| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		@Gerd,der TÜV sagte mir, daß die Endtöpfe durch seien, deshalb habe ich bei Jürgen neue gekauft. Als ich meine Weisse abgeholt hatte, habe ich nicht nachgeguckt, ob die Extensions dran waren, weil ich an dem Tag gesundheitlich nicht gut drauf war. Aber gleich in meiner Halle habe ich das gesehen, daß nur die Töpfe zu sehen waren.
 @Gimli
 Ja, sie haben nichts an der Karosserie gefunden, aber 2013 war meine zur Inspektion da, und da war sie von der Bühne gefallen mit einer Seite. Ein halbes Jahr haben sie meine Corvette repariert, die Front rechts war losgerissen, die Einstiege unten waren kaputt und sie mußte bis zur A-Säule neu lackiert werden. Die Einstiege habe ich noch gut gebraucht bekommen, weil einer Sidepipes montieren wollte. Aber die Werkstattversicherung hatte alles bezahlt. Nur konnte ich im Sommer nicht fahren.
 
 Viele Grüße
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Das ist jetzt nicht wahr Andreas. Um Gottes Willen wieso gehst Du denn da noch hin?
	 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.816 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Pfälzer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, warbonnet yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		WAHNSINN!!!! 
was sind das denn für Geschichten!     
Ok, es kann immer mal was passieren, wir sind alle nicht fehlerfrei. Es kommt auch darauf an, wie man mit einem Fehler umgeht. Wenn die Werkstatt alles wieder super toll hin bekommen und sich richtig in´s Zeug gelegt hat, dann kann man da ja wieder hin. 
Wenn´s so ein Grautlerschuppen ist, bei dem man von Halbwilden bedient wird, dann besser nicht nochmal auf die Bühne...
 
Aber wenn mir einer die Endstücke vom Auspuff abbaut und nicht mehr dran macht, weil die rostig waren, dann sollte er mir dies sagen, wenn ich den Wagen abhole und mir die Teile erst mal zeigen!
 
Bei der Vorgeschichte könnte man vermuten, daß die Teile in die Schrottkiste gewandert sind und nun nicht mehr gefunden werden... 
Oder sie wurden einem anderen für seine Vette verkauft!     
Aber was genaues weis man nicht!     
Wenn die mir die Teile nicht mehr zeigen können, dürften die mir kostenlos neue besorgen!!!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Da bin ich noch einigermaßen gut bedient mit der Werkstatt: Vorher hatte ich eine Werkstatt ca. 20 km entfernt, die sind angeblich Spezialisten für Ami-Fahrzeuge. Als ich meine 71er gekauft hatte, haben die trotz Termin 4 Wochen gebraucht, kleinere Dinge zu reparieren. Da wurde mir gesagt, daß ich doch meine C3 nur als Hobbie hätte, und andere Kunden vor kämen, weil sie damit zur Arbeit fahren würden.Die sagten mir dann irgendwann, daß ich meine Weisse verkaufen sollte, weil sie nicht unfallfrei wäre. Ich habe sie vermessen lassen, sie hatte keinen Unfall, jedenfalls konnte man nichts sehen. Ich werde nun zu der Werkstatt gehen, und mir meine Bezels zeigen lassen. Wenn die nicht rostig sind, bin ich dann richtig sauer. Ich habe meine Corvette in gutem Zustand gekauft, der Sattler hat mir Alles neu bezogen, und beim TÜV habe ich außer jetzt der Dämpfer niemals Schwierigkeiten. Ich habe durch Zufall jetzt eine Amiwerkstatt entdeckt, die einen guten Ruf hat, da werde ich mal vorbei sehen. Ein Bekannter hat dort auch seine C3 immer. Es ist zwar teurer dort, aber dann spare ich halt ein bisschen. Und es ist nur 5 km entfernt.Ich bin euch echt dankbar für eure Hilfe, erstmal gehe ich jetzt mit Unterstützung zu der Werkstatt, um die Bezels wieder zu kriegen, ohne Unterstützung fange ich immer an zustottern, wenn ich aufgeregt bin.
 
 Viele Grüße
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.816 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Pfälzer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, warbonnet yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Einfach laut brüllen und mit den Fäusten auf den Tisch hämmern, dann legt sich auch das Stottern!     
Bei manchen dummen Ausreden, die ich so hören muß, fehlen mir auch schon mal die Worte, da hilft mir brüllen und hämmern auch immer!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Bruellen und schreien bedeutet nromalerweise, dass man keine Argumente mehr hat , bzw Unrecht hat.
 
 Also, immer mit der Ruhe . Manchmal kann man eben nicht gewinnen .
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.816 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Pfälzer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, warbonnet yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Ok, dann einfach dem Werkstatt-Chef sagen man möchte gerne die alten Teile haben!Sollte er diese nicht mehr haben, dann einfach um einen adekvaten und KOSTENLOSEN Ersatz bitten, da die Werkstatt ja mein Eigentum nicht einfach so entsorgen darf!
 Man hätte die Teile ja einfach mal in den Fußraum Beifahrerseite legen können, wenn man sie schon nicht montiert!
 
 Ich komme auch häufiger zu Kunden, bei denen dann doch mal mehr defekt ist, oder eine Reparatur nicht lohnt oder möglich ist, das zeige und erkläre ich dann dem Kunden, mache auch Fotos und dann gibt es keine Missverständnisse.
 
 Denke mal, die Endstücke sind "verloren gegangen" und nun will man neue Verkaufen, statt den eigenen Fehler selbst auszubaden.
 
 Passt auch zu der Hebebühnengeschichte!
 
 ...und da schließt sich wieder der Kreis, denn bei der Vorgeschichte würde es sicherlich ein wenig lauter aus mir heraus platzen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 436 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2015
	
	 
 Ort: Deutschland  Bodensee-Region Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andreas
 das Recht ist eindeutig auf Deiner Seite, also cool bleiben
 und die Altteile einfordern, bzw. über eine Abfindung
 verhandeln.
 
 Gruß
 
 Raimund
 
mens agitat molem - oder ein V8 ![[Bild: 24765907sg.jpg]](https://up.picr.de/24765907sg.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 875 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: München Unterschleißheim Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 13.10.76 / black Kennzeichen: M-J 2H Baureihe (2): 77 Baujahr,Farbe (2): C3 Coupe / balu Kennzeichen (2): Mercedes w111 coupe 68 Baureihe (3) : 71 / blau Baujahr,Farbe (3) : Ford LTD Convertible Kennzeichen (3) : M-H 5H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andreas
 Hast Du denn dort schon vorgesprochen und um die Teile gebeten?
 
 Vielleicht löst sich ja alles in Luft auf und die Werkstatt hat die Teile für Dich aufbewahrt.
 
 Dann sparst Du Dir jede weitere Aufregung, musst nicht brüllen und benötigst keinen Anwalt.
 
 Ich drücke die Daumen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Winfried, 
ich habe bei der Werkstatt angerufen, die Bezels wären noch da, aber total verrostet. Wenn ich am Montag wieder fit bin, werde ich sie holen. Sie sagten noch, daß sie mir günstig neue nachbauen könnten, aber was heißt günstig? Wenn die von Ecklers aus VA passgenau sind, werde ich mir neue kaufen. Nachbauen kostet bestimmt einiges mehr. Das hätte mir die Werkstatt aber früher erzählen können, als ich meine Weisse abholte, war sie rückwärts eingeparkt, und ich dachte, die hätten die Bezels wieder eingebaut, oder mir wenigstens Bescheid gesagt.
 
Viele Grüße
 
Andreas   
		
	 |