| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 472 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 04/2014
	
	 
 Ort: Rheinland-Pfalz Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2009, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab ich das was falsch verstanden, ich dachte, Sidepipes sind nur an 69 er Modellen zulässig, da es die nur in diesem Baujahr ab Werk gab? Oder geht es dabei nur um die Anerkennung fürs H- Kennzeichen?
 Gruß, Karl
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Keins von beiden. 
Ab Werk gab es nur für die 96-er Sidepipes. 
Da es die Hookers aber auch schon früher gab gehen die als zeitgenössisches Zubehör durch.
 
Für die Puristen dürfen die Werks-Pipes natürlich auch nur an einer 69-er verbaut werden. 
Ist auch gut so, dann bleiben mehr schöne Hooker Anlagen für die anderen Baujahre übrig    
Ich hatte meine über einen Insidertip von einem Forumskollegen auch für 300 € bekommen. 
Und ja, die rosten     
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 252 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 01/2012
	
	 
 Ort: Herborn-Guntersdorf Baureihe: C3 77 Baujahr,Farbe: 1977, Grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Bis es bei mir rostet, könnte etwas länger dauern. Die Kiste wird nie wieder Regen sehen und in einer beheizten Garage überwintern     hab jetzt fast 2 Jahre lang komplett neu aufgebaut und nächsten April soll die Kiste endlich wieder auf die Straße. Die Sidepipes würden schon optisch was hermachen. Und natürlich auch vom klang! falls ihr was passendes bis 1000 Euro irgendwo findet, gebt mir Bescheid!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 309 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 schwarz matt Kennzeichen: HOL-0747 Baureihe (2): 1973 Orange Baujahr,Farbe (2): Plymouth Sattelite Kennzeichen (2): HOL-0747 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey also ich hab meine mit dem hier angebotenen Importservice direkt aus den USA geholt! Meine sind zwar schwarz wollte das aber auch und das ganze hat um die 1000€ incl Versand und Zoll gekostet! Finde das ist eine gute Investition sieht einfach super aus und der Klang ist nach dem Verbau von Dämpfereinsetzen auch super! Habs nicht bereut!Gruss Klaus
 
  nur V8 ist die wahre Fahrfreude     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:Ab Werk gab es nur für die 96-er Sidepipes. 
Naja, fast richtig, wenn man rückwärts liest.
 
Sidepipes gehören an jede C3 ( und C2 ) , und besonders an 68er und 69er.
 
Passen einfach super zu den Kiemen.
 
mfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Na wenigstens einer der mitliest   
Kann mich dem Wesch nur anschließen, eine C3 ohne Sidepipes sieht nackig aus   
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		ich finde mit und ohne gut.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Sidepipes gehören nur an eine C2 und ausnahmsweise aus Orginalitätsgründen an eine 69er. Ansonsten sind sie verboten, da sie die Linie einer C3 verschandeln.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Nähe Ladenburg Baureihe: ich fahre kein Plastikmobil mehr... Corvette-Generationen:  
	
	
		so die individuelle, sehr dogmatische Meinung eines von ca.7,3 Milliarden Menschen....!!!
 Meine C3 sieht damit, so finde ich, einfach nur genial aus.
 
 Gruß
 Günther
 
Endlich wieder normal...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Sidepipes passen an jedes Auto!!!!!!!
	 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 |