Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Offen ja, geschlossen nein. 
 
 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Ralf, auch geschlossen dröhnt eine Akra. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2015
	
	  
	
Ort:  Leipzig
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2007
Kennzeichen:  MTL C6
Baujahr,Farbe (3) :  Alpina B12 E32 , BMW M3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe eine Akra drunter die bei geschlossener Klappe dröhnt, 
das habe ich bei Akra bemängelt jetzt wollen sie die Anlage prüfen?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
  
	
 
	
	
		Mal eine Frage zwischendurch: 
 
Wieso heißen diese Brülltüten "Sportauspuff"? 
 
Ich finde es nicht sonderlich sportlich, anderen Menschen 
absichtlich mehr Lärm zuzumuten als nötig. 
 
leise Grüße 
Rüddy
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.469 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 05/2010 
	
	  
	
 Ort: Freistaat Bayern
 Baureihe: Italiener
 Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
 Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
 Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
 Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
 Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
    
  
	
 
	
	
		Es gibt hier im Forum eine C6 Z06 mit Capristo-Anlage. 
Da dröhnt nix im Innenraum - egal ob Klappe auf oder zu. 
Die Sache ist eher was Du ausgeben willst. Capristo ist nicht günstig, steht aber qualitativ auf einem anderen Niveau. 
Sound ist sowieso traumhaft bei offenen Klappen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Edgar, 
dann habe ich wohl eine andere Akra als du dran hattest.   
Gruß
	  
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2015
	
	  
	
Ort:  Leipzig
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2007
Kennzeichen:  MTL C6
Baujahr,Farbe (3) :  Alpina B12 E32 , BMW M3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Was hast du für eine drunter, ich habe die Edelstahl Schalldämpfer.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich auch, das ist bei mir aber Generation II, von außen erkennbar an den verstärkten Verbindungsstück der Schalldämpfer und anderen Sach- Nummern (auf den Teilen mit Laser geschrieben). Außerdem wurden hier die Klappenlagerungen verändert, um das lästige Festgehen bei Salz zu verhindern.  
 
 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 04/2008 
	
	  
	
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Rüddy 
Mal eine Frage zwischendurch: 
 
Wieso heißen diese Brülltüten "Sportauspuff"? 
 
Ich finde es nicht sonderlich sportlich, anderen Menschen 
absichtlich mehr Lärm zuzumuten als nötig. 
 
leise Grüße 
Rüddy 
Weil sie sich unter dem Namen "Brülltüten" schlecht vermarkten lassen. "Sportauspuff" hingegen steigert das Selbstwertgefühl des Besitzers. Dafür wird auch gerne der Ärger mit der Rennleitung und den Nachbarn in Kauf genommen. Und wen stört es wirklich, dass dadurch die Autos an Langstreckentauglichkeit verlieren, wenn beim Treffen und vor der Eisdiele die Show perfekt ist ?
 
Gruß 
Wutzer
	  
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.473 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 05/2013
	
	  
	
Ort:  Linz (OÖ)
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Kennzeichen:  UU 400AT
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Wieso heißen diese Brülltüten "Sportauspuff"? 
... weil das nunmal so ist und immer schon war. Ich hätte mit der C6 ohne Sportauspuff keinen Spaß... ich liebe diesen Klang einfach!
 
Das ging mir neulich im Tesla Model S P85D total ab    
Die anderen Menschen werden den "Lärm" aushalten. Ein Sportwagen ist ja ziemlich selten und gleich wieder vorbei.
 
Da ist permanenter Lärm, Smog und vor allem Licht schon schädlicher für die Menschheit... 
 
Mam sollte nur eben mit "Hirn" fahren - wenn ich zB um 4 Uhr morgens zur Arbeit fahre, dann auch so leise wie möglich um keinen Krawall zu machen    
Aufregen kann man sich aber immer und überall über dieses und jenes - so ist das nunmal und ist schade wenn man darüber diskutiert. Der nächste fragt sich "Ist so ein SUV notwendig um schnell den Einkauf zu erledigen... denkt doch an die Umwelt?"
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |