Beiträge: 63
	Themen: 12
	Registriert seit: 10/2013
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
c6
Baujahr,Farbe: 
2005, schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
C3, 1979, blau
Baureihe (3) : 
2004, le Mans. Z18
Baujahr,Farbe (3) : 
C5
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
    
	 
 
	
	
		Ich habe letztes Jahr die Bremssättel getauscht mitsamt Bremsleitungen. Zum entlüften habe ich eine Vacuumpumpe angeschlossen am Entlüfter. Paarmal gepumpt bis Material angekommen ist und dann weg mit Pumpe, einfach ein 4tel Liter auslaufen lassen. 
Funktioniert wunderbar und hatte gleich ein hartes Bremspedal.
Liebe Grüsse
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 302
	Themen: 42
	Registriert seit: 01/2013
	
	
	
Ort: 
Unnerfrange
Baureihe: 
C4 ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1991, Competition Yellow
Baujahr,Farbe (3) : 
C4 ZR-1
Kennzeichen (3) : 
AB-XX
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		ich hab mal eine Variante gebastelt wie die Motiv mit einem 3l Pumpbehälter.  Allerdings habe ich Probleme gehabt den Adapter auf dem bremsflüssigkeitsbehälter dicht zu bekommen. Da es keinen Drehverschluss gibt, hab ich auch verschiedene Platten mit Dichtgummiplatten und zum Schluss einen konischen Verschluss getestet. Trotz aufwändigem Verspannmechanismus ist das ganze nicht zuverlässig dicht gewesen und ich das Projekt wieder verworfen.
Zeig doch mal die Aluplatte von unten und im Einsatz.....wäre super.
	
	
	
LG Michel
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 302
	Themen: 42
	Registriert seit: 01/2013
	
	
	
Ort: 
Unnerfrange
Baureihe: 
C4 ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1991, Competition Yellow
Baujahr,Farbe (3) : 
C4 ZR-1
Kennzeichen (3) : 
AB-XX
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		ok, ist mechanisch sehr schön, aber mit diesem System hast Du nur die Bremsflüssigkeit im Behälter zum Entlüften oder Spülen zur Verfügung  und musst immerwieder nachfüllen. Und wenn man nicht aufpasst, zieht man Luft.
	
	
	
LG Michel