| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 17Themen: 1
 Registriert seit: 04/2015
 
 
 Ort: Bayern
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Tom VThomas, die C5 Z06 passt hier nicht ganz hin.....alle C5 hatten einen Stahlrahmen
 
Stimmt, die hatte auch noch einen Stahlrahmen. Die basierte ja auf dem FRC das zu anfangs neben dem Targa als Einstiegsmodell angeboten wurde oder?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		korrekt.....zunächst das FRC als Einsteiger C5, dann als Z06
	 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ich denke, einer der wenigen, der hier qualifiziert Antwort geben kann, ist Werner, der gerade auch die Alurahmen instandsetzen kann.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Raum Heilbronn Baureihe: C6 "Performance Edition" Baujahr,Farbe: EZ 09/2010, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
	
	
		Off-Topic "Stabilität" 
Ganz am Rande: Ob der Rahmen der C6-Coupé-Version verzinkt ist, würde ich auch gerne mal wissen. Siehe meine Fragen zum Thema "Unterbodenschutz bei der C6 - sinnvoll oder unnötig..."
 
Weiter oben ist zu lesen:
 Zitat:Hatte schon einmal gefragt, ob der Rahmen der normalen C6 verzinkt ist, oder nicht? Konnte mir damals keiner beantworten. 
und als Antwort
 Zitat:Zitat zur C4: "Galvanized inside and out for corrosion resistance, this structure effectively comprised a skeleton onto which the fiberglass outer panels would attach." 
Also so kommen wir nicht weiter... :-(  C6 wird angefragt und für C4 wird geantwortet. Wer lesen könnte, wäre hier klar im Vorteil. Oder ist's etwa ein Sreippfehler??
 
Ende Off-Topic "Stabilität"
 
Viele nette, vette Grüße 
Peter
    
>>"Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos"<<  (frei nach Loriot)
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17Themen: 1
 Registriert seit: 04/2015
 
 
 Ort: Bayern
 
 
 
	
	
		Zitat:Also so kommen wir nicht weiter... :-(  C6 wird angefragt und für C4 wird geantwortet. Wer lesen könnte, wäre hier klar im Vorteil. Oder ist's etwa ein Sreippfehler?? 
Servus, 
 
Nein kein Schreibfehler, aber es ist sehr unwahrscheinlich das man ein Verfahren das man bereits 84 in der Serie genutzt hat, dann später wieder aufgeben hat.  
Die C5 hat als Angabe fürs Rahmenmaterial TSGS (Two Sided Galvanized Steel).... da die C6 ja die gleiche Rahmentechnologie nutzt..... 
 
Gruß Thomas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Raum Heilbronn Baureihe: C6 "Performance Edition" Baujahr,Farbe: EZ 09/2010, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Thomas,
 "sehr unwahrscheinlich" mag es aus deiner Sicht sein, aber ich hätte gerne eine SICHERE Auskunft für eine C6 ...  ;-))
 
 Grüße
 Peter
 
 >> Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos << (frei nach Loriot)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Vielleicht meldet sich der Herbert (Herbie S.) ja auch noch zu Wort, der sagte mir mal vor einiger Zeit das der Z06 Rahmen stabiler sei als der Stahlrahmen, soweit ich mich erinnere soll das an der dickeren Materialstärke vom Alurahmen liegen. 
Ich fahre ja beide Autos übers Jahr, mir ist subjektiv noch nicht aufgefallen das der Z06 Rahmen stabiler sein soll, aber wie gesagt haben die Leute das bei Callaway ja irgendwie festgestellt, keine Ahnung ob die damit auf einem Pulser waren oder wie sie das gemacht haben    . 
Was jetzt auf die Dauer besser ist kann ich nicht sagen, nur soviel das meine "Stahl" C6 nach über 130.000km, und davon das meiste auf der Rennstrecke sich noch anfühlt wie am ersten Tag    ,  
das kann aber auch damit zusammen hängen das ich regelmäßig alle Gelenke, Buchsen usw. erneuere und nicht warte bis es irgendwo wackelt und rappelt    .
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17Themen: 1
 Registriert seit: 04/2015
 
 
 Ort: Bayern
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Corvette CaptainHallo Thomas,
 
 "sehr unwahrscheinlich" mag es aus deiner Sicht sein, aber ich hätte gerne eine SICHERE Auskunft für eine C6 ...  ;-))
 
 Grüße
 Peter
 
 >> Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos << (frei nach Loriot)
 
Servus Peter, 
 
Die Rechere zu C6 Rahmen gestaltet sich leider etwas schwer, da sich viele "Treffer" auf den Z06 Rahmen oder den Vergleich Z06 Rahmen mit Standardrahmen beziehen. 
 
In den oberen Beitrag hab ich noch reingeditet das für die C5 TSGS als Rahmenmaterial angeben wird und  
der C6-Rahmen auf der gleichen Technolgie basiert.... bin ich mir zu sicher 95% das die C6 auch TSGS als Rahmen hat. 
 
Nachdem's keine eindeutige Aussage bisher gab, hab ich halt versucht die Indizien zusammen zu zählen,  
eine sichere Auskunft ist das nicht, aber eine 95%ige Aussage ist besser als ein Fragezeichen. 
 
Gruß Thomas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Raum Heilbronn Baureihe: C6 "Performance Edition" Baujahr,Farbe: EZ 09/2010, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Thomas, 
danke für deine Bemühungen. Vielleicht kommt noch ein Kommentar dazu... Aber hier geht's ja in erster Linie um Steifigkeit. Könnte ja nochmal den "Unterbodenthread" mit dieser Frage beleben... ;-)
 
Viele nette, vette Grüße 
Peter
    
>> Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos << (frei nach Loriot)
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.549 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 LS3 Baujahr,Farbe: 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		In Foren wird zu 99% von "Experten" vermutet .    
Viel schlimmer finde ich, wenn dieses nicht als solches gekennzeichnet wird.
	
Gruß Alex
 
		
	 |