Beiträge: 331
	Themen: 87
	Registriert seit: 01/2015
	
	
	
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo,
muss bei meiner c3 die traggelenke erneuern. jetzt habe ich bei verschiedenen lieferanten gesehen, dass es da 2 sorten gibt: ein "normales" und für den dreifachen preis eines normalen eine sog. "heavy duty"-ausführung. lohnt sich dieser mehrpreis? ich denke, es ist lediglich wichtig, dass die dinger einen abschmiernippel haben.
für ein paar ratschläge wäre ich dankbar!
gruß
einstein
	
	
	
Altern ist nichts für Feiglinge!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691
	Themen: 91
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
FFB
Baureihe: 
C3 72er seit 1991
Baujahr,Farbe: 
72 Cabrio gelb
Baureihe (2): 
C4 Conv.
Baujahr,Farbe (2): 
1990, charcoal
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Schmiernippel haben sie glaube ich alle , und man liest immer wieder das "Moog" eine sehr gute Qualität bietet .
	
	
	
stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 99
	Themen: 20
	Registriert seit: 05/2009
	
	
	
Ort: 
Düsseldorf
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
79
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Jau, kauf Moog, die billigen können auch gerne mal abreissen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Lieber Einstein, 
die HD Traggelenke sind eigentlich für motorsportliche oder Anwendungen mit extrem breiten Reifen/ Felgen gedacht (Kräfteeinwirkung auf die Fahrwerksgeometrie).
Die sogenannten "Standard" Gelenke sind für den normalen Fahrbetrieb und Reifen bis 255er allemal ausreichend.
Ich gehe mal davon aus, das Du bei uns im Shop nachgesehen hast und die Teilenummer
https://www.corvette-online.de/product_i...63-82.html
und die Teilenummer 
https://www.corvette-online.de/product_i...63-82.html
miteinander vergleichst.
Wie gesagt, #21119 genügt für den normalen Fahrbetrieb. 
Aktuell sind die Traggelenke - wie 99% der gelisteten Teile - ab Lager sofort lieferbar.
Schönen Sonntag noch!
	
TEST TEST TEST