Beiträge: 3.539
	Themen: 21
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 74193 Schwaigern
Baureihe: c6 Z06
Baujahr,Farbe: 2009, blau
Kennzeichen: HN-CZ606
    
	
 
	
	
		Das ändert aber nichts daran, dass die Sensoren selbst einen Wucher-Preis haben. Zum Vergleich einmal, was die Teile für andere Autos kosten.
https://www.ebay.de/itm/like/12173841269...s&lpid=106
Und auch dort wird noch gut an den Teilen verdient. 
Gruß
Wutzer
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Euro 49,- für 4 Stück lasse ich mir ja noch gefallen..... in den Dingern ist ja wirklich kaum was drin.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von galaxy7
Dass vergleichbare Sensoren bei einem bayerischen Automobil-Hersteller nur 8 € kosten, kann ich nicht so recht glauben. War das evtl. der Preis für die zweifarbigen Ventilkappen mit dem berühmten Buchstaben drauf?   
Viele Grüße
Du stehst gerade um 11:00 am Bahnsteig und behauptest, dass der 9:00-Zug niemals abgefahren ist??
	
 
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 315
	Themen: 9
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: (D)
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: blk
    
	
 
	
	
		Noch mal zu den max. 250km/h....: 
Bei den Schrader-Sensoren ist es in der Artikelbeschreibung beinhaltet (eventuell erst neuerdings?!)
LINK
	
Gruß
Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 315
	Themen: 9
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: (D)
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: blk
    
	
 
	
	
		Ich wollte gar nicht so ins Detail gehen, ob ein Fahrzeugtyp zwar einerseits unterstützt wird, aber andererseits dennoch der Sensor in seiner Höchstgeschwindigkeit begrenzt ist. 
Es war nur als Hinweis/Ergänzung zum Thread gedacht, da seinerzeit diese 250km/h-Begrenzung wohl für Irritation sorgte und möglicherweise so deutlich noch nicht in Artikelbeschreibungen zu finden war.
Vielleicht empfiehlt es sich bei Interesse wirklich, dies direkt beim Hersteller abzuklären.
	
	
	
Gruß
Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 166
	Themen: 33
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: Bayern Landshut
Baureihe: C6 Competition
Baujahr,Farbe: 2009, schwarz
Kennzeichen: VIB C6
    
	
 
	
	
		Gibt es eigentlich einen Zusammenhang zwischen der Lebensdauer der Sensoren und Häufigkeit wie oft man sich den Druck anzeigen lässt.
Ich glaube nämlich, dass wenn man sich ständig den Druck anzeigen lässt, dann werden die Batterien noch viel schneller leer.
Gruss Hans
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Nein,hat da gar nichts mit zu tun . Die Daten werden nur vom Remote Control Door Löck Receiver über den Datenbus abgefragt. Die Sensoren senden ständig bei Bewegung . Die Häufigkeit der Bewegungen entscheidet über die Lebensdauer der Batterien.