Beiträge: 77 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 12/2015
	
	  
	
Ort:  Bayern
Baureihe:  C6 Performance Edition
Baujahr,Farbe:  Cyber Gray metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
ich möchte in meiner C6 eine Rückfahrkamera und einen Monitor nachrüsten. 
Weis jemand welche Kabelfarben, folgende Signale bzw. Klemmen (Dauerplus; Zündung u. Rückfahrscheinwerfer) haben. Ich könnte es zwar rausmessen, aber die Arbeit würde ich mir gerne sparen.   
Vielen Dank schon mal im voraus.
 
Gruß Michael
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	  
	
Ort:  Raum Heilbronn
Baureihe:  C6 "Performance Edition"
Baujahr,Farbe:  EZ 09/2010, Cyber Gray
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Michael und interessierte Mitleser, 
mit dem Thema befasse ich mich seit rund einem Jahr und bin sehr an Antworten und Tipps interessiert. 
 
1. Minikamera hinten, Aktivierung über Rückfahrscheinwerfer, Funkübertragung zu liegendem Monitor unter der Klappe in der Mittelarmlehne, Monitorstrom aus Bordsteckdose in der Ablage,  PROBLEM: Bisher keine Fertiglösung gefunden, da ich hinten ein 46er-Kennzeichen mit kürzerem Kennzeichenhalter habe.
 
2. Minikamera vorne, Aktivierung manuell mit den Nebellampen. Bin aber auch offen für andere Vorschläge. Vorne kein Kennzeichenhalter vorhanden, Kennzeichen seitlich, Kamera soll vorne in der Mitte des Lufteinlasses nach unten schauend montiert werden. Wer kennt kleine, wasserdichte Minikameras und einen Monitor mit  SEITLICHEM Stromanschluss idealerweise links, um ihn ins Ablagefach legen und anschließen zu können?
 
Wer kann dazu bitte fundierte Tipps aus eigener Erfahrung geben? Gerne auch mit Bezugsquellen. Das wäre toll...  Übrigens: Mit ELV habe ich schon gesprochen. Nicht passendes gefunden...
 
Viele nette, vette Grüße 
Peter
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Monitor in der Mittelarmlehne? Das ist doch Murks.  
 
Einfach eine moderne Headunit und die zugehörigen Kameras verbauen. Geht in der C6 noch unproblematisch. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	  
	
Ort:  Raum Heilbronn
Baureihe:  C6 "Performance Edition"
Baujahr,Farbe:  EZ 09/2010, Cyber Gray
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Edgar, 
"Murks" ist deine persönliche Meinung, nehme ich an... ;-)   (siehe JR a.a.O. zum Thema "persönliche Meinung" und die Äußerung derselben hier im Forum...)
 
Was ist eine Headunit?    
Wenn du damit den Austausch des Seriennavis meinst - das möchte ich gerne vermeiden, denn es gefällt mir ganz gut.
 
Grüße 
Peter
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.563 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2015
	
	  
	
Ort:  DE-Stuttgart
Baureihe:  C6 GS Coupe MT6
Baujahr,Farbe:  2010, Torch red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
in USA hat das jemand schon gemacht und hier beschrieben:
 https://www.corvetteforum.com/forums/aud...-tips.html
Sieht nicht ganz einfach aus, und hat wohl 2-3 Arbeitstage gebraucht.
 
Falls jemand ne einfachere Lösung findet, könnte ich mich davon auch spontan begeistern lassen.       
Wegen dem leider GM-spezifischen Signal zur HUD-Einspeisung bevorzuge ich auch eine Kameralösung mit dem Serien-Navi.
 
Viele Grüße 
Armin
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 01/2015
	
	  
	
Ort:  Bad Lauterberg
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2007,Schwarz
Kennzeichen:  OHA-CO-6
Baureihe (2):  2016,Alorblau
Baujahr,Farbe (2):  Seat Leon Cupra 290
Kennzeichen (2):  OHA-DH-6
Baureihe (3) :  2016,Alorblau
Baujahr,Farbe (3) :  Seat ibiza
Kennzeichen (3) :  OHA-JS-138
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Meine Lösung: 
Original "Schrott Navi" raus, vernünftiges Alpine o.ä. Doppel din Radio mit Blende und PAC Adapter  verbauen, Mini rückfahrkamera in das Original Loch vom Drucktaster für die Öffnung der Heckklappe(passt exakt), chinch für Video und 1x0,75mm2 für Rückfahrsignal zum Radio gelegt, + und - sowie das Signal für das Radio vom Rückfahrscheinwerfer nehmen-Fertig. Und alles funktioniert wie vorher,nur besser.
	 
	
	
Grüße  
Denis
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	  
	
Ort:  Raum Heilbronn
Baureihe:  C6 "Performance Edition"
Baujahr,Farbe:  EZ 09/2010, Cyber Gray
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also Michael-79 möchte 
Zitat:eine Rückfahrkamera und einen Monitor nachrüsten. 
"Nachrüsten" verstehe ich so, dass er die Originalteile drinlassen will - so wie ich auch. Das ist doch klar ausgedrückt worden. Also sind Vorschläge, das Original-Navi auszutauschen, nicht gefragt.
 
Vielleicht liest hier ja noch jemand mit, der unser Anliegen versteht....
 
Viele nette, vette Grüße 
Peter
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wozu benötigt man überhaupt eine Rückfahrkamera bei einer Vette? 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.677 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 06/2010 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Die Beiden fragten nicht nach Sinn oder Unsinn, sondern nach der technischen Umsetzung. 
 
An dem Einspeisen des Videosignals in das Serien Navi hat man sich im Forum bereits versucht, aber wie ich meine keine machbare Lösung gefunden.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 01/2015
	
	  
	
Ort:  Bad Lauterberg
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2007,Schwarz
Kennzeichen:  OHA-CO-6
Baureihe (2):  2016,Alorblau
Baujahr,Farbe (2):  Seat Leon Cupra 290
Kennzeichen (2):  OHA-DH-6
Baureihe (3) :  2016,Alorblau
Baujahr,Farbe (3) :  Seat ibiza
Kennzeichen (3) :  OHA-JS-138
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich meine auch, sowas gelesen zu haben, ohne zufriedenstellendes Ergebnis glaube ich. Ich meine der TOM-V hat da recht viel Energie investiert. Dürfte auch schwierig sein, da m.M. Nach das Original Navi nicht mal n Video Eingang hat. jedenfalls nicht für Kamera.
	 
	
	
Grüße  
Denis
 
	
		
	 
 
 
	 
 |