich, dass die - aktivierte - Alarmanlage anschlägt. 
Allerdings sind die Dachschalter nicht mit dem Innenlicht verbunden, ABER: sie sind parallel zu den Türschaltern geschaltet, die ja neben der Alarmanlage auch das Innenlicht aktivieren. 
Hier scheint also entweder jemand die Dachschalter falsch angeschlossen zu haben (unwahrscheinlich) oder die Dachschalter sind defekt (Masseschluß) und somit holen sich die Türschalter über die Masse der Dachschalter das Signal für die Innenbeleuchtung ... 
Der Ausbau ist nicht schwierig, falls deine Alarmanlage sowieso nicht mehr funktioniert würde ich die Kabel von den beiden Dachschaltern abziehen und vernünftig isolieren und gut ist.
 
Gruß, Sigi
 
PS.: das angesprochene Lichtmodul für die verzögerte Ausschaltung des Innenlichts gibt es u.a. hier , das dürfte bei dir aber ja nicht defekt sein da diese Funktion ja noch vorhanden ist.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Wo sollen die Schalter in der B-Sauele sitzen? Sind mir noch nie aufgefallen, oder war das - baujahrsabhaengig - ein Extra?
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045Themen: 8
 Registriert seit: 04/2011
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 252 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 06/2013
	
	 
 Ort: 71686 Remseck Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 ich hätte dazu noch eine Frage die mir nicht aus dem Kopf geht.
 
 Wenn die Alarmanlage bei einer 78er über die Fahrertür "scharf" gemacht wird, so habe ich das zumindest gelesen, und die Alarmanlage die Masse über Türkontaktschalter / Schalter B-Säule holt, wie kann man dann die Vette mit offenen Dach abschliessen ohne das sofort die Alarmanlage losgeht? Oder kann man das Auto nur mit Dach abschliessen???
 
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		_Soweit ich weiß_, wird die Alarmanlage nur scharf, wenn alle Kontakte beim Aktivierungsversuch geschlossen sind - die geht also bei geöffnetem Dach einfach nicht an.
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045Themen: 8
 Registriert seit: 04/2011
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von daabm... wenn alle Kontakte beim Aktivierungsversuch geschlossen sind .
 
Hmmm, mal angenommen, meine Vette war elektrisch im Originalzustand (und davon kann ich eigentlich ausgehen da bei diversen Restaurierungsarbeiten keine Auffälligkeiten bezüglich der Elektrik zu finden waren) dann ist dem leider nicht so:
 
Bei geöffnetem Dach ging meine Alarmanlage sofort los.
 
Allerdings machen die Amis versicherungstechnisch auch nicht den Aufstand in diesem Falle. Im Gegensatz dazu muss man ja in Deutschland ein geöffnetes Cabrio abschliessen um den Versicherungsschutz zu erhalten ....
 
Gruß, Sigi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 252 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 06/2013
	
	 
 Ort: 71686 Remseck Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von sihui
 Zitat:Original von daabm... wenn alle Kontakte beim Aktivierungsversuch geschlossen sind .
 Hmmm, mal angenommen, meine Vette war elektrisch im Originalzustand (und davon kann ich eigentlich ausgehen da bei diversen Restaurierungsarbeiten keine Auffälligkeiten bezüglich der Elektrik zu finden waren) dann ist dem leider nicht so:
 
 Bei geöffnetem Dach ging meine Alarmanlage sofort los.
 
 Allerdings machen die Amis versicherungstechnisch auch nicht den Aufstand in diesem Falle. Im Gegensatz dazu muss man ja in Deutschland ein geöffnetes Cabrio abschliessen um den Versicherungsschutz zu erhalten ....
 
 Gruß, Sigi
 
Wie machst das dann?? Hast du deine Alarmanlage abgeklemmt oder schliesst du nur "geschlossen" ab???
 
Gruß
 
Thomas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045Themen: 8
 Registriert seit: 04/2011
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von KönigP... oder schliesst du nur "geschlossen" ab???
 
Unsere Cabrios (bzw. Targa im Falle der Vette) stehen immer unverschlossen wenn sie offen sind. Wozu sollte ich eine offenes Auto abschließen?
 
Gruß, Sigi
	 
		
	 |