| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 67 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 09/2015
	
	 
 Ort: Saarland Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo , Danke Euch !!!
 Gruß Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Schwarz Kennzeichen: BT JT 8 Corvette-Generationen:  
	
	
		Sorry, dass ich Frage, aber warum wechselt man überhaupt Radbolzen aus!?Beim lesen der einzelnen Nachrichten habe ich mir diese Frage immer wieder gestellt.
 
 Bitte kläre mich mal einer auf.
 
 Vielen Dank
 Und Bester Gruß
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von FK1963Sorry, dass ich Frage, aber warum wechselt man überhaupt Radbolzen aus!?
 Beim lesen der einzelnen Nachrichten habe ich mir diese Frage immer wieder gestellt.
 
Dito...    
PS: Habe noch gefühlt 100 neue Radbolzen hier liegen, sie stammen von neuen SKF Racing Radlagern wo direkt auf lange Bolzen umgebaut wurden, somit noch nie ein Rad dran gewesen, bei Interesse PN     
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Zitat:Sorry, dass ich Frage, aber warum wechselt man überhaupt Radbolzen aus!? 
An einem Radbolzen waren die ersten 4-5 mm Gewindegänge vermutlich vom flaschen Ansetzten mit einem Schlagschrauber (Werkstatt) kaputtgedreht. Das hatte ich zufällig entdeckt und damit wollte ich meine Frau nicht länger herumfahren lassen.    Es war an ihrer C4.
 
@Molle: Der Radbolzen ging mit der SM Methode erstaunlich leicht raus und rein, sodaß ich nicht mit einer Beschädigung am neuen Bolzen rechne.
 
Grüße 
Ralph
	 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 95 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: Waiblingen Baureihe: C 5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003  silber Kennzeichen: WN O 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Für einen Radbolzenwechsel gibt's bei Markus und mir zwei Gründe:
 1. Es sollen hinter den Rädern Spurplatten verbaut werden; die Serienradbolzen sind für die Montage zu lang (stehen über die Spurplatten hinaus) und müssen deswegen gekürzt werden, damit das Rad innen auf der Spurplatte bündig aufliegt und mit den Bolzen und Muttern der Spurverbreiterung fixiert werden kann (Markus)
 
 2. Es sollen neue Felgen ohne Spurplatten verbaut werden und die verbauten alten, gekürzten Radbolzen lassen eine Montage der neuen Felgen aufgrund fehlender Gewindestangenlänge nicht zu(so bei mir).
 
 Also hab ich mir neue Radbolzen in Serienlänge gekauft und verkaufe meine alten gekürzten Bolzen und die dazugehörigen Spurplatten an den, der sie gebrauchen kann, also unseren Freund Markus.
 
 Beste Grüsse
 
 Gunther
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Das ist ja mal eine einleuchtende Erklärung    , Danke    
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.652 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Göttingen Baureihe: C5 Automatik Baujahr,Farbe: 2001 Silber Kennzeichen: GÖ H1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Oder 3.) man möchte hinter den Rädern dünne Spurverbreiterungen verbauen, z.B. 5mm, dann benötigt man längere Bolzen, oder zumindest Bolzen mit längerem Gewinde. ![[Bild: 20284933wg.jpg]](https://up.picr.de/20284933wg.jpg) 
Gruß, Martin   
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 67 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 09/2015
	
	 
 Ort: Saarland Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Gunther !      
Gruß Markus   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 95 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: Waiblingen Baureihe: C 5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003  silber Kennzeichen: WN O 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ach, ihr seid einfach so gut zu mir! Bin ganz gerührt, schluchz! Hoffe, das klappt alles auch, wie beschrieben und ... es gibt dann noch jemanden, der meine übrigen C5 Z06  Felgen haben möchte!
 Euer Gunther
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Oder du kaufst dir andere Felgen die keine Taschen für die Bolzen haben und musst deshalb kürzere Bolzen verbauen.Frank
 
		
	 |