| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von JR
 Letztlich ist es mir aber egal, was da zukünftig passiert - es gibt genügend Corvetten aus den letzten 63 Modelljahren, die ich wirklich klasse finde.
  
Ok, kann man so sehen, wenn man -wie Du- im Alltag bereit ist, Opel zu fahren.    
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bisher fahre ich im Sommer im Alltag immer noch eines meiner Spaßautos (meist eine Corvette) und im Winter den L200.
 Die Alltagstauglichkeit eines Mittelmotorsportlers habe ich ja angesprochen.
 
 Eines hatte ich noch vergessen: Mittelmotorcabrios sehen - natürlich meiner Meinung nach - ausnahmslos grottenhässlich aus!
 
 Außerdem glaube ich das mit dem Mittelmotor für die normale Vette erst dann, wenn es offiziell verkündet wird.
 Ich erachte es viel wahrscheinlicher, dass da eher noch was fürs Image die Modellpalette nach oben erweitert, um ein Gegenstück zum neuen Ford GT zu haben.
 
 Darüber brauche ich mir aber auch keine Gedanken zu machen, weil ich mir das nicht leisten kann.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ich bin ja bei Dir, ich mag die Mittelmotorkisten, mal ganz abgesehen von der fehlenden Alltagstauglichkeit, ja auch schon optisch nicht. 
 Man sieht es an den Ferraris immer wieder, die Frontmotorcoupes sind in meinen Augen wunderschön, die Mittelmotorkisten hingegen nicht.
 
 Ich vermute, bei einer Corvette wäre es für mich genauso.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Bad Waldliesborn Baureihe: Keine Corvette-Generationen:  
	
	
		Immer wieder schön zu lesen, wie ihr Beiden übereinstimmt. Ihr könntet glatt Brüder sein.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Eineiige    
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		stellt Euch vor die beiden wären nicht einer Meinung     
Der Winter wäre gerettet (-> genug Lesestoff)    
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		wenn JR und Edgar einer Meinugn sind wäre das noch nicht so Lesenwert, viel interessanter wäre schon die Edgar -Karl Heinz Konstellation.
	 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 877Themen: 87
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Thüringen
 Baureihe: C 7 Z 06
 Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Metallic
 Kennzeichen: -ZO 6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin
 
 Ok, kann man so sehen, wenn man -wie Du- im Alltag bereit ist, Opel zu fahren.
  
 Gruß
 
 Edgar
 
Mein Freund, wie darf ich das verstehen? 
Abendliche Grüße  
Gerald
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 538 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 99 - Schwarz Kennzeichen: BS EH 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Böse Zungen behaupten, unsere Autos sind auch nur verkleidete Opel´s aber ich glaube ein Opel Niederlassung wird meine Kleine in ihrem Leben nicht mehr von innen sehen     
Gruß Eike
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinIch bin ja bei Dir, ich mag die Mittelmotorkisten, mal ganz abgesehen von der fehlenden Alltagstauglichkeit, ja auch schon optisch nicht.
 Man sieht es an den Ferraris immer wieder, die Frontmotorcoupes sind in meinen Augen wunderschön, die Mittelmotorkisten hingegen nicht.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
Naja, wenn man eine C3 neben einen Lamborghini Miura aus der gleichen Epoche oder eine C4 neben einen Ferrari 288  GTO stellt, dann kann ich das oben Gesagte nicht so einfach nachvollziehen. Anderen scheint es genauso zu gehen, sonst würden die Mittelmotorsportwagen jetzt nicht siebenstellig kosten im Vergleich zu den Discount Altvetten.
 
Gruß 
Wutzer
	 
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 |