Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		So sind die Geschmäcker eben unterschiedlich! 
 
Karl-Heinz, ich schrieb schon bewusst vom 308/328. 
 
Erstens sind das die Autos, die eher mit der C4 vergleichbar sind und außerdem - bei aller Begeisterung für das Auto - ist der 288 GTO vom Design her nichts anderes als ein aufgemotzter 308! 
 
Da fallen mir zig Ferrari und andere Sportwagen ein, die mir besser gefallen. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 440 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2013
	
	  
	
Ort:  Rheinhessen
Baureihe:  C6 Z06 Z07
Baujahr,Farbe:  2012 Torch Red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 04/2012 
	
	  
	
 Ort: rlp
 Baureihe: c6 z06
 Baujahr,Farbe: black
    
  
	
 
	
	
		Bin mal gespannt ob die c6 z06 vom wert steigen wird in den nächsten Jahren.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Graz, Österreich
Baureihe:  Corvette C7
Baujahr,Farbe:  2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		sie wird definitiv mal nicht fallen wie eine C5 oder C6 es tut.....ich glaub eher die wird rock solid im Preis bleiben
	 
	
	
_____________________________________________________________ 
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 868 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 12/2013
	
	  
	
Ort:  Braunschwieg 
Baujahr,Farbe:  Nissan ZX 280 Turbo
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von CCRP 
sie wird definitiv mal nicht fallen wie eine C5 oder C6 es tut 
Ich denke, die C5 hat ihren Tiefstpreis bereits erreicht. 
Eine normal gebraucht C5 Z06 für unter 15 K wird es wohl kaum geben.  
Gute gebrauchte, die wirklich ihren Besitzer gewechselt haben, 
pendeln so zwischen 17 bis 26 K€, je nach Zustand . 
Grüße Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 868 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 12/2013
	
	  
	
Ort:  Braunschwieg 
Baujahr,Farbe:  Nissan ZX 280 Turbo
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		OT an 
Der Ferrari  308 ( Magnum) hat innerhalb von nur 12 Monaten ihren Wert  
nahezu verdoppelt. Konnte man gute bebrauchte 308 anfang letzten Jahres  
noch unter 30K€ kaufen, geht es jetzt für " Sch**  bei 40 los. 
 
Der F40 ist inzwischen bei 1 Million angekommen, weil bereits über 50 % !!  
der Fahrzeuge durch Unfall zerstört sind.  
 
Noch schlimmer ist es bei Lamb  
Kostete vor 12 Monaten ein Einstigs Lamborghini Urraco noch um die 25 K,  
geht es jetzt erst bei 70 K los. Dank der Wheeler Dealer .. 
 
Ähnlich sieht es für das Frauenauto Jaguar E Type Cabrio der frühen Baujahre ( bis 1965 ) aus. 
 
Die Corvette hingt mit der Preisentwicklung da eher hinterher,  
wegen der höheren Stückzahlen und der  
geringen Nachfrage der Sammler, welche bereit wären , dafür richtig Geld hinzulegen.   
OT aus
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	  
	
Ort:  Raum Heilbronn
Baureihe:  C6 "Performance Edition"
Baujahr,Farbe:  EZ 09/2010, Cyber Gray
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		und wieder zum Thema: "C7 Auslaufmodell usw..." 
@ P.A.J.: Zitat aus dem Link: >>de Nysschen said "It has to be one of the options that we consider."  <<
 
Mittelmotor = "one of the options" - ist also noch nicht sicher, auch wenn's immer wieder zu lesen ist.
 
Hat die C6/C7 nicht eigentlich sowieso schon zumindest eine Art von Mittelmotor durch die Anordnung hinter der Vorderachse?
 
Viele nette, vette Grüße 
Peter
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		So etwas nennt man schlicht FRONTMITTELMOTOR.  
Gruß   
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 504 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 11/2014
	
	  
	
Ort:  Deutschland, Saarland
Baureihe:  2014 US-C7
Baujahr,Farbe:  2014 torch Red
Kennzeichen:  VK  H C7
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also, ich hab bei meiner C7 nachgeschaut und siehe da, ich hab einen Mittelmotor. 
Mein Motor ist genau in der  Mitte zwischen Recht vorne und Links vorne eingebaut.
             
Heiner
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |