Beiträge: 1.349
	Themen: 218
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
vaterstetten
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1976 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		hallo, 
ich hab wieder mal ein kleines Problem,bzw das hab ich irgendwie schon lange.Ich habe eine ordentlichen Batterieverbrauch, in 6 Jahren sind es günstig gerechnet 2 Batterien, die aktuelle fängt nun auch schon wieder an zu schwächeln, also die dritte. 
Lima ist nun auch schon die 2 neue drin, so dass es nur zeitweise am laden gelegen haben kann. 
Batterie wird im winter mit trennschalter getrennt, so dass es auch keinen Kriechstrom geben kann. Trotzdem spingt die Fuhre zur Zeit  nur mühsam an. 
Wer hat eine Idee
herbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Billigbatterien vom Baumarkt?
Was sonst noch schädlich ist weisst du ja sicher.
Unterspannung und Überspannung.
Jetzt müsstest du halt mal messen was die Batterie so abbekommt.
Dass der Ladestrom der Lima anhand des Kabelwiderstandes im Kabelbaum beeinflusst wird weist du auch?
Da kannst du 100 Limas tauschen wenn dort mal gepfuscht wurde.
Aber erstmal messen ob 14,5V an der Batterie nicht überschritten werden.
Mit so nem Dauerladegerät kann man noch bissl was rausholen, wenn man sich nicht alle 6 Monate um die Batterie kümmern will. Ich habe in meinem einen Benz ne Batterie die vorher ein Jahr in nem Ford drin war, dann kam der Weg und die Batterie habe ich aufgehoben. So stand die 4-5 Jahre rum, ich habe sie nur jedes Jahr mal aufgeladen, sonst nix. Tja, die tut nun auch schon lange ihren Dienst im neuen Auto, und ist dabei nichtmal ein Markenprodukt.
	
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 292
	Themen: 42
	Registriert seit: 03/2012
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C3 coupe
Baujahr,Farbe: 
Bj. 75, dark red metallic
Kennzeichen: 
B-xxxx H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		...miss mal die Ladespannung direkt an der Batterie bei ca 2000rpm - sollte ca 14-14,5 Volt betragen.
Ansonsten Standschaden wg. wenig Benutzung oder Billigbatterie.
Grüße,
Matthias
	
	
	
Grüße,
Strippe
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349
	Themen: 218
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
vaterstetten
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1976 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		billigbatterie ists nicht, optima red top. Ladespannung war zumindest beim letzten mal messen i.O.
werden wohl noch etwas weiter rätseln was da los ist.
herbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		bei welchen Drehzahlen hast du die Ladespannung gemessen?
	
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349
	Themen: 218
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
vaterstetten
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1976 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		mit leichtem Gasfuss 1500 - 2000 rpm
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1968, weiss/blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Was sagt denn das Messgerät, wenn du den Stromverbrauch bei ausgeschalteter Zündung misst?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349
	Themen: 218
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
vaterstetten
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1976 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		ich hole den thread mal wieder noch oben. 
gestern ein ausführliche Rundfahrt gemacht. Dabei das Voltmeter drangehängt. Folgende Meßwerte. 
Anfangs Spannung an der Batterie 14 volt. nach einer Zeit dann auf 13,9 rungtergegangen. Bei angeschaltetem Licht Spannung 13,7 volt. die Batterie ist nach Abschalten des Motors sehr schnell auf 12,8 volt runtergegangen. 
Was schliest der geneigte KFZ Elektriker daraus?
lg
Herbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 694
	Themen: 11
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Hannover
Baureihe: 
Corvette C6 Convertible
Baujahr,Farbe: 
'09 triple black
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Spannungen im gruenen Bereich...
	
	
	
Information für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.053
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2009
	
	
	
Ort: 
Kufstein (ex-Hannover)
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003, silber
Kennzeichen: 
KU 489 YH
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ja, alles so wie es sein sollte. Nun wäre es spannend, was die Messung morgen/übermorgen/überübermorgen etc. sagt, denn dann hätte man nämlich eine Idee hinsichtlich Stromdieben etc.
	
	
	
Munter bleiben,
Markus
____________